Schlagwort-Archive: Pornografie

Soziales Netzwerk: Medienanstalt geht wegen Pornografie gegen Twitter vor

Laut der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein macht sich Twitter strafbar, indem es Profile nicht sperrt oder löscht, die pornografisches Material verbreiten. Ein entsprechendes Verfahren ist eingeleitet worden, es drohen ein Bußgeld und eine Untersagung. Soziales Netzwerk: Medienanstalt geht wegen Pornografie gegen Twitter vor weiterlesen

Abzocknews zum 22.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.07.2013 weiterlesen

Das Porno-Imperium – Ein Deutscher erregt die Welt

Fabian Thylmann ist in kurzer Zeit zum mächtigsten Unternehmer der Internetpornografie aufgestiegen: Seine Firma Manwin revolutionierte das Geschäft mit dem digitalen Sex – mit fragwürdigen Methoden. Das Porno-Imperium – Ein Deutscher erregt die Welt weiterlesen

Akte 2012 vom 13.03.12: Abmahnflut mit Pornofilmen (Video)

Zur Zeit mahnt die Rechtsanwaltskanzlei U+C aus Regensburg Internetnutzer ab, die angeblich gewisse Schmuddel- Filmchen aus dem Internet sich herunter geladen haben sollen. Akte 2012 vom 13.03.12: Abmahnflut mit Pornofilmen (Video) weiterlesen

Hacker knacken Erotik-Website und erbeuten Kreditkartendaten

Der bis dato unbekannten Hackergruppe The Consortium gelang es, die Server des Pornografieanbieters „Digital Playground“ komplett unter ihre Kontrolle zu bringen. Wikipedia zufolge ist Digital Playground einer der fünf größten Pornografieproduzenten in den USA. Hacker knacken Erotik-Website und erbeuten Kreditkartendaten weiterlesen

Nach Abschaltung von kino.to: Deutschlands dümmste Film-Piraten verhaftet

Die einstigen kino.to-Hauptzulieferer Maik P. (28) und Marcel E. (25) sollen nämlich trotz enormen Verfolgungsdrucks auch nach der kino.to-Ära Nachfolge-Portals illegale Links zu Hollywood-Blockbuster zur Verfügung gestellt haben. Nach Abschaltung von kino.to: Deutschlands dümmste Film-Piraten verhaftet weiterlesen

Hacker erbeutet 350.000 Nutzerdaten von Pornosite

Ein marokkanischer Hacker behauptet, 350.000 Datensätze von Nutzern der Pornosite Brazzers erbeutet zu haben. Gegenüber dem Portal Xbiz sagte eine Sprecherin der Betreiberfirma Manwin bereits am Wochenende, dass man den Sachverhalt derzeit prüfe. Sie versicherte, dass auf keine Kreditkartendaten zugegriffen wurde und diese deshalb nicht offengelegt wurden. Hacker erbeutet 350.000 Nutzerdaten von Pornosite weiterlesen

Schweizer Firma war mit Raubkopierern im Geschäft

Einer der grössten Profiteure der FBI-Aktion gegen Megaupload.com ist die Firma Uploaded mit Verbindungen nach Zug. Die Raubkopie-Anklage gegen den Konkurrenten aus Hong Kong dürfte jedoch einigen Hintermännern schwer im Magen liegen: Sie waren in der deutschen Raubkopierer-Szene eine feste Grösse. Schweizer Firma war mit Raubkopierern im Geschäft weiterlesen

Bittorrent-Abmahnung: Kann Pornografie urheberrechtlich geschützt sein?

Eine Frau, die in einer Abmahnung beschuldigt wird, einen Pornofilm über Bittorrent getauscht zu haben, hat eine Klage eingereicht. Sie verklagt den Pornoproduzenten Hard Drive Productions nicht nur wegen übler Nachrede, das Gericht soll auch entscheiden, ob Pornografie überhaupt urheberrechtlich zu schützen ist, berichtet die Website Fight Copyright Trolls. Bittorrent-Abmahnung: Kann Pornografie urheberrechtlich geschützt sein? weiterlesen

Abzocke oder unter falschem Namen Pornos abonniert

Der 68-Jährige war mit einem an ihn adressierten Schreiben in die Bad Salzunger Beratungsstelle gekommen, in dem ihm die „automatische Kündigung“ der Test-Nutzung von BlueX.liveporn.be – einer Web-Seite, auf der Sex-Videos gezeigt werden – bestätigt wurde.
Abzocke oder unter falschem Namen Pornos abonniert weiterlesen

Indien: Internetanbieter müssen anstößige Inhalte löschen

Betreiber von sozialen Netzwerken und anderen Internetdiensten geraten in Indien zunehmend unter Druck. Indische Gerichte haben über 20 Unternehmen – darunter Facebook, Google und Microsoft – in den Tagen vor Weihnachten angewiesen, „anstößige Inhalte“ aus ihren Angeboten zu filtern. Indien: Internetanbieter müssen anstößige Inhalte löschen weiterlesen

Abmahnkanzlei versteigert 90 Millionen Euro offene Forderungen aus Filesharing-Abmahnungen

Die Regensburger Rechtsanwaltskanzlei Urmann + Collegen (U+C) versteigert zurzeit offene Forderungen aus Abmahnungen wegen illegaler Nutzung von P2P-Tauschbörsen. Insgesamt geht es um die stolze Summe von rund 90 Millionen Euro, die sich aus 70.000 Abmahnungen mit einer jeweiligen Kostenrechnung von 1286.80 Euro ergeben soll. Abmahnkanzlei versteigert 90 Millionen Euro offene Forderungen aus Filesharing-Abmahnungen weiterlesen

Saudisches Gutachten: „Wenn Frauen Auto fahren, gibt es mehr Homosexualität“

Zehn Peitschenhiebe für eine Autofahrt – in Saudi-Arabien werden Frauen hart bestraft, wenn sie sich ans Steuer setzen. In einem Gutachten liefert ein Geistlicher dafür nun die Begründung: Fahrende Frauen verlieren angeblich ihre Jungfräulichkeit, außerdem könnten sie in die Prostitution abrutschen. Saudisches Gutachten: „Wenn Frauen Auto fahren, gibt es mehr Homosexualität“ weiterlesen

Pakistanische SMS-Zensur vertagt

Die Zensur „obszöner“ SMS in Pakistan soll nun später und mit einer wesentlich kürzeren Liste verbotener Wörter eingeführt werden. Dies hat die pakistanische Telecom-Regulierungsbehörde PTA mitgeteilt. Grundsätzlich auf die bei Netzbetreibern wie Endkunden unbeliebte Zensur verzichten will sie aber nicht: Ein Arbeitskreis soll einen neuen Index erarbeiten. Pakistanische SMS-Zensur vertagt weiterlesen