Der Preis von Reis ist am Chicago Board of Trade in gerade einmal fünf Wochen um 24 Pro-zent gestiegen. Dabei liegt die Weltproduktion praktisch auf Rekordniveau. Ähnlich wie in an-deren Energie- und Rohstoffmärkten liegt spekulativer Einfluss nahe. Rohstoffe: Reismarkt im Banne der Zocker? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rekord
Rekordeinkommen: Wall-Street-Banker kassieren mehr denn je
141.000 Dollar pro Jahr: So viel verdienen Wall-Street-Banker im Schnitt, bei Goldman Sachs sind es sogar 431.000 Dollar. Insgesamt zahlen die Geldkonzerne ihren Mitarbeitern die Re-kordsumme von 135 Milliarden Dollar – nur zwei Jahre nach der Finanzkrise. Rekordeinkommen: Wall-Street-Banker kassieren mehr denn je weiterlesen
Rekordsumme: Landesbank fordert 200 Millionen von Ex-Manager
So viel Geld hat noch nie ein Unternehmen von einem einzelnen Banker verlangt: Laut einem Zeitungsbericht fordert die BayernLB von ihrem Ex-Vorstand Gerhard Gribkowsky 200 Milli-onen Euro Schadensersatz. Er soll ein Minusgeschäft von 3,7 Milliarden Euro mitverursacht haben. Rekordsumme: Landesbank fordert 200 Millionen von Ex-Manager weiterlesen
Schlagloch-Pisten: Verkehrsminister verspricht Milliarden gegen Straßenschäden
Schnee, Eis und Kälte führen zu erheblichen Schäden auf deutschen Straßen geführt – Ver-kehrsminister Ramsauer will in diesem Jahr 2,2 Milliarden Euro für den Erhalt einsetzen. „Eine Rekordsumme“, sagte der CSU-Politiker in einem Interview. Schlagloch-Pisten: Verkehrsminister verspricht Milliarden gegen Straßenschäden weiterlesen
Schmiergeldaffäre: MAN fordert von Ex-Chef Schadenersatz in Rekordhöhe
Der frühere MAN-Vorstandschef Hakan Samuelsson steht vor der Pleite. Für Schäden im Zu-sammenhang mit seiner Schmiergeldaffäre verlangt der Münchner Fahrzeughersteller MAN von dem Ex-Topmanager 237 Millionen Euro Schadenersatz. Schmiergeldaffäre: MAN fordert von Ex-Chef Schadenersatz in Rekordhöhe weiterlesen
Ikea: Milliardengewinn für Möbelgiganten
Die schwedische Möbelkette Ikea konnte im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn einfahren. In einem Land hat das Unternehmen jedoch große Schwierigkeiten. Ikea: Milliardengewinn für Möbelgiganten weiterlesen
Förderwahn: Studie sieht Subventionen auf Rekordniveau
Der Staat ist pleite? Von wegen! 2010 haben Bund, Länder und Gemeinden 164 Milliarden Eu-ro an Subventionen verteilt – und damit so viel wie noch nie. Das geht aus einer Analyse des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel hervor. Die Forscher rechnen nicht damit, dass der Förder-wahn bald endet. Förderwahn: Studie sieht Subventionen auf Rekordniveau weiterlesen
Milliardenstreit mit Nvidia: Intel zahlt Rekordsumme für Patentfrieden
Der Machtkampf um die Vorherrschaft bei den Computer-Chips erreicht einen neuen Höhe-punkt: Intel zahlt 1,5 Milliarden Dollar für eine Lizenz des Grafikkarten-Spezialisten Nvidia – und beendet so einen Patentstreit. Die Rekordsumme zeigt, wie stark der Markt im Umbruch ist. Milliardenstreit mit Nvidia: Intel zahlt Rekordsumme für Patentfrieden weiterlesen
Diensttrips ins Ausland: Abgeordnete stellen Reiserekord auf
Immer unterwegs – im Dienst des Volkes. Die deutschen Parlamentarier sind 2010 durch die Welt gereist wie noch nie. Die Mahnung von Bundestagspräsident Lammert zu mehr Spar-samkeit verhallt ungehört. Diensttrips ins Ausland: Abgeordnete stellen Reiserekord auf weiterlesen
Parteien: Der FDP laufen massenweise die Mitglieder davon
Die FDP verliert scharenweise Mitglieder. Auch CDU und SPD leiden unter Mitgliederschwund – die Grünen erreichen dagegen einen neuen Rekordwert. Parteien: Der FDP laufen massenweise die Mitglieder davon weiterlesen
Kriminalität: Zahl extremistischer Straftaten steigt auf Rekordhöhe
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland hat im Jahr 2009 einen Rekordstand erreicht. Es wurden insgesamt 33.917 Delikte gemeldet, teilte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Dienstag in Berlin mit. Im Vergleich zum Jahr 2008 ist das ein Anstieg um rund 6,7 Prozent. Damit wurde seit der Einführung des derzeit geltenden Erfassungssystems im Jahr 2001 der bislang höchste Wert erreicht. Kriminalität: Zahl extremistischer Straftaten steigt auf Rekordhöhe weiterlesen
13 Jahre Haft für Kreditkarten-Hacker
Für den Diebstahl und den Weiterverkauf von 1,8 Millionen Kreditkaten-Daten ist Max Ray Vision aus San Francisco vom US-Bundesgericht in Pennsylvania zu einer Rekord-Haftstrafe von 13 Jahren verurteilt worden, melden US-Medien. Außerdem muss er 27,5 Millionen Schadensersatz bezahlen und darf nach Verbüßung der Haftstrafe über fünf Jahre Computer nur eingeschränkt und mit Genehmigung benutzen. Das ist laut dem zuständigen Richter Maurice Cohill Jr. die höchste Strafe für Hacker-Kriminalität in der Geschichte der USA. 13 Jahre Haft für Kreditkarten-Hacker weiterlesen
Schäuble verdoppelt die Staatsverschuldung
Die Bundesregierung dreht wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise im kommenden Jahr den Geldhahn noch weiter auf. Nach dem Entwurf für den Bundeshaushalt 2010 plant sie Ausgaben im Volumen von 325,4 Milliarden Euro. Das sind 7,3 Prozent mehr als in diesem Jahr vorgesehen. Zur Deckung steigen die Schulden auf Rekordhöhe. Schäuble verdoppelt die Staatsverschuldung weiterlesen
USA weiterhin Spam-Weltmeister
Ein Sektor der US-Wirtschaft trotzt der Kredit- und Finanzkrise: Nach wie vor kommt der meiste Spam aus den Vereinigten Staaten. Sophos ermittelte, dass im zweiten Quartal 2009 rund 15 Prozent des weltweit versandten Spam von US-Rechnern stammt. USA weiterhin Spam-Weltmeister weiterlesen
Kritik an Banken: Insolvenzverwalter fürchten Pleitewelle
Eine deutliche Mehrheit der Insolvenzverwalter erwartet, dass der bisherige Rekordwert von Firmenpleiten in der jetzigen Krise überschritten wird. Sie kritisieren irrationales Handeln der Banken bei der Kreditvergabe. Kritik an Banken: Insolvenzverwalter fürchten Pleitewelle weiterlesen