Schlagwort-Archive: Planung

Sarkozy plant Alleingang: Frankreich will Finanztransaktionssteuer einführen

Frankreich erwägt einen Alleingang bei der Einführung der Finanztransaktionssteuer. Präsident Nicolas Sarkozy hofft zwar, dass Deutschland schnell nachziehen wird, möchte die Steuer aber schon vorher auf den Weg bringen. Sarkozy plant Alleingang: Frankreich will Finanztransaktionssteuer einführen weiterlesen

Vorstoß der EU-Justizkomissarin: Reding plant einheitlichen Datenschutz in Europa

Mit einer neuen Datenschutzverordnung will EU-Justizkommissarin Reding die Datenschutzgesetze in Europa vereinheitlichen. Danach sollen Behörden stärker sanktionieren können – und Verbraucher selbst bestimmen, welche ihrer Online-Daten sie löschen wollen. Vorstoß der EU-Justizkomissarin: Reding plant einheitlichen Datenschutz in Europa weiterlesen

Provisions-Verbot: Meilenstein für Verbraucherschutz im Finanzmarkt

Ein Meilenstein für mehr Verbraucherschutz im Finanzmarkt ist das von der EU-Kommission geplante Verbot von Provisionen in Teilen des Finanzvertriebs. Das erklärt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und fordert einen Kurswechsel der Bundesregierung. „Die EU ist Deutschland beim Anlegerschutz weit voraus“, kommentiert Vorstand Gerd Billen. Das gelte für die Reform der Finanzaufsicht ebenso wie für die des Finanzvertriebs. Provisions-Verbot: Meilenstein für Verbraucherschutz im Finanzmarkt weiterlesen

Verbraucherministerium: Jeder Deutsche wirft Essen für 310 Euro weg

Verbraucherministerin Aigner spricht von Vergeudung: Bis zu 20 Millionen Tonnen Lebensmittel würden jährlich im Müll landen. Ihr Ministerium plane nun eine „Strategien gegen die tägliche Verschwendung“ zu entwickeln. Verbraucherministerium: Jeder Deutsche wirft Essen für 310 Euro weg weiterlesen

Krach um PKW-Maut: Seehofer watscht Kauder ab

Familienkrach in der Union: CSU-Chef Seehofer ist sauer auf Fraktionschef Kauder, weil der von einer Pkw-Maut nichts wissen will. „So wie Herr Kauder können wir keine Politik machen“, poltert Bayerns Ministerpräsident – und kündigt an, die Pläne hartnäckig voranzutreiben. Krach um PKW-Maut: Seehofer watscht Kauder ab weiterlesen

Anonymous plant eigenes soziales Netzwerk

Die Hacktivisten von Anonymous planen ein vollständig anonymes soziales Netzwerk als Gegenentwurf zu Google+. Die Plattform Anonplus befindet sich noch in einer sehr frühen Projektphase, neben einer funktionslosen Frontseite steht derzeit lediglich ein Entwicklerforum im Netz. Initiiert wurde das Projekt von Presstorm, einer Vereinigung investigativer Journalisten und Blogger aus dem Umfeld von Anonymous. Anonymous plant eigenes soziales Netzwerk weiterlesen

Durchsuchung bei Piratenpartei: Hacker planten Angriff auf Stromkonzern

Die Polizei hat der Piratenpartei die Server abgeklemmt. Deren Computer sollen bei einem Angriff auf einen Energiekonzern benutzt worden sein. Kurz nach der Aktion wurden die Er-mittler selbst attackiert. Durchsuchung bei Piratenpartei: Hacker planten Angriff auf Stromkonzern weiterlesen

Milliarden-Investition: RWE plant Atommeiler in den Niederlanden

Unbeirrt hält RWE an der Atomkraft fest. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen plant das Un-ternehmen den Bau eines neuen AKW in den Niederlanden – knapp 200 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Der Meiler könnte Strom in die Bundesrepublik exportieren. Bau-kosten: rund fünf Milliarden Euro. Milliarden-Investition: RWE plant Atommeiler in den Niederlanden weiterlesen

Google dementiert CNN-Bericht: Gesichtserkennung möglich – aber nicht geplant?

Es ist der Albtraum der Datenschützer: Eine Handy-Kamera erfasst das Gesicht eines Passan-ten, eine Software schaut in einer Datenbank nach und verrät den Namen des Unbekannten. Die Technik dafür ist da. Verwirklicht werden soll sie nicht, versichert Google. Google dementiert CNN-Bericht: Gesichtserkennung möglich – aber nicht geplant? weiterlesen

Justizministerin lehnt „digitalen Radiergummi“ ab

Einen „digitalen Radiergummi“ zur Löschung privater Daten im Internet lehnt Bundesjustiz-ministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ab. Ob so eine Technik funktioniere, sei unter Fachleuten umstritten, so die FDP-Politikerin am Dienstag in Berlin. Die von der Bundesregierung geplante Stiftung Datenschutz werde eine solche Lösung nicht bieten können. Justizministerin lehnt „digitalen Radiergummi“ ab weiterlesen

Bericht: Bundesregierung plant weitere Abwehreinrichtung gegen Cyberkriminalität

Die Bundesregierung plant neben dem angekündigten nationalen „Cyber-Abwehrzentrum“ eine weitere zentrale Abwehreinrichtung gegen Cyberkriminalität und internationale Online-Angriffe. Bericht: Bundesregierung plant weitere Abwehreinrichtung gegen Cyberkriminalität weiterlesen

Umweltschutz: EU will Benzin-Autos aus Städten verbannen

Deutschlands Regierung muss sich wegen des E10-Debakels rechtfertigen – die EU-Kommis-sion dagegen plant weitreichende Regeln für den Straßenverkehr: Laut einem Zeitungsbericht will sie bis 2050 Autos mit Verbrennungsmotoren komplett aus den Innenstädten verbannen. Umweltschutz: EU will Benzin-Autos aus Städten verbannen weiterlesen