Mittlerweile müssen auch Rentner eine Steuererklärung abgeben. Also wollte sich Paul Strothmann, der das Internet aktiv nutzt, das kostenlose Elster-Einkommensteuerprogramm herunterladen. Dazu brauchte er jedoch eine neue Version der Software Adobe Reader. »Bei ABC Load habe ich das Gratis-Angebot gefunden und das Programm geladen. Wenige Minuten später habe ich von der Premium Content GmbH eine E-Mail bekommen. Darin stand, dass ich einen Zwölf-Monats-Vertrag bei my-download.de abgeschlossen hätte und sofort 60 Euro überweisen solle«, beschreibt der Brockhagener den Ablauf und betont: »Ich habe natürlich keinen Cent überwiesen und werde das auch nicht tun.« Internet-Abzocke: Klick zuviel kostet Nerven weiterlesen
Schlagwort-Archive: Premium Content GmbH
Onlinebetrug mit der Abo-Falle: Die Internetabzocker werden immer dreister
Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm. Der Betrug im Internet nimmt immer größere Ausmaße an. Immer beliebter bei den Betrügern werden sogenannte Abo-Fallen. Onlinebetrug mit der Abo-Falle: Die Internetabzocker werden immer dreister weiterlesen
Staatsanwaltschaft Darmstadt stellt mehr als 600 Straf-Anzeigen ein
Die Staatsanwaltschaft in Darmstadt wird vermutlich ein groß angelegtes Ermittlungs-Verfahren wegen des Verdachts auf Betrug gegen die Firma Premium Content GmbH aus der Carl-Zeistrasse in Rödermark und aus der Quirinsstraße 8 in 60599 Frankfurt am Main einstellen. Das meldete die Tageszeitung Offenbach Post bereits am 11. März 2010. Staatsanwaltschaft Darmstadt stellt mehr als 600 Straf-Anzeigen ein weiterlesen
Katja Günther mahnt Amtsrichter
Bisher kannte ich Frau Günther nur als Name aus Überschriften von Blogbeiträgen, die mich selbst nie zu interessieren schienen. Vor einigen Wochen dann bekam ich Post von der Premium-Content GmbH. Offenbar sollte ich nun endlich zahlen. Katja Günther mahnt Amtsrichter weiterlesen
Akte 2010 über die Urteile gegen die Abofallen-Anwälte Katja Günther und Olaf Tank (Video)
„Opendownload“, „Softwaresammler“, „Top-of-Software“ – die bekanntesten Abofallen im Internet. Hunderttausende sind wütend auf die Betreiber dieser Seiten. Wer auf der Suche nach Gratis-Software nicht ganz genau hinsieht, sich auf oben genannten Seiten registriert, wird in der Folge förmlich bombardiert: mit Rechnungen und gefährlich klingenden Mahn-schreiben. Aus Angst vor höheren Kosten oder gar einem Gerichtstermin zahlen viele den Betrag zwischen 96 und 138 Euro. Akte 2010 über die Urteile gegen die Abofallen-Anwälte Katja Günther und Olaf Tank (Video) weiterlesen
Ein paar Mausklicks können 96 Euro kosten
Eigentlich hat Gernot Heer seinen Computer schützen wollen, als er die Hand auf die Maus legte. Der 70-jährige forschte im Internet nach einem kostenlosen Virenscanner – und tappte ausgerechnet deswegen in eine so genannte Abofalle. Ein paar Mausklicks können 96 Euro kosten weiterlesen
SWR Ländersache: Schärfere Gesetze gegen Abzocke im Internet gefordert (Video)
Ob Virenscanner, Routenplaner, Computersoftware – all das kann man heute scheinbar kostenlos aus dem Internet runterladen. Doch Vorsicht! Wer nicht aufpasst, kann ganz schnell in der Falle sitzen. Denn hinter manchem auf den ersten Blick kostenlosen Angebot steckt in Wirklichkeit ein teures Abonnement. Die Tricks und Maschen der Abzocker werden immer raffinierter, doch niemand legt ihnen das Handwerk. Sind die Gesetze zu lasch? SWR Ländersache: Schärfere Gesetze gegen Abzocke im Internet gefordert (Video) weiterlesen
Staatsanwaltschaft will Verfahren gegen Ober-Röder Internet-Dienstleister trotz 600 Anzeigen einstellen
Abzocke im Internet ist nicht automatisch strafbar. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt wird ein groß angelegtes Betrugsverfahren gegen die Premium Content GmbH aus der Carl-Zeiss-Straße „vermutlich einstellen“… Staatsanwaltschaft will Verfahren gegen Ober-Röder Internet-Dienstleister trotz 600 Anzeigen einstellen weiterlesen
Abofallen – Ein Geschäft für die ganze Familie
Wie das Portal Verbraucherabzocke.info aktuell berichtet, tummelt sich mit einer neuen Firma namens Webtains GmbH ein wohl eingeborener Neugeboren(er) in der Nutzlosbranche mit Uralt-Maschen unter Domains wie Kochrezepte-Sammlung.de oder Songtexte-24.de, die sich nicht nur inhaltlich mit den Abzock-Angeboten des Frankfurter Kreisels um Michael Burat und Konsorten in Verbindung bringen lassen. Abofallen – Ein Geschäft für die ganze Familie weiterlesen
Warnung vor Abzocke auf Download-Service.de der Content4U GmbH des Villiam Adamca
Wie aus Foren und Blogs aktuell zu entnehmen ist, scheint die im Dezember 2009 gegründete Content4U GmbH des Strohmannes Villiam Adamca (Go Web Ltd., Premium Content GmbH – hält für die Abzockangebote des Herrn Michael Burat den Kopf hin) nun endlich ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt worden sein – Nämlich als neue Firma (Briefkasten) hinter dem Download-Abzockportal unter Download-Service.de, wobei man es wohl mit dem Nachfolger von My-Downloads.de zu tun hat. Warnung vor Abzocke auf Download-Service.de der Content4U GmbH des Villiam Adamca weiterlesen
Dreiste Abzocke im Netz
Mahnung? Aber wofür? Sie solle 96 Euro für einen Jahreszugang bei My-Downloads.de plus fünf Euro Mahngebühren bezahlen. Die Zahlungserinnerung kommt von einer Firma namens Premium Content. Sie ist geschockt. Zumal ihr mit einem „Inkasso- und Rechtsanwaltbüro, einem Schufa-Eintrag und weiteren Kosten und gerichtlichen Schritten“ gedroht wird und sie noch nie von dieser Firma gehört hat. Angeblich seien dem Schreiben bereits eine erste Rechnung sowie eine erste Mahnung vorangegangen. Dreiste Abzocke im Netz weiterlesen
Kreisrat im Fokus der Online-Abzocker
Nepper, Schlepper und Bauernfänger lauern überall – besonders gern im Internet. Eine einschlägig bekannte Firma hat nun den Grünen-Kreisrat Franz Xaver Sailer ins Visier genommen. „Letzte Mahnung“ steht groß auf dem Schreiben, das dem Tölzer vergangene Woche ins Haus flatterte. Sailer habe eine Rechnung sowie eine Zahlungserinnerung der Firma „Premium Content“ ignoriert und solle unverzüglich 101 Euro überweisen, sonst würden ein Inkassobüro und ein Rechtsanwalt eingeschaltet, zudem drohe ein Schufa-Eintrag. Kreisrat im Fokus der Online-Abzocker weiterlesen
Neue Firmennamen, neue Inkassobüros, dieselben Betreiber
Die Masche ist dieselbe, die Firmen heißen anders, die Protagonisten scheinen identisch. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt teilte jetzt einen Tag vor Heiligabend mit, dass weiterhin nach Lorenz B. gefahndet werde, der bereits im August 2009 zur Fahndung ausgeschrieben worden war, dessen inländischer Aufenthaltsort jedoch nicht bekannt sei. Neue Firmennamen, neue Inkassobüros, dieselben Betreiber weiterlesen
Content4U GmbH – Strohmann Villiam Adamca gründet mal wieder eine neuen Firma
Herr Villiam Adamca (Go Web Ltd., Premium Content GmbH), (nur) einer der slowakischen Strohmänner aus dem Umfeld des Frankfurter Kreisels des Herrn Michael Burat, zeichnet sich jetzt auch für eine Content4U GmbH verantwortlich. Content4U GmbH – Strohmann Villiam Adamca gründet mal wieder eine neuen Firma weiterlesen
Warnung vor Fabrikverkauf-Abzocke der Content Services Ltd. auf Outlet-Sparen.de
Wie RA Sebastian Dosch auf seinem Blog kLawtext berichtet, ist die Content Services Ltd. (Opendownload.de, Softwaresammler.de) jetzt auch mit einem eigenen Abzockangebot zum Thema Outlets und Fabrikverkauf unter Outlet-Sparen.de aktiv. Warnung vor Fabrikverkauf-Abzocke der Content Services Ltd. auf Outlet-Sparen.de weiterlesen