Schlagwort-Archive: Research in Motion (RIM)

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Unsichere Apps: Staatsanwältin zwingt Apple und Google zu mehr Datenschutz

Viele Apps zapfen die Daten ihrer Nutzer an – damit soll nun Schluss sein. Eine US-Staatsanwältin hat Apple, Google und andere Konzerne zu einer Vereinbarung für mehr Transparenz gedrängt. Auch US-Präsident Obama will mit sieben Internet-Regeln für mehr Verbraucherschutz sorgen. Unsichere Apps: Staatsanwältin zwingt Apple und Google zu mehr Datenschutz weiterlesen

EU und USA: Google darf Motorola schlucken

Die EU-Kommission hat nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt. Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. EU und USA: Google darf Motorola schlucken weiterlesen

Start-up gegen Handy-Hersteller: Undurchsichtige Geschäfte mit Apple-Patenten

Ein Start-up bedroht Handy-Hersteller: Vor der US-Außenhandelsbehörde hat die junge Firma Digitude Innovations Patentbeschwerde gegen acht Unternehmen eingelegt, fordert ein Importverbot für Geräte wie das Motorola Razr. Es geht unter anderem um Apple-Patente. Start-up gegen Handy-Hersteller: Undurchsichtige Geschäfte mit Apple-Patenten weiterlesen

E-Mail: Blackberry sperrt Porno-Seiten in Kuweit

Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) gibt im Streit um die Sicherheit seines Smartphones offenbar dem Druck mehrerer Staaten nach. Eine arabische Zeitung berichtete, der kanadische Konzern sei vorläufig bereit, in Kuwait 3000 Porno-Websites zu sperren. In anderen Medien hieß es, RIM gestatte Indien die Überwachung von Kunden-E-Mails. E-Mail: Blackberry sperrt Porno-Seiten in Kuweit weiterlesen

Antennenprobleme beim iPhone 4G: Nokia und RIM widersprechen Apple

Auch nach der Pressekonferenz zum „Antennagate“ kommt Apple nicht zur Ruhe. Steve Jobs behauptete, nicht nur das iPhone 4 hätte Empfangsschwierigkeiten, die Smartphones der Konkurrenz hätten ähnliche Probleme. Prompt kommt Widerspruch von Nokia und dem Blackberry-Hersteller RIM. Antennenprobleme beim iPhone 4G: Nokia und RIM widersprechen Apple weiterlesen