Schlagwort-Archive: Protokoll

Brüderle-Affäre: Schnappauf tritt als BDI-Geschäftsführer zurück

Patzer mit Folgen: Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie wirft hin. Werner Schnappauf zieht die Konsequenz aus der Affäre um ein BDI-Protokoll, in dem Wirtschaftsminister Rainer Brüderle das Atommoratorium als wahlkampfmotiviert dar-gestellt hat. Doch der FDP-Minister wird erneut kritisiert – vom Polit-Partner CSU. Brüderle-Affäre: Schnappauf tritt als BDI-Geschäftsführer zurück weiterlesen

Schutz vor Abzocke: Regierung nimmt freie Finanzberater an die Kandare

Hohe Provisionen, niedrige Hürden: Der sogenannte Graue Kapitalmarkt war bislang ein Pa-radies für Abzocker. Nun plant die Bundesregierung strengere Vorschriften – vor allem für freie Finanzberater. Doch eine zentrale Forderung von Verbraucherschützern bleibt unerfüllt. Schutz vor Abzocke: Regierung nimmt freie Finanzberater an die Kandare weiterlesen

Datenschutz: Wie Microsoft Internet-Surfer beobachtet

Wonach suchen Sie im Web? Wie lange lesen Sie welche Seiten? Microsoft protokolliert das Surfverhalten der Nutzer seiner Browser-Toolbars. Anonymisiert, behauptet der Konzern – verweigert aber jede weitere Auskunft über seine Datensammlung. Nun verlangt Bayerns oberster Datenschützer Auskunft. Datenschutz: Wie Microsoft Internet-Surfer beobachtet weiterlesen

Richtiger Umgang mit Protokollen zur Anlageberatung

Bereits seit dem 1. Januar 2010 müssen Banken, Sparkassen und Wertpapierdienstleistungs-unternehmen über jede Anlageberatung zu Wertpapieren ein schriftliches Protokoll anfertigen und dem Privatanleger vor Vertragsabschluss aushändigen. Statt die Qualität der Anlage-beratung zu verbessern, versuchen einzelne Anbieter mit den Protokollen nur ihr eigenes Haftungsrisiko zu minimieren. Richtiger Umgang mit Protokollen zur Anlageberatung weiterlesen

Verbraucherschützer: Beratungsprotokolle dienen allein dem Schutz der Banken

Sie gaukeln den Kunden Sicherheit vor, doch in Wirklichkeit dienen sie allein der Absicherung der Banken: die Gesprächsprotokolle mit dem Bankberater. Einer Untersuchung von Verbrau-cherschützern zufolge sind die Papiere oft sogar gespickt mit pauschalen Haftungsfrei-zeichnungen für die Banken. Verbraucherschützer: Beratungsprotokolle dienen allein dem Schutz der Banken weiterlesen

Internet-Überwachung: Neues Internet-Protokoll erschwert anonymes Surfen

Für jedes internetfähige Gerät eine statische, eindeutige Kennung – das neue Internet-Protokoll macht das möglich. IPv6 könnte so das Ende des anonymen Surfens bedeuten, fürchten einige Kritiker. Wie schlimm es wird, hängt von Providern, Programmierern und Kunden ab. Internet-Überwachung: Neues Internet-Protokoll erschwert anonymes Surfen weiterlesen

Historischer Deal: Mitterrand forderte Euro als Gegenleistung für die Einheit

Die Wiedervereinigung hatte ihren Preis. Aus bisher geheim gehaltenen Protokollen geht nach SPIEGEL-Informationen hervor: Erst die Bereitschaft der Kohl-Bundesregierung, ihren Widerstand gegen die Einführung des Euro aufzugeben, ebnete den Weg zur Einheit. Historischer Deal: Mitterrand forderte Euro als Gegenleistung für die Einheit weiterlesen

Doping: Firma bedauert Betrug eines Mitarbeiters

Ein freier Mitarbeiter der Firma Serco Control war nicht zur Doping-Kontrolle zu Spielen im Damen-Handball gefahren, sondern hatte stattdessen Abnahmeprotokolle und Unterschriften gefälscht. Die Firma entschuldigte sich nun und hat das Mitarbeiterverhältnis „unverzüglich fristlos gekündigt“. Doping: Firma bedauert Betrug eines Mitarbeiters weiterlesen

Erfundene Protokolle beim Düsseldorfer U-Bahn-Bau: Bauarbeiter gesteht Manipulation

Ein Mitarbeiter der Baufirma Bilfinger Berger hat eingeräumt, Protokolle des Düsseldorfer U-Bahn-Baus manipuliert zu haben. Die Daten einiger Messungen an Schlitzwänden seien frei erfunden worden, um pünktlich Feierabend machen zu können. Erfundene Protokolle beim Düsseldorfer U-Bahn-Bau: Bauarbeiter gesteht Manipulation weiterlesen

Baudezernat entdeckt gefälschte Bauprotokolle – Bau-Pfusch auch bei Düsseldorfer U-Bahn

Fehlen auch bei der neuen Düsseldorfer U-Bahn-Trasse notwendige Baumaterialien? Bei einer Prüfung entdeckten externe Sachverständige gefälschte Protokolle. Der zuständige Baukonzern Bilfinger Berger bestätigte die Unregelmäßigkeiten. Baudezernat entdeckt gefälschte Bauprotokolle – Bau-Pfusch auch bei Düsseldorfer U-Bahn weiterlesen

Pfusch beim Kölner U-Bahn Bau: Verdacht auf systematischen Betrug

Der Skandal um den Kölner U-Bahn-Bau weitet sich aus: Der „Kölner Stadtanzeiger“ berichtet von „systematischem Betrug“ und „Fälschung“. Nachdem bereits Stahlklau und Betonbetrug für Schlagzeilen sorgten, tauchen immer mehr falsche Vermessungsprotokolle für Baugruben auf. Pfusch beim Kölner U-Bahn Bau: Verdacht auf systematischen Betrug weiterlesen

Prozess um SMS-Abzocke: Zeugin hoffte auf große Liebe

Die Zeugin hoffte, über den Chat ihren Traumpartner kennenzulernen. Das geht aus den Chat-Protokollen hervor, die bereits vom Gericht verlesen worden sind. Das Profil des angeblichen Versicherungskaufmanns aus Berlin hatte die Kölnerin in einer Partnerbörse im Internet gefunden. Kontakte waren nur per SMS für 1,99 Euro über eine Kurzwahlnummer möglich. Prozess um SMS-Abzocke: Zeugin hoffte auf große Liebe weiterlesen