Schlagwort-Archive: PR-Aktion

Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert

Coronakrise: Wie ein Wissenschaftler zum Kronzeugen für einen raschen Exit wurde. Eine Rekonstruktion von Christian Schwägerl und Joachim Budde Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert weiterlesen

„Ich habe mir die Reichweite von RTL zunutze gemacht“: Xavier Naidoo meldet sich zurück und attackiert RTL

In einem neuen Video äußert sich der Sänger zu seinem Rauswurf aus der Hiry von „Deutschland sucht den Superstar“. Er behauptet, der Job sei ohnehin nur eine PR-Aktion gewesen. Außerdem betont er nochmal, dass er an den Menschen gemachten Klimawandel nicht glaubt. „Ich habe mir die Reichweite von RTL zunutze gemacht“: Xavier Naidoo meldet sich zurück und attackiert RTL weiterlesen

Wahlen in Russland: Wie westliche PR-Agenturen Putins Image aufpolieren

Im Westen hat Wladimir Putin nicht gerade den besten Ruf: Er gilt als Obermacho, verbaler Rüpel und verkappter Diktator. Deswegen bezahlt Moskau westliche PR-Firmen dafür, das russische Image in der Welt zu verbessern und Putins Programm zu verbreiten. Wahlen in Russland: Wie westliche PR-Agenturen Putins Image aufpolieren weiterlesen

EuropaBio: Gentechnik-Verband blamiert sich mit Pannen-PR

Die meisten Deutschen lehnen Genfood ab, andere Länder Europas sind ebenfalls skeptisch. Der PR-Verband EuropaBio wollte das ändern – und mit Stars wie dem Popsänger Bob Geldof für die eigene Sache trommeln. Peinlich ist nur: Die vermeintlichen Gen-Promis wissen gar nichts von ihrem Engagement. EuropaBio: Gentechnik-Verband blamiert sich mit Pannen-PR weiterlesen

PR-Missgeschick: Max-Planck-Gesellschaft wirbt für heiße Mädchen

Peinliche Panne für die Max-Planck-Gesellschaft: Auf die Titelseite ihres aktuellen Magazins hat sie chinesische Schriftzeichen gedruckt. Nur von trockener Wissenschaft ist darin nicht die Rede – stattdessen verspricht der Text heiße Mädchen aus Nordchina. PR-Missgeschick: Max-Planck-Gesellschaft wirbt für heiße Mädchen weiterlesen

Massiv und die Glaubwürdigkeit des HipHop

Inszenierung oder Realität? Im Gangster-Rap verwischen sich die Unterschiede. Der Schussangriff auf den Deutsch-Palästinenser Wasiem „Massiv“ Taha in Berlin könnte auch Teil einer PR-Aktion gewesen sein. Am Freitag erscheint Massivs neues Lied. Und Wunden sind auf der Straße viel wert. Massiv und die Glaubwürdigkeit des HipHop weiterlesen