Schlagwort-Archive: Planung

Bericht: Yahoo plant personalisierte Inhalte für mobile Geräte

Der US-amerikanische Internetdienstleister Yahoo plant eine Plattform, die auf die jeweiligen Nutzer zugeschnittene Nachrichten zusammenfasst. Diese sollen im Web abrufbar sein, vor allem aber mit Hilfe von speziellen Anwendungen auf mobilen Geräten, berichtet die New York Times. Bericht: Yahoo plant personalisierte Inhalte für mobile Geräte weiterlesen

Justizministerin verteidigt Plan zur Speicherung von IP-Adressen

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat ihre Initiative für ein „Quick Freeze Plus“ gegen Einwände von Bürgerrechtlern und Medienverbänden verteidigt. Justizministerin verteidigt Plan zur Speicherung von IP-Adressen weiterlesen

Deutschland: Bundesregierung plant Abwehrzentrum gegen Cyber-Angriffe

Aufgrund der steigenden Anzahl von Angriffen auf die Computer deutscher Behörden, will die Bundesregierung 2011 ein Nationales Cyber-Abwehrzentrum schaffen. Laut einem Sprecher von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere soll keine neue Behörde entstehen, „es geht darum, vorhandenes Know-how im Bereich der Cyber-Abwehr zu bündeln.“ Deutschland: Bundesregierung plant Abwehrzentrum gegen Cyber-Angriffe weiterlesen

Mit Buttons gegen Abo-Fallensteller? Shopbetreiber und Anwälte lehnen geplantes Gesetz ab

Schutz per Knopfdruck: Die Bundesregierung will Internetnutzer künftig mit einem Button vor Abo-fallen schützen. „Ungeeignet und überflüssig“, schlagen Shopbetreiber und Juristen Alarm. Sie lehnen die geplante Regelung als politischen Aktionismus ab. Mit Buttons gegen Abo-Fallensteller? Shopbetreiber und Anwälte lehnen geplantes Gesetz ab weiterlesen

Porno-Filter: Britische Regierung plant zentrale Internet-Sperrliste

Britische Konservative wollen Internet-Provider zentral zur Sperrung von Seiten verpflichten, die Kinder nicht sehen sollen. Der Kommunikationsminister droht mit Gesetzen, Branchen-riesen kuschen – und niemand stellt die Frage: Auf wie viel Freiheit soll man für größt-möglichen Kinderschutz verzichten? Porno-Filter: Britische Regierung plant zentrale Internet-Sperrliste weiterlesen

Aktion gegen unlautere Briefkastenwerbung geplant

Haben Sie sich auch schon darüber geärgert, dass Ihre Post klatschnass geworden ist, weil dicke Bündel von Werbemüll aus ihrem Briefkasten heraus in den Novemberregen ragten? Weil sich immer wieder Verbraucher wegen belästigender Briefkastenwerbung an die Neue Verbraucherzentrale wenden, werden die Verbraucherschützer jetzt in einer landesweiten Aktion gegen diese Störer vorgehen. Aktion gegen unlautere Briefkastenwerbung geplant weiterlesen

Verbraucherschutz: Aigner plant Internet-Pranger gegen Lebensmittelschwindel

Verbraucher sollen künftig falsch etikettierte Lebensmittel auf einer offiziellen Internetseite an den Pranger stellen können. Dies kündigte Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner an – die Lebensmittelbranche meldete umgehend Bedenken an. Verbraucherschutz: Aigner plant Internet-Pranger gegen Lebensmittelschwindel weiterlesen

Vorstoß zum Nichtraucherschutz: EU-Kommission plant Großangriff auf Raucher

Sein Ideal ist ein rauchfreies Europa: EU-Gesundheitskommissar John Dalli möchte Zigaretten nicht nur schwerer zugänglich machen und den Nikotingehalt senken – er fordert auch ein komplettes Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen. Vorstoß zum Nichtraucherschutz: EU-Kommission plant Großangriff auf Raucher weiterlesen

Bundesregierung: De Maizière provoziert FDP mit Sicherheitsgesetzen

Innenminister Thomas de Maizière (CDU) plant die Einführung einer ganzen Reihe neuer Sicherheitsgesetze. Dazu zählen nach Informationen von WELT ONLINE aus Regierungs-kreisen erweiterte Befugnisse für die Nachrichtendienste und die Strafverfolgungsbehörden sowie die Verschärfung der Staatsschutzparagrafen im Strafgesetzbuch. Bundesregierung: De Maizière provoziert FDP mit Sicherheitsgesetzen weiterlesen

Internet-Abzocke: EU-Regelung gegen Abofallen geplant

Im Ringen um mehr Verbraucherschutz im Internet zeichnet sich eine europaweite Lösung ab: Im Winter sollen Verhandlungen über eine staatenübergreifende Regelung aufgenommen werden. Den Web-Abzockern soll damit endlich die Grundlage für versteckte Preisangaben entzogen werden. Internet-Abzocke: EU-Regelung gegen Abofallen geplant weiterlesen