Schlagwort-Archive: Professor

Werkverträge statt „equal pay“

Nachdem der Missbrauch der Leiharbeit durch den Gesetzgeber endlich begrenzt wurde, suchen deutsche Unternehmen nach neuen Formen des Lohndumpings – mit Unterstützung der Wissenschaft. Werkverträge statt „equal pay“ weiterlesen

Doktorpfusch: FH-Professorin unter Plagiatsverdacht

Die Plagiatsjäger von VroniPlag haben eine neue Doktorarbeit im Visier: Diesmal ist kein Politiker der mutmaßliche Übeltäter, sondern eine Hochschullehrerin. Den Doktortitel hat sie aus Polen. Die dortige Uni zeigt sich über die Vorwürfe entsetzt. Doktorpfusch: FH-Professorin unter Plagiatsverdacht weiterlesen

Plagiatsaffären: Im Bundestag beginnt das große Zittern

Welcher Doktortitel eines Politikers ist echt, welcher erschwindelt – ein Professor will für Klarheit sorgen. Er hat sich vorgenommen, 1000 Doktorarbeiten zu prüfen. Die Politiker sind wenig kooperativ. Plagiatsaffären: Im Bundestag beginnt das große Zittern weiterlesen

Untreue-Verdacht: EBS-Präsident schüchterte Zeugen ein

Unklar ist, ob Christopher Jahns im Zuge seiner Festnahme als Chef der privaten Hochschule EBS zurückgetreten ist. Klar ist für die Staatsanwaltschaft derweil: Der unter Untreue-Verdacht stehende Professor hat Zeugen eingeschüchtert. Untreue-Verdacht: EBS-Präsident schüchterte Zeugen ein weiterlesen

Wut über Guttenberg-Ausreden: Professoren gegen Plagiatsverharmlosung

Sind Plagiate so harmlos wie Falschparken? Nein, sagen über 70 Wissenschaftler der Münch-ner Ludwig-Maximilians-Universität. In einem offenen Brief an den bayerischen Wissen-schaftsminister verlangten sie ein klares Bekenntnis zu strengen Standards – und der Minister antwortete. Wut über Guttenberg-Ausreden: Professoren gegen Plagiatsverharmlosung weiterlesen

Guttenplag-Wiki-Zwischenbilanz: Web-Detektive fanden schon mehr als 3000 Plagiats-Zeilen

21,5 Prozent der Doktorarbeit von Karl-Theodor zu Guttenberg stammt nicht von ihm – das glauben die Initiatoren der Internetplattform GuttenPlag Wiki. 3521 von 16.325 Zeilen sind demnach Plagiate. Und die Suche ist noch lange nicht zu Ende. Guttenplag-Wiki-Zwischenbilanz: Web-Detektive fanden schon mehr als 3000 Plagiats-Zeilen weiterlesen

Deutsche Professoren verschacherten Doktortitel

Gegen fast hundert Hochschullehrer wird wegen Bestechlichkeit ermittelt. Die Kölner Staatsanwaltschaft vermutet, dass sie Doktortitel verkauft haben. Ihnen wird vorgeworfen, möglicherweise ungeeignete Kandidaten als Doktoranden angenommen zu haben. Der Betrug betrifft viele renommierte Universitäten. Deutsche Professoren verschacherten Doktortitel weiterlesen