Schlagwort-Archive: Rechtsextremismus

Interne Ermittlungen zu Sturm auf Reichstagstreppe in Neonazi-Chats aufgetaucht

Im Sommer stürmte ein Mob die Treppe am Reichstagsgebäude. Kurz vor anstehenden Hausdurchsuchungen tauchte nun eine Warnung in rechtsextremen Telegram-Kanälen auf. Interne Ermittlungen zu Sturm auf Reichstagstreppe in Neonazi-Chats aufgetaucht weiterlesen

AKP-Lobby in Deutschland: Nun mit „Grauem Wolf“ an der Spitze

Verbieten konnte man die rechtsextremen „Grauen Wölfe“ in Deutschland nicht. Stattdessen baut die Gruppe ihre Position sogar aus: Ein Anhänger ist nun Vorsitzender einer Lobbyorganisation der türkischen AKP. AKP-Lobby in Deutschland: Nun mit „Grauem Wolf“ an der Spitze weiterlesen

AfD in Rheinland-Pfalz: Spitzenkandidat beschäftigte ehemaligen NPD-Mann

Der AfD-Spitzenkandidat zur Wahl in Rheinland-Pfalz, Frisch, gilt als bürgerlich-konservativ. Doch laut Report Mainz beschäftigte die von ihm geführte Trierer AfD-Stadtratsfraktion einen ehemals polizeibekannten Rechtsextremen. AfD in Rheinland-Pfalz: Spitzenkandidat beschäftigte ehemaligen NPD-Mann weiterlesen

Maaßen verlässt Anwaltskanzlei Höcker wegen AfD-Verfahren

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, beendet seine Tätigkeit für die Anwaltskanzlei Höcker in Köln.Grund dafür sei, dass Höcker die AfD in ihrem Klageverfahren gegen den Verfassungsschutz vertrete… Maaßen verlässt Anwaltskanzlei Höcker wegen AfD-Verfahren weiterlesen

Sachsen-Anhalt: Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremen Verdachtsfall ein

Das Landesamt für Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt hat die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall eingestuft. Parteimitglieder können damit geheimdienstlich überwacht werden. Auf Bundesebene steht die Bewertung noch aus. Sachsen-Anhalt: Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremen Verdachtsfall ein weiterlesen

Epik-Chef Monster: Die schillernde Figur, die Parler hilft

Parler ging vor einer Woche offline. Amazon hatte dem Netzwerk, das bei extrem Rechten beliebt ist, quasi den Stecker gezogen. Nun ist Parler teils wieder online – dank Epik. Wer steckt hinter der umstrittenen Firma? Epik-Chef Monster: Die schillernde Figur, die Parler hilft weiterlesen

Letztinstanzliche Urteile: Gerichte verbieten „Querdenken“-Demos

Für heute geplante „Querdenken„-Demonstrationen in Bremen und Mannheim sind letztinstanzlich verboten worden. Nach Ansicht von IMK-Chef Maier sind auf solchen Demos ein Drittel Rechtsextremisten. Letztinstanzliche Urteile: Gerichte verbieten „Querdenken“-Demos weiterlesen

Vernetzung mit Reichsbürgern: „Querdenken“ im Visier des Verfassungsschutzes

Zunehmende Radikalisierungstendenzen und Vernetzung mit Reichsbürgern: Die „Querdenken“-Bewegung könnte nach RBB-Informationen ein Verdachtsfall für den Verfassungsschutz werden. Vernetzung mit Reichsbürgern: „Querdenken“ im Visier des Verfassungsschutzes weiterlesen

Briefkastenfirma und ein Sex-Club: Die dubiosen Geldflüsse bei den „Querdenkern“

„Querdenker“ wollen Geld für angeblich gigantische Klagen gegen Corona-Maßnahmen. Spenden dafür fließen über ein Konto in Belgien, eine Firma in den Niederlanden und die Adresse eines Sex-Clubs. Briefkastenfirma und ein Sex-Club: Die dubiosen Geldflüsse bei den „Querdenkern“ weiterlesen

Rechtsextremer „Volkslehrer“ zu Geldstrafe verurteilt

Der Auftritt des rechtsextremen „Volkslehrers“ Nikolai Nerling vor Schülern an der KZ-Gedenkstätte Dachau erfüllt den Tatbestand der Volksverhetzung. Dieses Urteil bestätigt das Landgericht im Berufungsverfahren. Nerling kündigt Revision an. Rechtsextremer „Volkslehrer“ zu Geldstrafe verurteilt weiterlesen

Der Fall Lorenz Caffier: „Auf unsere Nachfrage kam dann irgendwann gar nichts mehr“

Eine Jagdwaffe, ein rechtsextremes Netzwerk und viele Fragen – dass in der Öffentlichkeit aktuell über Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier diskutiert wird, ist der Berliner „Tageszeitung“ zu verdanken. Der Fall Lorenz Caffier: „Auf unsere Nachfrage kam dann irgendwann gar nichts mehr“ weiterlesen