Die schlechten Nachrichten zur KfW nehmen kein Ende. Im Gegenteil: Sie werden noch schlimmer. Der Chef der staatlichen Förderbank sagte jetzt, dass 2008 wahrscheinlich noch höhere Verluste ausgewiesen werden müssen, als bisher angenommen. Es wird Jahre dauern, bis die KfW sich erholt. Dunkle Prognose: Die KfW rechnet mit noch höheren Verlusten weiterlesen
Schlagwort-Archive: Prognose
Ungenaue Wahlprognosen: Meinungsforscher irren teils gewaltig
Auch wenn Wahlforscher den Ausgang des Rennens ums Weiße Haus richtig vorhergesagt haben: In zwölf US-Bundesstaaten lagen sie mit ihren Prognosen 5 bis 15 Prozent daneben. Auch die Bedeutung des Rassismus bei der Präsidentenkür wurde offensichtlich falsch eingeschätzt. Ungenaue Wahlprognosen: Meinungsforscher irren teils gewaltig weiterlesen
Autobauer in der Krise: Daimler-Warnung reißt Dax tief ins Minus
Es ist kein guter Tag an der Börse: Nach der erneuten Gewinnwarnung von Daimler taumelt der Dax zwischen drei und vier Prozent im Minus. Der Konzern hatte zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Prognose kassiert – und es ist nicht der einzige Autogigant, der Probleme zugeben muss. Autobauer in der Krise: Daimler-Warnung reißt Dax tief ins Minus weiterlesen
Online-Handel: Düstere Wolken ziehen über Amazon auf
Kurz vor Beginn des Weihnachtsgeschäftes legt der weltgrößte Online-Händler Amazon glänzende Quartalszahlen vor. Doch die Furcht vor der beginnenden Rezession veranlasst der Einzelhändler dazu, eine niedrige Prognose für das restliche Jahr abzugeben. Die Börse straft das Unternehmen mit kräftigen Verlusten. Online-Handel: Düstere Wolken ziehen über Amazon auf weiterlesen
Ebay schockt mit Gewinnwarnung
Die wirtschaftlichen Turbulenzen treffen auch Ebay: Der Online-Händler kassiert seine Wachstumsprognosen. Im wichtigen Weihnachtsgeschäft befürchtet der US-Konzern sogar erstmals sinkende Einnahmen. Ebay schockt mit Gewinnwarnung weiterlesen
Analysten: IT-Branche drohen Milliardenverluste
Technologiekonzernen wie Microsoft oder Intel drohen im kommenden Jahr Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe. Zu diesem Ergebnis kommt Jane Snorek, Analystin von First American Funds in Minneapolis. Sie prognostiziert, dass die 3,41 Billionen Dollar schwere Branche aufgrund der anhaltenden Finanzkrise und der daraus resultierenden Kreditverknappung 2009 mit einem Einbruch von bis zu 170 Milliarden Dollar rechnen muss. Analysten: IT-Branche drohen Milliardenverluste weiterlesen
Prognose: Neuer Strompreis-Schock für Verbraucher
Strom wird künftig deutlich teurer als zunächst erwartet. Zudem warnt die Deutsche Energie-Agentur davor, dass vom Jahr 2012 an nicht mehr genug Kraftwerksleistung zur Verfügung steht. Jetzt suchen Experten händeringend nach Möglichkeiten, die Stromproduktion zu steigern. Prognose: Neuer Strompreis-Schock für Verbraucher weiterlesen
Daimler schockt mit schlechterer Prognose
Euro-Stärke und hohe Rohstoffpreise verderben dem Autokonzern das Geschäft. Erneut sank der Gewinn zum Vorjahr – jetzt rückt Daimler vom bisherigen Gewinnziel für 2008 ab. Daimler schockt mit schlechterer Prognose weiterlesen
Prognose: Sozial-Kompetenz förderlich
Vermutlich ist es teilweise scherzhaft gemeint, was Tom Foremski als früherer Journalist der Financial Times in seinem Blog schreibt, aber ein Funken Wahrheit steckt doch darin. Foremski meint, dass man schon bald Stellenanzeigen finden wird, die von den Bewerbern den Nachweis sozialer Kompetenz im Online-Umfeld verlangen. Prognose: Sozial-Kompetenz förderlich weiterlesen
Deutsche finden Zwei-Klassen-Gesellschaft doof
Die Stimmung ist im Keller: Trotz guter Wirtschaftsprognosen sehen die Deutschen weiterhin schwarz, sogar schwärzer als bisher. Eine große Mehrheit hält die Verteilung von Einkommen und Vermögen für ungerecht. Deutsche finden Zwei-Klassen-Gesellschaft doof weiterlesen
Microsoft Chef Ballmer: „In zehn Jahren gibt es keine Zeitung mehr“
Steve Ballmer, Chef des Software-Giganten Microsoft, gibt gedruckten Medien wenig Zukunftschancen. In zehn Jahren, prophezeit Ballmer, werde es keine Zeitungen und Magazine geben. Derweil beginnt Amazons E-Lesegerät „Kindle“ erstmals, den Buchmarkt zu beeinflussen. Microsoft Chef Ballmer: „In zehn Jahren gibt es keine Zeitung mehr“ weiterlesen
Analysten: Weniger Werbewachstum für Social Networks
Das Marktforschungsunternehmen eMarketer hat seine Prognose für die in diesem Jahr zu erwartenden Werbeeinnahmen sozialer Netzwerke nach unten korrigiert. Statt der bisher vorausgesagten 1,6 Milliarden Dollar werden in den USA die Betreiber von Social-Networking-Sites nur rund 1,4 Milliarden Dollar umsetzen. Analysten: Weniger Werbewachstum für Social Networks weiterlesen
Studie sieht Versatel und Freenet vor dem Aus
In kaum einem europäischen Land gibt es so viele Telekom-Unternehmen wie in Deutschland. Doch die Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton glaubt, dass es damit bald vorbei ist: Ihrer Einschätzung nach wird es in fünf Jahren nur noch drei große Konzerne geben. Studie sieht Versatel und Freenet vor dem Aus weiterlesen
Konjunktur: Geschäftsklima deutlich schlechter als erwartet
Die Einschätzung der deutschen Unternehmen zur aktuellen Geschäftlage fällt nach dem kurzen Zwischenhoch zum Jahresbeginn viel negativer aus als im Vormonat und bleibt weit unter den Prognosen. Konjunktur: Geschäftsklima deutlich schlechter als erwartet weiterlesen
Folgen des Klimawandels stark unterschätzt
Er selbst sagt von sich, er war früher zu vorsichtig mit seinen Prognosen. Nun zeichnet Ökonom Stern ein sehr düsteres Bild und bezieht sich dabei auf den jüngsten Weltklimareport. Folgen des Klimawandels stark unterschätzt weiterlesen