Schlagwort-Archive: Querdenken

Interne Ermittlungen zu Sturm auf Reichstagstreppe in Neonazi-Chats aufgetaucht

Im Sommer stürmte ein Mob die Treppe am Reichstagsgebäude. Kurz vor anstehenden Hausdurchsuchungen tauchte nun eine Warnung in rechtsextremen Telegram-Kanälen auf. Interne Ermittlungen zu Sturm auf Reichstagstreppe in Neonazi-Chats aufgetaucht weiterlesen

Studie zur Virus-Ausbreitung: Mehr Infektionen durch „Querdenken“-Demos

Einer Studie zufolge haben Kundgebungen gegen die Corona-Beschränkungen im vergangenen Herbst zu einer starken Ausbreitung des Virus beigetragen. Ein Verzicht auf die Demos hätte demnach Tausende Infektionen verhindern können. Studie zur Virus-Ausbreitung: Mehr Infektionen durch „Querdenken“-Demos weiterlesen

Corona-Impfungen: Angstmache, Falschmeldungen und Gerüchte

Der Auftakt der Corona-Impfungen wird von einer Welle an Desinformation begleitet. Im Netz verbreiten Impfgegner falsche Fotos und Gerüchte über angebliche Spätfolgen. Viele Menschen lassen sich dadurch offenbar verunsichern. Corona-Impfungen: Angstmache, Falschmeldungen und Gerüchte weiterlesen

Für mehr als 61 Euro: Wie „Dr. Müller“ Maskenverweigerer mit Fake-Attesten betrügt

„Querdenker“ und „Coronarebellen“ spenden freigiebig Geld und teilen oft leichtgläubig Falschmeldungen. Damit werden sie ein leichtes Ziel für Betrüger. Und hier kommt „Dr. Ursula Müller“ ins Spiel. Für mehr als 61 Euro: Wie „Dr. Müller“ Maskenverweigerer mit Fake-Attesten betrügt weiterlesen

Letztinstanzliche Urteile: Gerichte verbieten „Querdenken“-Demos

Für heute geplante „Querdenken„-Demonstrationen in Bremen und Mannheim sind letztinstanzlich verboten worden. Nach Ansicht von IMK-Chef Maier sind auf solchen Demos ein Drittel Rechtsextremisten. Letztinstanzliche Urteile: Gerichte verbieten „Querdenken“-Demos weiterlesen

Vernetzung mit Reichsbürgern: „Querdenken“ im Visier des Verfassungsschutzes

Zunehmende Radikalisierungstendenzen und Vernetzung mit Reichsbürgern: Die „Querdenken“-Bewegung könnte nach RBB-Informationen ein Verdachtsfall für den Verfassungsschutz werden. Vernetzung mit Reichsbürgern: „Querdenken“ im Visier des Verfassungsschutzes weiterlesen

Flyer mit Corona-Desinformation: Zurück an den Absender?

Im Advent gehen Pandemieleugner in die Offensive: Fast fünf Millionen weihnachtlich angehauchte Flyer wollen sie in deutsche Briefkästen werfen. Kann man sie an die Absender zurückschicken? Flyer mit Corona-Desinformation: Zurück an den Absender? weiterlesen

Briefkastenfirma und ein Sex-Club: Die dubiosen Geldflüsse bei den „Querdenkern“

„Querdenker“ wollen Geld für angeblich gigantische Klagen gegen Corona-Maßnahmen. Spenden dafür fließen über ein Konto in Belgien, eine Firma in den Niederlanden und die Adresse eines Sex-Clubs. Briefkastenfirma und ein Sex-Club: Die dubiosen Geldflüsse bei den „Querdenkern“ weiterlesen

„Hier sind einige Falschspieler unterwegs“: Offener Streit im Lager der Corona-Querdenker

Persönliche Feindschaften und Differenzen über die Nähe zu Rechtsextremen setzen „Querdenken“ intern zu. Auch Initiator Michael Ballweg gerät in die Kritik. „Hier sind einige Falschspieler unterwegs“: Offener Streit im Lager der Corona-Querdenker weiterlesen

Im Netz der Corona-Gegner

Ungültige Atteste gegen die Maskenpflicht und ein vertrauliches Treffen mit Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Eine Recherche von CORRECTIV zeigt, wie ein bundesweites Netzwerk von Wissenschaftlern, Meinungsmachern und Anwälten versucht, die Corona-Maßnahmen zu untergraben. Im Netz der Corona-Gegner weiterlesen

Ken Jebsen und Co: Wie Verschwörungstheoretiker versuchen, die öffentliche Debatte in Deutschland zu kapern

Die Stimmung schlägt um. Immer mehr Bürger üben Kritik an den deutschen Pandemie-Massnahmen. Agitatoren versuchen diese Lage zu nutzen, um Aufruhr und Umsturzphantasien in die Gesellschaft zu tragen. Ken Jebsen und Co: Wie Verschwörungstheoretiker versuchen, die öffentliche Debatte in Deutschland zu kapern weiterlesen