Schlagwort-Archive: Reparatur

Geschenke in der Kritik: Abzocke-Vorwurf gegen die Wiro

Das Wohnungsunternehmen Wiro verschenkt alte Gasherde an seine Mieter – laut Neuer Ver-braucherzentrale (NVZ), um sich von Altlasten zu befreien. Ihr Vorwurf: Den Mietern sollen die Kosten für Wartung, Reparatur und Entsorgung der Geräte übergestülpt werden. Geschenke in der Kritik: Abzocke-Vorwurf gegen die Wiro weiterlesen

Reperatur-Services: Werkstätten spionieren heimlich PCs von Kunden aus

Wenn ständige Abstürze die Arbeit unmöglich machen oder der Computer nicht mehr startet, muss er – wie ein defektes Auto – zur Reparatur. Aber anders als beim fahrbaren Untersatz kommt beim PC leicht ein ungutes Gefühl auf: Schließlich liegen auf der Festplatte private Fotos, Dokumente oder wichtige Bankdaten – wer den PC repariert, kann da nach Belieben schnüffeln oder bei der Reparatur Daten löschen. Reperatur-Services: Werkstätten spionieren heimlich PCs von Kunden aus weiterlesen

Bürokratischer Irrsinn: Klamme Kommunen wettern gegen Schildertausch

Es ist eine kleine Änderung in der Straßenverkehrsordnung – doch sie reißt gigantische Löcher in die Kassen der Kommunen: Städte und Gemeinden müssen Hunderttausende Schilder austauschen, für die Reparatur von Schlaglochschäden fehlt deshalb jetzt das Geld. Bürokratischer Irrsinn: Klamme Kommunen wettern gegen Schildertausch weiterlesen

Riesen-Betrug mit Auto-Ersatzteilen

Paul K. (alle Namen geändert) hatte als Einkaufsleiter einer großen Münchner Firma für Reparaturen und Auto-Ersatzteile die Befugnis, eigenständig Ersatzteile einzukaufen. Diese Machtfülle nutzte der 34-jährige Kaufmann aus, um im großen Stil in die eigene Tasche zu wirtschaften. Allein die Verlesung der Anklageschrift ging zum Prozessauftakt über Stunden. Riesen-Betrug mit Auto-Ersatzteilen weiterlesen

Verlängerte Garantien lohnen sich meist nicht

Viele Elektronik-Händler raten ihren Kunden, beim Kauf von Laptop, Digitalkamera oder Waschmaschine eine Garantieversicherung abzuschließen. Die soll gegen eventuelle Reparaturkosten und manchmal auch gegen Diebstahl schützen – doch Verbraucherschützer bezweifeln den Sinn solcher Verträge. Verlängerte Garantien lohnen sich meist nicht weiterlesen

Pentagon: Hohe Reparaturkosten für Cyber-Attacken

Seit der Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Barack Obama ist die Aufmerksamkeit der amerikanischen Regierung für die Sicherheit der IT-Infrastruktur gestiegen. Im Zuge einer großangelegten Revision der Cybersicherheit, die das Weiße Haus initiiert hat, tauchen neue Zahlen aus der Verwaltung auf. Pentagon: Hohe Reparaturkosten für Cyber-Attacken weiterlesen