Schlagwort-Archive: Provokation

Bundesregierung: De Maizière provoziert FDP mit Sicherheitsgesetzen

Innenminister Thomas de Maizière (CDU) plant die Einführung einer ganzen Reihe neuer Sicherheitsgesetze. Dazu zählen nach Informationen von WELT ONLINE aus Regierungs-kreisen erweiterte Befugnisse für die Nachrichtendienste und die Strafverfolgungsbehörden sowie die Verschärfung der Staatsschutzparagrafen im Strafgesetzbuch. Bundesregierung: De Maizière provoziert FDP mit Sicherheitsgesetzen weiterlesen

BGH-Urteil zur Nutzung von Marken in Kopfzeilen von Webseiten

Verwendet der Betreiber einer Website auf einer Unterseite bewusst eine Produktbe-zeichnung, die mit der geschützten Marke eines Dritten verwechselbar ist, provoziert er Such-ergebnisse bei Google. Er haftet dann für rechtsverletzende Treffer, so der Bundes-gerichtshof. BGH-Urteil zur Nutzung von Marken in Kopfzeilen von Webseiten weiterlesen

Wahlen in den Niederlanden: Geert Wilders – Narziss und Großmaul

Fern der Heimat kann Geert Wilders noch so richtig die Sau rauslassen. Er sitzt als Gastredner der nationalistischen Independence Party auf dem Podium eines überfüllten Saals im britischen Oberhaus. An der Wand hängt das Ölporträt eines längst verblichenen Herzogs mit stattlicher Perücke, davor Wilders, dessen blondierte Mähne ihm den Spitznamen Mozart einbrachte. Provokationsprofi Wilders legt einen Galaauftritt hin, wie er zu Hause kaum noch möglich ist. Der Prophet Mohammed, sagt er, sei „ein Massenmörder, ein Barbar und ein Kinderschänder“. Kopfnicken beim Publikum, wenn Wilders Sprüche drischt. Wahlen in den Niederlanden: Geert Wilders – Narziss und Großmaul weiterlesen

Gewerkschafter bremsten Millionenzahlung an Wiedeking aus

Die 50-Millionen-Abfindung für Wendelin Wiedeking provoziert Kritik. Dabei ist sie deutlich geringer ausgefallen als erwartet – denn nach verschiedenen Medienberichten hätte der Porsche-Chef 150 Millionen Euro bekommen sollen. Doch das scheiterte an Betriebsrat und Gewerkschaft. Gewerkschafter bremsten Millionenzahlung an Wiedeking aus weiterlesen

Energie sparen: Die Pulloverschlacht des Thilo Sarrazin

Der stets zu Provokationen aufgelegte Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin hat es mal wieder geschafft: Der SPD-Mann rief zum Energiesparen per Pullovertaktik auf – und muss heftige Kritik einstecken. Sogar Parteigenossen überlegen nun, ob man den streitbaren Politiker nicht endlich wegloben sollte. Energie sparen: Die Pulloverschlacht des Thilo Sarrazin weiterlesen

Ehrung für Dalai Lama: Chinesen fühlen sich von Frankreich provoziert

Erstaunlich gelassen reagiert die chinesische Führung darauf, dass Paris den Dalai Lama zum Ehrenbürger gemacht hat. Aber die Volksseele kocht: Internetnutzer fordern neue Boykotte und die Kündigung der Städtepartnerschaft Paris-Peking. Die französisch-chinesischen Beziehungen gleichen einer Achterbahnfahrt. Ehrung für Dalai Lama: Chinesen fühlen sich von Frankreich provoziert weiterlesen