Schlagwort-Archive: Rohstoffe

Strategische Ölreserven: Westen bereitet Notfallplan für Iran-Blockade vor

Der Westen rüstet sich offenbar für eine Iran-Krise: Im Notfall will die Internationale Energieagentur eine Rekordmenge an Ölreserven freigeben. Die Rohstoffe lagern unter anderem in den USA, Europa und Japan. Strategische Ölreserven: Westen bereitet Notfallplan für Iran-Blockade vor weiterlesen

Venezuela muss Exxon mehr als 900 Millionen Dollar zahlen

Venezuela muss zahlen: Weil das südamerikanische Land mehrere Ölfelder verstaatlichte, hat der US-Energiekonzern Exxon geklagt. Jetzt erhält das Unternehmen mehr als 900 Millionen Dollar Entschädigung – ein Bruchteil der geforderten Summe. Venezuela muss Exxon mehr als 900 Millionen Dollar zahlen weiterlesen

Friedensangebot: ThyssenKrupp entschädigt Bahn wegen Schienenkartell

Mit Geld will ThyssenKrupp bei der Deutschen Bahn wieder Vertrauen gewinnen. Laut einem Bericht des „Handelsblatts“ zahlt der Stahlproduzent dem Logistikkonzern Schadensersatz wegen Preisabsprachen beim Schienenverkauf. Friedensangebot: ThyssenKrupp entschädigt Bahn wegen Schienenkartell weiterlesen

Kreditklemme bei Petroplus: Raffineriekonzern bangt um Öl-Nachschub

Europas größter Raffineriebetreiber steckt in erheblichen Schwierigkeiten. Petroplus hat offenbar das Vertrauen der Banken verloren, eine Kreditlinie über eine Milliarde Euro wurde gesperrt. Nun droht dem Ölverarbeiter der Rohstoff auszugehen. Kreditklemme bei Petroplus: Raffineriekonzern bangt um Öl-Nachschub weiterlesen

Untersuchung zu UBS-Skandal: Wie ein Händler Milliarden verzocken konnte

Irre Summen sind futsch – und alle fragen sich, wie das möglich war. Im Skandal um die Milliarden, die ein einziger Händler verzockt hat, legt die Schweizer Großbank UBS nun eine erste Untersuchung vor. Das Ergebnis offenbart immense Mängel im Kontrollsystem. Untersuchung zu UBS-Skandal: Wie ein Händler Milliarden verzocken konnte weiterlesen

Rohstoff-Kasino: Wie Banken mit Nahrungsmitteln zocken

Foodwatch greift die Deutsche Bank frontal an. Die Banker seien mit ihrer „Zockerei“ schuld daran, dass Millionen Menschen hungern, schimpft die Verbraucherorganisation. Sie fordert: Rohstofffonds gehören verboten. Rohstoff-Kasino: Wie Banken mit Nahrungsmitteln zocken weiterlesen

Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt

Ein neues Buch enthüllt, dass die Schweiz eine Drehscheibe des internationalen Rohstoffhandels ist. Demnach maximieren die global agierenden Konzerne mit raffinierten Tricks ihre Gewinne. Die Förderländer leiden unter dem kapitalistischen Monopoly – und bleiben arm. Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt weiterlesen

Betrug mit Ramschaktien

Das Thema Gold elektrisiert die Menschen. Neben den klassischen Barren sind auch Aktien von Unternehmen gefragt, die den Rohstoff abbauen oder suchen. Ein angeblich heißer Tipp ist in einschlägigen Publikationen lange das Papier von De Beira Goldfields gewesen. Wegen des Verdachts der Abzocke mit der Aktie ist mittlerweile die Staatsanwaltschaft Stuttgart aktiv. Betrug mit Ramschaktien weiterlesen

Preisanstieg um 25 Prozent: Energiesparlampen werden teurer

Nach dem EU-Verbot von 60-Watt-Glühbirnen erhöhen die Hersteller von Energiesparlampen prompt die Preise. Osram hat bereits vorgelegt, Marktführer Philips will nachziehen. Der Grund seien gestiegene Rohstoffpreise. Preisanstieg um 25 Prozent: Energiesparlampen werden teurer weiterlesen

Milliarden-Deal zwischen Exxon und Rosneft: Ölrausch in der Sperrzone

Ewiges Eis? Von wegen. Das Tauwetter in der arktischen Region hat einen gigantischen Wettlauf um die Rohstoffe rund um den Nordpol ausgelöst. Ganz vorn dabei sind jetzt die Energiegiganten Rosneft und Exxon – bei Umweltschützern weckt der Ölrausch neue Ängste. Milliarden-Deal zwischen Exxon und Rosneft: Ölrausch in der Sperrzone weiterlesen

Preisexplosion: Wie das globale Rohstoff-Roulette funktioniert

Gold, Öl, Weizen – die Rohstoffpreise schnellen in die Höhe, auch in Deutschland werden Le-bensmittel immer teurer. Was ist der Grund, wer profitiert von der Entwicklung und wer leidet am meisten darunter? Ein Überblick über die Märkte und Akteure. Preisexplosion: Wie das globale Rohstoff-Roulette funktioniert weiterlesen