Schlagwort-Archive: Projekt

Neues Wechselkennzeichen: Das Luftnummernschild

Ein Nummernschild für zwei Autos: Kurz vor Jahresende feierte das Verkehrsministerium die Einführung des „Wechselkennzeichens“. Eigentlich eine tolle Idee – inzwischen aber zeigt sich, dass die umständliche Umsetzung keine Vorteile bringt. Eine Abrechnung. Neues Wechselkennzeichen: Das Luftnummernschild weiterlesen

Kontaktlos bezahlen: Revolution an der Kasse

Bezahlen ohne PIN: Von April an sollen Verbraucher in Hannover ohne Unterschrift und PIN Kleinigkeiten einkaufen können. Die Banken stellen eine neue Karte vor, die kontaktlos funktioniert. Einige große Ketten machen mit. Kontaktlos bezahlen: Revolution an der Kasse weiterlesen

Israel: Schmiergeld-Anklage gegen Ex-Premier Olmert

Gegen Israels Ex-Ministerpräsident Olmert ist erneut Anklage wegen Korruption erhoben worden. Er soll Geld angenommen haben, um mehrere Wohnungsbauprojekte zu fördern. Dazu gehört auch ein großer Gebäudekomplex in Jerusalem. Olmert bestreitet die Vorwürfe. Israel: Schmiergeld-Anklage gegen Ex-Premier Olmert weiterlesen

Schuldenkrise: Griechen wollen mit EU-Geld 150.000 Jobs schaffen

Die griechische Übergangsregierung will innerhalb der nächsten drei Monate 150.000 neue Arbeitsplätze schaffen und die Sozialleistungen stärken. Wie das Beschäftigungsprogramm genau aussehen soll, ist unklar. Der größte Geldgeber hingegen steht schon fest. Schuldenkrise: Griechen wollen mit EU-Geld 150.000 Jobs schaffen weiterlesen

Bahn: Stuttgart 21 wird nicht teurer

Die Deutsche Bahn hat keine neuen Erkenntnisse über Kostensteigerungen des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Bahn dementierte damit eine Meldung der „Stuttgarter Zeitung“, Infrastrukturvorstand Kefer habe den Aufsichtsrat über eine Kostenerhöhung von 4,088 auf 4,33 Milliarden Euro informiert. Bahn: Stuttgart 21 wird nicht teurer weiterlesen

Streit um Stuttgart 21: Der Käferkampf geht weiter

Die Gegner von Stuttgart 21 wittern eine neue Chance: Ein Gericht hat wichtige Bauarbeiten an dem umstrittenen Projekt gestoppt – weil eine Käferart nicht ausreichend geschützt wurde. Die Bahn spielt die Bedeutung des Urteils herunter, doch es droht ein Dauerkonflikt. Streit um Stuttgart 21: Der Käferkampf geht weiter weiterlesen

ThyssenKrupps Pleite in Brasilien: Mein Name ist Cromme, ich weiß von nichts!

Um ein Stahlwerk in Brasilien zu errichten, stürzt sich der Krisenkonzern ThyssenKrupp in eine Milliardenpleite: Zwei Milliarden Euro sollte das Vorhaben kosten, geworden sind es fünf. Aufsichtsratsvorsitzender Cromme lässt verbreiten, er wisse von nichts. Fachleute sehen das ganz anders. ThyssenKrupps Pleite in Brasilien: Mein Name ist Cromme, ich weiß von nichts! weiterlesen

Nach Volksentscheid Stuttgart 21: „Weiter massive Differenzen bei der Kostenfrage“

Die Baden-Württemberger haben beim Volksentscheid mit Mehrheit dem Bahnhofsprojekt zugestimmt. Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) sieht weiter offene Fragen, will den Bau von Stuttgart 21 jetzt aber „konstruktiv-kritisch“ mittragen. Nach Volksentscheid Stuttgart 21: „Weiter massive Differenzen bei der Kostenfrage“ weiterlesen

Bundesrat fordert umfangreiche Datenlöschung nach Elena-Aus

Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht für den Stopp des elektronischen Entgeltnachweises (Elena) gegeben. Er hat dazu das Beherbergungs- und Handelsstatistikgesetz passieren lassen, mit dem der Bundestag im September einen Änderungsantrag zur Abwicklung des umstrittenen IT-Projekts verknüpft hatte. Bundesrat fordert umfangreiche Datenlöschung nach Elena-Aus weiterlesen