Schlagwort-Archive: René Obermann

Nach Debakel mit T-Mobile USA: Telekom erhält Drei-Milliarden-Dollar-Scheck

Es ist mehr als ein Trostpflaster: Weil der Verkauf der Konzerntochter T-Mobile USA an den Konkurrenten AT&T platzte, bekommt die Telekom nun eine Ausgleichszahlung in Milliardenhöhe – und nicht nur das. Nach Debakel mit T-Mobile USA: Telekom erhält Drei-Milliarden-Dollar-Scheck weiterlesen

Bundesinnenminister will strengen Datenschutz im Internet

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) dringt auf strengere Regeln für den Datenschutz im Internet. „Nur weil wir eine neue Form der Kommunikation haben, heißt das nicht, dass wir unsere Wertmaßstäbe aufgeben“, sagte Friedrich am Montag auf einem Kongress des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin. Noch in diesem Jahr werde die Stiftung Datenschutz ihre Arbeit aufnehmen. Bundesinnenminister will strengen Datenschutz im Internet weiterlesen

Ermittlungen gegen Telekom-Chef eingestellt

Die Bonner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Telekom-Chef René Obermann im Zusammenhang mit angeblicher Korruption in Osteuropa eingestellt. Nach der Auswertung sichergestellter Unterlagen und der Anhörung von Zeugen habe sich der Anfangsverdacht gegen Obermann nicht bestätigt. Ermittlungen gegen Telekom-Chef eingestellt weiterlesen

Obermann sieht „Scheindebatte“ über Netzneutralität

Telekom-Chef René Obermann hat sich erneut zur Netzneutralität geäußert. In einem Inter-view mit Zeit online sagte er, über das Thema werde eine Scheindebatte abgehalten. Vielen leuchte ein, dass unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Netzgeschwindigkeiten er-fordern, „aber sobald ein Preis ins Spiel kommt, flammt eine Debatte auf als ginge es um Grundrechteentzug“. Obermann sieht „Scheindebatte“ über Netzneutralität weiterlesen

Telekom-Chef: Großes Wachstumspotenzial beim mobilen Internet

Telekom-Chef René Obermann sieht ein großes Wachstumspotenzial beim mobilen Internet. „Derzeit haben wir im Schnitt 1,2 bis 1,3 Endgeräte pro Einwohner, künftig könnten es auch 10 bis 20 sein“, sagte vor der US-Handelskammer AmCham in Frankfurt. Dazu könnten auch Geräte wie ein intelligenter Kühlschrank oder eine Digitalkamera gehören, die ihre Bilder ohne Kabel auf den Rechner übertragen. Telekom-Chef: Großes Wachstumspotenzial beim mobilen Internet weiterlesen

Bestechungsaffäre: Neuer Verdacht gegen Telekom-Chef Obermann

Die Bestechungsaffäre in Mazedonien könnte für die Manager der Deutschen Telekom und den Konzern-Chef René Obermann brisanter werden als bislang vermutet. Das legt nach SPIEGEL-Informationen ein „streng vertraulicher“ Schriftsatz der renommierten US-Kanzlei Debevoise & Plimpton nahe. Bestechungsaffäre: Neuer Verdacht gegen Telekom-Chef Obermann weiterlesen

Zwei-Klassen-Internet: Telekom-Chef stellt Netzneutralität in Frage

Das wird noch für Ärger sorgen, auch mit der Bundesregierung: Telekom-Chef René Obermann behält sich vor, künftig mehr Geld von Anbietern datenintensiver Internet-Dienste zu fordern. Das aber verstößt gegen das Prinzip der Netzneutralität – zu dem sich Berlin immer wieder bekannt hat. Zwei-Klassen-Internet: Telekom-Chef stellt Netzneutralität in Frage weiterlesen

Neue schwere Vorwürfe in der Telekom-Bespitzelungsaffäre

Das ARD Politikmagazin REPORT MAINZ erhebt schwere Vorwürfe gegen Telekom-Chef René Obermann und dessen Rolle bei der Aufklärung der Bespitzelungsaffäre. Dem Fernsehmagazin liegen umfangreiche, vertrauliche und sogar streng vertrauliche Unterlagen über die konzerninterne Aufarbeitung des Skandals vor. Neue schwere Vorwürfe in der Telekom-Bespitzelungsaffäre weiterlesen

Telekom-Datenskandal: T-Mobile verweigert Kunden konkrete Auskünfte

Mehr Transparenz hatte Telekom-Chef René Obermann nach den Datenskandalen öffentlich gelobt – doch den Kunden gegenüber wird gemauert. Die Firma verweist auf die Hotline, die aber führt im SPIEGEL-ONLINE-Test auch mit viel Geduld nicht zu neuen Erkenntnissen. Telekom-Datenskandal: T-Mobile verweigert Kunden konkrete Auskünfte weiterlesen