Schlagwort-Archive: Postbank

Marktwächterwarnung: Unerwartete Entgelte an Geldautomaten mit Postbank-Sticker

Die Postbank AG hat in Kooperation mit dem größten Geldautomatenbetreiber in Deutschland – Cardpoint – seit Ende 2018 zahlreiche neue Geldautomaten aufgestellt. An den Automaten ist ein großer Sticker mit dem Postbank-Logo angebracht. Marktwächterwarnung: Unerwartete Entgelte an Geldautomaten mit Postbank-Sticker weiterlesen

Bis zu 200.000 Deutsche könnten Opfer betrügerischer Trading-Seiten geworden sein

Sie hießen „Option888“, „TradeInvest90“, „ZoomTrader“, „XMarkets.com“ und „TradoVest“: Fünf Onlineplattformen betrieben nach Erkenntnissen von Ermittlern die Gruppe um einen deutschen Staatsbürger, der heute in Wien in Untersuchungshaft sitzt. Bis zu 200.000 Deutsche könnten Opfer betrügerischer Trading-Seiten geworden sein weiterlesen

Wie deutsche Banken systematisch illegale Online-Kasinos unterstützen

Mehrere deutsche Banken wickeln Ein- und Auszahlungen für illegale Internet-Kasinos ab. Allein das ist allerdings schon ein Verstoß gegen die deutschen Glücksspielgesetze – und womöglich sogar Beihilfe zum illegalen Glücksspiel.
Wie deutsche Banken systematisch illegale Online-Kasinos unterstützen weiterlesen

Abzocknews zum 04.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.10.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 29.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.11.2012 weiterlesen

Enge strategische Verzahnung: Deutsche Bank nimmt Postbank an die Kandare

Die Postbank soll künftig nur noch Fondsprodukte der Deutschen Bank verkaufen – so will es der Branchenprimus, der die Mehrheit an der ehemaligen Post-Tochter hält. Für die Kunden hat der neue Kurs Vor- und Nachteile. Enge strategische Verzahnung: Deutsche Bank nimmt Postbank an die Kandare weiterlesen

Cookie-Problem beim Online-Banking der Postbank

Ein Fehler im Online-Banking der Postbank sorgt dafür, dass Kunden mit einem Firefox-Browser sämtliche Cookies zulassen müssen, um sich einloggen zu können. Dieses Problem trete seit einer vor Kurzem vorgenommenen Umstellung des Systems auf, bestätigte das Unternehmen entsprechende Berichte von Kunden. Cookie-Problem beim Online-Banking der Postbank weiterlesen

Ungebetene Post: Gericht verbietet teure Zwangskontoauszüge

Die Deutsche Bank darf für unverlangt zugesandte Kontoauszüge kein Geld nehmen. Diese Entscheidung des Landgerichts Frankfurt dürfte auch für andere Institute Folgen haben – wohl aber nicht für die Deutsche-Bank-Tochter Postbank. Ungebetene Post: Gericht verbietet teure Zwangskontoauszüge weiterlesen

Ernst&Young-Studie: Banken bauen Stellen ab – trotz Milliardengewinnen

Deutschlands wichtigste Banken haben 2010 deutlich mehr verdient – gleichzeitig bauten sie Stellen ab. Eine aktuelle Studie hat die Zahlen der Institute unter die Lupe genommen – mit überraschenden Ergebnissen. Ernst&Young-Studie: Banken bauen Stellen ab – trotz Milliardengewinnen weiterlesen

Rüde Methoden: Verbraucherschützer verurteilen Inkasso-Praxis der Postbank

„Unterm Strich zähl ich“ – in ihrer Werbung gibt sich die Postbank kundenfreundlich. Doch die Praxis sieht nach SPIEGEL-Informationen anders aus. Zumindest, wenn es um das Eintreiben von Forderungen geht: Verbraucherschützer werfen der Deutsche-Bank-Tochter dabei rüde Methoden vor. Rüde Methoden: Verbraucherschützer verurteilen Inkasso-Praxis der Postbank weiterlesen

Banken-Seiten weiterhin unsicher

Der 16-jährigen Schüler Armin Razmdjou hatte auf den Web-Seiten von 17 Banken Cross Site Scripting Lücken entdeckt. Als er drei Monate später die Web-Auftritte der Banken noch-mals testete, fand er in jedem Web-Auftritt erneut ernst zu nehmende Sicherheitslücken, berichtet c’t in der nächsten Ausgabe. Banken-Seiten weiterhin unsicher weiterlesen

Neuer Anwalt – Alte Masche: Olaf Tank hat einen Nachfolger

Der Osnabrücker Skandal-Anwalt Olaf Tank hat sich aus dem Abzocker-Geschäft im Internet zurückgezogen. Jetzt bestellen andere das fruchtbare Feld: Ein falscher Rechtsanwalt namens Jan Riedel verschickt Mahnungen, die in Wortlaut und Aufmachung den früheren Tank-Schreiben nachgeahmt sind. Die Polizei ermittelt. Neuer Anwalt – Alte Masche: Olaf Tank hat einen Nachfolger weiterlesen