Schlagwort-Archive: Preisabsprachen

Hinweise auf Absprachen: Schweizer Kartellamt ermittelt gegen Großbanken

Die Wettbewerbskommission hat Hinweise auf Zinsmanipulationen durch Großbanken bekommen. Sie nimmt die UBS, die Credit Suisse sowie verschiedene ausländische Geldinstitute unter die Lupe – darunter auch die Deutsche Bank. Hinweise auf Absprachen: Schweizer Kartellamt ermittelt gegen Großbanken weiterlesen

Friedensangebot: ThyssenKrupp entschädigt Bahn wegen Schienenkartell

Mit Geld will ThyssenKrupp bei der Deutschen Bahn wieder Vertrauen gewinnen. Laut einem Bericht des „Handelsblatts“ zahlt der Stahlproduzent dem Logistikkonzern Schadensersatz wegen Preisabsprachen beim Schienenverkauf. Friedensangebot: ThyssenKrupp entschädigt Bahn wegen Schienenkartell weiterlesen

Kartell bei Spül-, Wasch- und Reinigungsmitteln: Kunden abgezockt

Die Verbraucher in Deutschland haben nach Ermittlungen des Bundeskartellamtes jahrelang überhöhte Preise für Spül-, Wasch- und Reinigungsmittel bezahlt. Die Firmen Henkel und Reckitt Benckiser haben Preiserhöhungen abgesprochen, so die Wettbewerbshüter. „Die Zeche zahlte der Verbraucher“, erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Kartell bei Spül-, Wasch- und Reinigungsmitteln: Kunden abgezockt weiterlesen

Verbraucherschützer: Versteckte Preiserhöhungen bei Waschmittel

Die Verbraucherzentrale Hamburg erhebt massive Vorwürfe gegen deutsche Waschmittelhersteller. Die Firmen sollen höhere Preise verlangt haben, ohne die Kunden darüber zu informieren. Verbraucherschützer: Versteckte Preiserhöhungen bei Waschmittel weiterlesen

Razzia wegen Kartellverdacht: EU ermittelt gegen Banken wegen Zinsmanipulationen

Als ob die europäischen Banken derzeit nicht genug Sorgen haben – jetzt kommt eine weitere Baustelle dazu. Die EU ermittelt gegen zahlreiche große Häuser. Es wurden im großen Stil Dokumente sichergestellt. Razzia wegen Kartellverdacht: EU ermittelt gegen Banken wegen Zinsmanipulationen weiterlesen

Klage gegen Buchverlage und Apple wegen angeblicher illegaler Preisabsprache

Apple soll mit illegalen Preisabsprachen mit Buchverlagen dafür gesorgt haben, dass sich digital veröffentlichte populäre Werke verteuert haben. Davon gehen zwei Kunden von Apples iBookstore aus, sie haben deshalb beim US-Bundesbezirksgericht in Nordkalifornien einen Antrag auf Zulassung zur Sammelklage gestellt und fordern Schadenersatz in nicht genannter Höhe. Klage gegen Buchverlage und Apple wegen angeblicher illegaler Preisabsprache weiterlesen

Wettbewerbsrecht: Regierung will Verbraucher stärker schützen

Das Bundeswirtschaftsministerium plant offenbar ein strengeres Kartellrecht. Verbraucherverbände erhalten demnach künftig die Möglichkeit, schärfer gegen Preisabsprachen von Unternehmen vorzugehen. Wettbewerbsrecht: Regierung will Verbraucher stärker schützen weiterlesen