Schlagwort-Archive: Reform

Protest in Italien: Massenstreiks gegen Berlusconis Reformen

Hunderttausende Italiener haben gegen die Politik von Silvio Berlusconi demonstriert und gestreikt. Sie richten sich gegen die Reform des Bildungswesens, bei der der 130.000 Stellen an Schulen und Universitäten eingespart werden sollen. Protest in Italien: Massenstreiks gegen Berlusconis Reformen weiterlesen

Künast zum Datenklau: „Seehofer hat die Verbraucher hängen lassen“

Unternehmen handeln mit Daten fast aller Bundesbürger, Callcenter überrumpeln Kunden, Unbefugte buchen von Konten ab. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht Ex-Verbraucherschutzministerin Renate Künast über die notwendige Reform des Datenschutzes und die Politik ihres Nachfolgers. Künast zum Datenklau: „Seehofer hat die Verbraucher hängen lassen“ weiterlesen

Datenschützer kritisieren ärztliche Meldepflicht von Piercings und Tattoos

Am morgigen 1. Juli tritt die Pflegereform in Kraft. Ein Unterpunkt dieses Reformpakets verpflichtet die Ärzte, Patienten mit bestimmten „selbstverschuldeten Krankheiten“ der zuständigen Krankenkasse zu melden. Datenschützer kritisieren diese Regelung als Piercing-Petz-Paragraf und Aushöhlung der ärztlichen Schweigepflicht. Datenschützer kritisieren ärztliche Meldepflicht von Piercings und Tattoos weiterlesen

Neue Regeln für Weiterverkauf von Immobilienkrediten

Bei der geplanten Reform der Immobilienkreditverkäufe soll den Verbrauchern nun doch kein Sonderkündigungsrecht im Falle eines Verkaufs ihrer Darlehen durch Banken eingeräumt werden. Darauf verständigten sich Union und SPD gestern nach eigenen Angaben. Die Kreditwirtschaft zeigte sich erleichtert. Neue Regeln für Weiterverkauf von Immobilienkrediten weiterlesen

Jein der großen Koalition zu Reform des Telemediengesetzes

Die große Koalition will sich bei der vielfach geforderten Novellierung des umstrittenen (TMG) weiter Zeit lassen. Vertreter von Schwarz-Rot gestanden bei einer Debatte im Bundestag am gestrigen Donnerstag zwar ein, dass vor allem die Haftungsregeln für Online-Anbieter dringend überarbeitet werden müssten, sie wiesen entsprechende Anträge von FDP, Grünen und den Linken aber zunächst ab. Jein der großen Koalition zu Reform des Telemediengesetzes weiterlesen

Warnung vor „Rückschritt“ bei Hartz-Reform

Nach der Kritik des Bundesverfassungsgerichts an der Verwaltung der Hartz-IV-Reform haben Politiker und Geschäftsführer der für die Betreuung von Langzeitarbeitslosen zuständigen „Arbeitsgemeinschaften“ davor gewarnt, den Kern der Arbeitsmarktreform preiszugeben. Erwerbslosen nicht mehr in Jobcentern „Hilfe aus einer Hand“ zu gewähren, sondern sie, wie früher, zur Arbeitsagentur und zum Sozialamt zu schicken, sei unvertretbar. Warnung vor „Rückschritt“ bei Hartz-Reform weiterlesen