Schlagwort-Archive: Rache

Abzocknews zum 14.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 14.10.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Massaker von Haditha im Irak: US-Unteroffizier gesteht blutigen Rachefeldzug

Der US-amerikanische Unteroffizier Frank Wuterich gibt zu, seine Dienstpflicht verletzt zu haben: Er führte 2005 eine Einheit an, die im irakischen Haditha 24 Zivilisten ermordete. Dieses Schuldbekenntnis könnte ihm nun helfen. Massaker von Haditha im Irak: US-Unteroffizier gesteht blutigen Rachefeldzug weiterlesen

Kim Schmitz verhaftet – FBI macht Megaupload dicht

Die US-Behörden werfen der großen Datenspeicher-Plattform Megaupload massive Urheberrechtsverletzungen vor und haben sie nach fünf Jahren in Betrieb vom Netz genommen. Sieben Personen werden angeklagt, darunter auch mehrere deutsche Staatsbürger. Kim Schmitz verhaftet – FBI macht Megaupload dicht weiterlesen

Iran will laut Bericht Vergeltung für Tod von Atomwissenschaftler

Als Reaktion auf den tödlichen Anschlag auf einen iranischen Atomwissenschaftler plant die Regierung in Teheran einem Bericht zufolge geheime Angriffe auf die USA und Israel. Die unabhängige Nachrichtenseite irannuc.ir zitierte am Freitag einen Sicherheitsbeamten, der Vergeltungsschläge außerhalb des Irans ankündigte. Iran will laut Bericht Vergeltung für Tod von Atomwissenschaftler weiterlesen

Internetaktion gegen Republikaner: Santorum und der Analsex

Rick Santorum möchte mit homophoben Sprüchen Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner werden. Schwule Aktivisten rächen sich dafür mit einer sogenannten „Google-Bombe“: Wer nach Santorum sucht, bekommt erstaunliche Treffer. Der konservative Hardliner ist nicht das einzige Opfer dieser neuen Form der politischen Attacke. Internetaktion gegen Republikaner: Santorum und der Analsex weiterlesen

Hacker stoppen angeblich Racheakt gegen Drogenkartell

Das mexikanische Drogenkartell „Los Zetas“ hat offenbar ein Mitglied der Hackergruppe Anonymous freigelassen. Diese hatten gedroht, Informationen über das Kartell zu veröffentlichen. Netzaktivisten zweifeln jedoch am Wahrheitsgehalt der Geschichte. Hacker stoppen angeblich Racheakt gegen Drogenkartell weiterlesen

Casino-Schießerei: Hells-Angels-Anführer in Nevada getötet

Der US-Bundesstaat Nevada fürchtet Racheakte der Hells Angels: Bei einem Feuergefecht mit Rivalen ist der kalifornische Chef der Motorradbande getötet worden. Nun hat der Bürgermeister der Stadt Sparks eine Motorradparade abgesagt – und den Notstand ausgerufen. Casino-Schießerei: Hells-Angels-Anführer in Nevada getötet weiterlesen

Waffengeschäfte: Schmiergeldaffäre droht Sarkozy einzuholen

Eine Schmiergeldaffäre aus den 90er Jahren droht Nicolas Sarkozy einzuholen. Die Polizei hat einen engen Vertrauten des Präsidenten in Gewahrsam genommen. Hintergrund sollen Bestechungsgelder für Rüstungsgeschäfte sein. Waffengeschäfte: Schmiergeldaffäre droht Sarkozy einzuholen weiterlesen

Libyen: Übergangsrat braucht Waffen

Zur Eroberung der von Gaddafi-Truppen kontrollierten Gebiete Libyens hat der Übergangsrat um Waffenlieferungen gebeten. Zunächst steht aber hoher Besuch an: Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premierminister Cameron sind in Tripolis eingetroffen. Libyen: Übergangsrat braucht Waffen weiterlesen

Kurioses von der US-Immobilienblase: Rache eines Gepfändeten

„Wir haben gar keine Hypothek“: Warren Nyerges‘ Haus in Florida war voll bezahlt, sogar in bar. Doch dann wollte die Bank das Anwesen versteigern – aller guten Argumente zum Trotz. Wie sich ein Amerikaner erfolgreich zur Wehr setzte – und zum Volkshelden wurde. Kurioses von der US-Immobilienblase: Rache eines Gepfändeten weiterlesen

Datenklau: Hacker erklären US-Polizei den Cyber-Krieg

Eine Hacker-Gruppe hat der US-Polizei den Cyber-Krieg erklärt. Die Hacker wollen vertrauliche Daten gesammelt haben und drohen damit, sie zu veröffentlichen – offenbar aus Rache für die Festnahme eines Gleichgesinnten. Datenklau: Hacker erklären US-Polizei den Cyber-Krieg weiterlesen