Schlagwort-Archive: Rekord

Abzocknews zum 10.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 10.04.2013 weiterlesen

Statistisches Bundesamt: Energiepreise treiben die Inflation

Rekordpreise für Benzin und Diesel haben die Inflation im Februar angeheizt. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,3 Prozent mehr als vor einem Jahr, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Dezember und Januar betrug die Teuerungsrate noch 2,1 Prozent. Seit Dezember 2010 liegt sie nun konstant über der Marke von zwei Prozent, bis zu der die Europäische Zentralbank (EZB) von stabilen Preisen spricht. Statistisches Bundesamt: Energiepreise treiben die Inflation weiterlesen

Hohe Verluste: GM erwägt Opel-Werkschließungen

Der US-Autokonzern General Motors steht vor einem Rekordergebnis, doch Opel und Vauxhall bleiben die Sorgenkinder des Unternehmens. Die Amerikaner verlangen vor allem von den Deutschen tiefe Einschnitte – der Betriebsrat will davon nichts wissen. Hohe Verluste: GM erwägt Opel-Werkschließungen weiterlesen

Schattenwirtschaft: Aufschwung drückt Schwarzarbeit auf 18-Jahres-Tief

Der Boom der Wirtschaft hat den Arbeitsmarkt beflügelt – und die illegale Beschäftigung stark gedrückt: In Deutschland wird so wenig schwarzgearbeitet wie seit 18 Jahren nicht mehr. Trotzdem wird Schätzungen zufolge jeder siebte Euro am Finanzamt vorbeigeschleust – insgesamt 344 Milliarden Euro im Jahr. Schattenwirtschaft: Aufschwung drückt Schwarzarbeit auf 18-Jahres-Tief weiterlesen

Strategische Ölreserven: Westen bereitet Notfallplan für Iran-Blockade vor

Der Westen rüstet sich offenbar für eine Iran-Krise: Im Notfall will die Internationale Energieagentur eine Rekordmenge an Ölreserven freigeben. Die Rohstoffe lagern unter anderem in den USA, Europa und Japan. Strategische Ölreserven: Westen bereitet Notfallplan für Iran-Blockade vor weiterlesen

Forint auf Rekordtief: Ungarn will rasche Einigung mit IWF

Ungarn ist in finanziell prekärer Lage: Der Forint hat einen rapiden Kursverlust erlitten, jetzt will die ungarische Regierung möglichst schnell ein Abkommen mit dem Internationalen Währungsfond (IWF) schließen. Forint auf Rekordtief: Ungarn will rasche Einigung mit IWF weiterlesen

Italiens Parlamentarier bekommen Rekord-Bezahlung: Auf Diät gesetzt

Jetzt ist es amtlich: Die Spitzenverdiener unter den europäischen Volksvertretern sitzen in Rom. Die Bezüge summieren sich auf 16.000 Euro – monatlich. Hinzu kommen weitere Privilegien wie Versicherungen und Gratisflüge. Vom subventionierten Restaurant mussten sich die Parlamentarier schon verabschieden – doch das wird nicht reichen. Italiens Parlamentarier bekommen Rekord-Bezahlung: Auf Diät gesetzt weiterlesen

Jahresbilanz 2011: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 20 Jahren

Erfreulicher Rekord: Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gefallen. Die Bundesagentur für Arbeit wird wohl sogar einen Überschuss machen. Jahresbilanz 2011: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 20 Jahren weiterlesen