Schlagwort-Archive: Quoten

Hartz IV im Trash-TV: Die Darstellung von Armut ist einfach nur zynisch

Klischees bedienen, Quote machen: Formate wie „Hartz und herzlich“ oder „Zahltag! Ein Koffer voller Chancen“ stellen Menschen am Rande der Gesellschaft aus. Hartz IV im Trash-TV: Die Darstellung von Armut ist einfach nur zynisch weiterlesen

Abzocknews zum 15.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.03.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Weltfrauentag im Bundestag: Eine Frau gegen die Frauenquote

Nur drei Prozent der Vorstandsposten in Deutschland sind von Frauen besetzt. Doch Familienministerin Schröder wehrt sich weiterhin gegen die Einführung einer Frauenquote und setzt auf das Prinzip Freiwilligkeit. Bei der Opposition stößt diese Idee jedoch auf wenig Gegenliebe. Weltfrauentag im Bundestag: Eine Frau gegen die Frauenquote weiterlesen

Aufsichtsräte: Frauenbündnis aller Parteien fordert Frauenquote

Kampfansage an Familienministerin Kristina Schröder: Unionspolitikerinnen verbünden sich mit der Opposition und sprechen sich für einen Frauenanteil von 30 Prozent in Aufsichtsräten aus. Arbeitsministerin von der Leyen unterstützt den Aufruf. Sie ist eine der Erstunterzeichnerinnen. Aufsichtsräte: Frauenbündnis aller Parteien fordert Frauenquote weiterlesen

Medienanwälte sehen das Ende des Privaten

Skrupellose Journalisten, eitle Juristen, ein ohnmächtiger Presserat und gutgläubige Internetnutzer, die oft nicht wissen, was sie tun: Die renommierten Medienanwälte Christian Schertz und Dominik Höch zeichnen in ihrem Buch „Privat war gestern“ ein düsteres Bild von der Medienwelt. Medienanwälte sehen das Ende des Privaten weiterlesen

Telekom-Vorstoß: Großkonzerne sperren sich gegen Frauenquote

Die Telekom prescht vor – und keiner folgt nach. Das Unternehmen ist der einzige Dax-Konzern, der eine Frauenquote für Chefposten einführt, die anderen Firmen belassen es bei wohlfeilen Förderprogrammen. Eine Umfrage von SPIEGEL ONLINE zeigt: In Deutschland gibt es fast keine Managerinnen. Telekom-Vorstoß: Großkonzerne sperren sich gegen Frauenquote weiterlesen

Medienkolumne: Sat.1 – ein Sender wird ruiniert

Für viel Geld wurden Oliver Pocher und Johannes B. Kerner als Aushängeschilder zu Sat.1 geholt. Doch die Quoten enttäuschen. Dem hochverschuldeten Sender fehlt jegliche Identität. Mangelnde Führung könnte jetzt auch die anderen Sender des Konzerns mit in die Krise reißen. Medienkolumne: Sat.1 – ein Sender wird ruiniert weiterlesen