Schlagwort-Archive: Polen

Auch Tschechien setzt ACTA-Ratifizierung aus

Nach Polen hat nun auch Tschechien die Ratifizierung des umstrittenen Anti-Piraterie-Abkommens ACTA vorerst ausgesetzt. Das Kabinett von Ministerpräsident Petr Necas müsse den Pakt zunächst näher analysieren, bestätigte Regierungssprecher Jan Osuch am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Auch Tschechien setzt ACTA-Ratifizierung aus weiterlesen

Polen setzt Ratifizierung von ACTA aus

Die Gegner des internationalen Urheberrechtsabkommens ACTA feiern einen ersten Erfolg: Die polnische Regierung hat am Freitag die Ratifizierung des Vertragswerks ausgesetzt. „Ich teile die Ansicht derjenigen, die von unvollständigen Beratungen sprechen“, sagte Ministerpräsident Donald Tusk am Freitag in Warschau. Polen setzt Ratifizierung von ACTA aus weiterlesen

Protest gegen umstrittenes Gesetz: Maske zeigen gegen ACTA in Polen

Seit Tagen protestieren in Polen die Menschen gegen die ACTA-Vereinbarung. Die Guy-Fawkes-Maske ist zum Symbol dieser Rebellion geworden. Mittlerweile schmückt sie nicht nur die Gesichter der Demonstranten, sondern auch die von Parlamentsmitgliedern und zahlreichen Statuen im Land. Protest gegen umstrittenes Gesetz: Maske zeigen gegen ACTA in Polen weiterlesen

ACTA sorgt in Polen angeblich für Massenproteste

In über 80 polnischen Städten sollen in den vergangenen Tagen ACTA-Gegner auf die Straßen gegangen sein, um gegen das umstrittene Internetzensur-Abkommen „Anti-Counterfeiting Trade Agreement“ (ACTA) zu demonstrieren. Am Donnerstag hatte Polen zusammen mit 21 weiteren EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Union das Abkommen unterzeichnet. ACTA sorgt in Polen angeblich für Massenproteste weiterlesen

Hitlers Kommandozentrum in Polen: Wolfsschanze soll Touristenmagnet werden

Die polnischen Behörden wollen Adolf Hitlers ehemalige Bunkeranlage Wolfsschanze stärker zum Touristenmagneten ausbauen. Einem neuen Betreiber soll mit Millionen-Investitionen unter die Arme gegriffen werden. Hitlers Kommandozentrum in Polen: Wolfsschanze soll Touristenmagnet werden weiterlesen

Betrüger scheitern an Scheck über 250 Millionen Pfund

Fünf Betrüger sind in Polen mit dem Versuch gescheitert, bei einer Bank in Posen (Poznan) einen gestohlenen Scheck in Höhe von 250 Millionen Pfund (gut 300 Millionen Euro) einzulösen. Angeblich stammte das Geld von einer international tätigen Erdgasfirma, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP am Freitag unter Berufung auf einen Polizeisprecher. Betrüger scheitern an Scheck über 250 Millionen Pfund weiterlesen

Geplante Stromsperren: Polen gefährdet deutsche Energiewende

Grenzblockade für Ökostrom: Weil der polnische Netzbetreiber eine Überlastung fürchtet, will er den Import von Wind- und Solarstrom aus Deutschland verhindern. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur fordert nun im SPIEGEL Verhandlungen mit dem Nachbarland. Geplante Stromsperren: Polen gefährdet deutsche Energiewende weiterlesen

Polen: Wahlkampf mit Striptease und Deutschland-Bashing

Kurz vor der Parlamentswahl in Polen verlegen sich manche Kandidaten auf ungewöhnliche Werbung: Eine junge Politikerin lässt die Hüllen fallen und Jaroslaw Kaczynski will wieder mit der Beileidigung Deutschlands punkten. Polen: Wahlkampf mit Striptease und Deutschland-Bashing weiterlesen

Werbeverkaufsveranstalter wegen Betruges verurteilt

Wegen gewerbsmäßigen Betruges hat das Schöffengericht am Cloppenburger Amtsgericht einen 50 Jahre alten Werbeverkaufsveranstalter aus Lastrup (Kreis Cloppenburg) zu fünfzehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Werbeverkaufsveranstalter wegen Betruges verurteilt weiterlesen