Schlagwort-Archive: ProSieben

Casting-Show: Das „Popstars“-Grauen endet mit Queensberry

Im Finale gaben die „Popstars“ gestern noch einmal richtig Gas. Zur Abwechslung durfte das Publikum eine vierte Kandidatin in die Girlband Queensberry wählen. Dabei stand die Gewinnerin von vornherein fest – und auch sonst überließ Pro Sieben in dieser Staffel nichts dem Zufall. Casting-Show: Das „Popstars“-Grauen endet mit Queensberry weiterlesen

ProSiebenSat.1 und IBM schließen Outsourcing-Abkommen

Die Münchner Senderkette ProSiebenSat.1 lagert ihre Informationstechnik an den US-Computerkonzern IBM aus. Ein entsprechender Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren sei unterzeichnet, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in München mit und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht des Handelsblatts von heute. ProSiebenSat.1 und IBM schließen Outsourcing-Abkommen weiterlesen

ProSiebenSat.1 schaltet angeblich HDTV-Sender ab

Die ProSiebenSat.1 Media AG plant offenbar die Abschaltung seiner via Satellit frei empfangbaren HDTV-Kanäle „ProSieben HD“ und „Sat.1 HD“. So teilte die Sprecherin des Kabelnetzbetreibers Kabel BW Yvonne Kleine-Stricker gegenüber heise online mit, dass die Zuschauer ab dem morgigen 15. Februar mittels Laufband von der Abschaltung informiert werden. ProSiebenSat.1 schaltet angeblich HDTV-Sender ab weiterlesen

Werberabatt-Affäre bei Privaten könnte strafrechtliches Nachspiel haben

Für zwei Top-Manager der privaten deutschen Fernsehwirtschaft könnte das Verfahren des Bundeskartellamtes wegen wettbewerbswidriger Absprachen bei der Vermarktung von Werbezeiten persönliche Konsequenzen haben. Gegen ProSiebenSat.1-Vorstand Peter Christmann und den TV-Werbezeitenvermarkter Martin Krapf, Hauptgeschäftsführer der RTL-Tochter IP Deutschland, wird staatsanwaltschaftlich ermittelt. Erst im Oktober 2007 hatten ProSiebenSat.1 und RTL in gleicher Sache Bußgelder in Höhe von 120 Millionen beziehungsweise 96 Millionen Euro akzeptiert. Werberabatt-Affäre bei Privaten könnte strafrechtliches Nachspiel haben weiterlesen