Schlagwort-Archive: Rezession

Spanien darf mehr Schulden machen: Madrid entkommt dem Spardiktat der Euroretter

Spaniens Jammern hat sich gelohnt: Die Eurostaaten akzeptieren für dieses Jahr ein höheres Haushaltsdefizit als ursprünglich vereinbart. Für die Milde gibt es gute Gründe. Aber sie könnte einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen. Spanien darf mehr Schulden machen: Madrid entkommt dem Spardiktat der Euroretter weiterlesen

Christine Lagarde: Madame Oui liest Merkel die Leviten

Christine Lagarde trifft sich mit Angela Merkel – und kritisiert anschließend ziemlich unverblümt deren Euro-Krisenpolitik. Der Besuch der französischen IWF-Chefin zeigt, wie sehr sich Deutschland vom Rest der Welt isoliert hat. Christine Lagarde: Madame Oui liest Merkel die Leviten weiterlesen

Schuldenkrise in EU und USA: OECD warnt vor weltweiter Rezession

Die Schuldenkrise in Europa und den USA droht die gesamte Welt in eine Rezession zu stürzen – das berichtet die OECD in ihrem neuen Wirtschaftsausblick. Laut den Experten sind die Risiken enorm, unverblümt schreiben sie von einer möglichen „Katastrophe“. Schuldenkrise in EU und USA: OECD warnt vor weltweiter Rezession weiterlesen

Rezession: Wie mit düsteren Prognosen Politik gemacht wird

Seit Wochen liefern sich die Wirtschaftsinstitute einen Wettlauf schlimmer Vorhersagen für 2009. Bislang war die Politik äußerst zurückhaltend mit ihren eigenen Einschätzungen. Ausgerechnet in einem Wahljahr spielt nun das Wirtschaftsministerium die schlimmsten Prophezeiungen den Medien zu. Rezession: Wie mit düsteren Prognosen Politik gemacht wird weiterlesen

Experten: Online-Werbung könnte von Rezession profitieren

Das Geschäft mit Online-Werbung könnte von einer allgemeinen Rezession profitieren, glauben Branchenvertreter. Zwar sei Online-Werbung nicht immun gegen eine Wirtschaftskrise, doch könnte die Branche einen Abschwung eher verkraften als die klassische Werbung, vermutet auch Jennifer Moyer von Washingtonpost.Newsweek Interactive. Experten: Online-Werbung könnte von Rezession profitieren weiterlesen

Konjunktur: US-Gouverneur spricht offen von „Rezession“

Die US-Wirtschaft hat an Fahrt verloren. Der schwache Dollar, fallende Eigenheimpreise und steigende Kosten für Energie beeinträchtigen die Kaufkraft der Verbraucher nachhaltig. Bislang scheuten sich Politiker von einer Rezession in den USA zu sprechen. Der Gouverneur von New Jersey hat das Tabu gebrochen. Konjunktur: US-Gouverneur spricht offen von „Rezession“ weiterlesen

Cyberkriminelle nutzen Finanzkrise aus

Zur Zeit geht es an den weltweiten Börsen hoch her, weil die Aktienkurse fallen und Wirtschaftsexperten mit einer Rezession rechnen. Diese Lage nutzen die Cyberkriminellen nun aus und verschicken verstärkt Phishing-Mails die vermeintlich von Banken stammen mit dem Ziel die sensiblen Zugangsdaten der Bankkunden auszuspionieren. Cyberkriminelle nutzen Finanzkrise aus weiterlesen