Schlagwort-Archive: Planung

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

Pläne des Haushaltsausschusses: Wulff soll gekürzte Ausstattung erhalten

Ehrensold und umfassendes Büro samt Stab und Chauffeur: Bisher genießen die Alt-Bundespräsidenten einige Privilegien. Das soll sich ändern – was Christian Wulff als Erster zu spüren bekommen könnte. Pläne des Haushaltsausschusses: Wulff soll gekürzte Ausstattung erhalten weiterlesen

Hohe Verluste: GM erwägt Opel-Werkschließungen

Der US-Autokonzern General Motors steht vor einem Rekordergebnis, doch Opel und Vauxhall bleiben die Sorgenkinder des Unternehmens. Die Amerikaner verlangen vor allem von den Deutschen tiefe Einschnitte – der Betriebsrat will davon nichts wissen. Hohe Verluste: GM erwägt Opel-Werkschließungen weiterlesen

Geplante VW-Übernahme: Wann wusste Wulff von den Porsche-Plänen?

Neue Woche, neue Vorwürfe gegen Christian Wulff. Wusste er als Ministerpräsident schon früh von den Plänen Porsches, VW zu übernehmen? Und falls ja, warum informierte er nicht die Öffentlichkeit? Geplante VW-Übernahme: Wann wusste Wulff von den Porsche-Plänen? weiterlesen

Hitlers Kommandozentrum in Polen: Wolfsschanze soll Touristenmagnet werden

Die polnischen Behörden wollen Adolf Hitlers ehemalige Bunkeranlage Wolfsschanze stärker zum Touristenmagneten ausbauen. Einem neuen Betreiber soll mit Millionen-Investitionen unter die Arme gegriffen werden. Hitlers Kommandozentrum in Polen: Wolfsschanze soll Touristenmagnet werden weiterlesen

Besteuerung von Aktiengeschäften: Frankreich knickt ein bei Transaktionssteuer

Frankreichs Präsident Sarkozy macht sich London zum Vorbild und will sich zunächst mit einer Börsenumsatzsteuer begnügen. Damit rückt Frankreich von den EU-Plänen ab. Besteuerung von Aktiengeschäften: Frankreich knickt ein bei Transaktionssteuer weiterlesen

Datenschützer schlagen Alarm: Gerry Weber verwanzt Kleidung mit Schnüffelchips

Die Modefirma Gerry Weber näht in Kleidung RFID-Chips ein, die per Funk ausgelesen werden. Das wissen viele Kunden nicht, wie die Datenschützer des Vereins FoeBuD mit einer Aktion vor einem Gerry-Weber-Laden zeigten. Das WDR-Magazin „markt“ berichtet am Mittwoch in einer Wiederholung. Datenschützer schlagen Alarm: Gerry Weber verwanzt Kleidung mit Schnüffelchips weiterlesen

Geheime Daten bei Japans Raumfahrtagentur gestohlen

Bei der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) sind offenbar vertrauliche Daten gestohlen worden. Dies bestätigt JAXA in einer Mitteilung von Freitagabend (Ortszeit). Am 6. Januar habe man den Virenbefall am Terminal-Rechner eines Mitarbeiters festgestellt. Geheime Daten bei Japans Raumfahrtagentur gestohlen weiterlesen

Iran will laut Bericht Vergeltung für Tod von Atomwissenschaftler

Als Reaktion auf den tödlichen Anschlag auf einen iranischen Atomwissenschaftler plant die Regierung in Teheran einem Bericht zufolge geheime Angriffe auf die USA und Israel. Die unabhängige Nachrichtenseite irannuc.ir zitierte am Freitag einen Sicherheitsbeamten, der Vergeltungsschläge außerhalb des Irans ankündigte. Iran will laut Bericht Vergeltung für Tod von Atomwissenschaftler weiterlesen

US-Senator will DNS-Sperren aus geplantem Copyright-Gesetz tilgen

Der Initiator eines umstrittenen US-Gesetzvorschlags zum Schutz von Urheberrechten will vorerst auf die darin vorgesehenen DNS-Sperren verzichten. Der demokratische Senator Patrick Leahy reagiert damit auf die heftige Kritik der vergangenen Wochen. US-Senator will DNS-Sperren aus geplantem Copyright-Gesetz tilgen weiterlesen

Atom-Abkehr: Frankreich plant massiven Ausbau der Windenergie

Das Atomland Frankreich plant einem Zeitungsbericht zufolge im großen Stil in die Windenergie einzusteigen. In den kommenden Jahren sollen vor den Küsten von Normandie und Bretagne fünf Offshore-Parks entstehen – profitieren sollen ausschließlich heimische Firmen. Atom-Abkehr: Frankreich plant massiven Ausbau der Windenergie weiterlesen

Gesetzentwurf: Schäuble will die Schuldenbremse lockern

Ausgerechnet der deutsche Finanzminister plant offenbar, die Vorschriften zur Schuldenbegrenzung aufzuweichen: Laut einem Zeitungsbericht arbeitet Wolfgang Schäubles Ministerium an einem Gesetzentwurf, mit dem sich die Schuldenbremse umgehen lässt. Gesetzentwurf: Schäuble will die Schuldenbremse lockern weiterlesen

Strategische Ölreserven: Westen bereitet Notfallplan für Iran-Blockade vor

Der Westen rüstet sich offenbar für eine Iran-Krise: Im Notfall will die Internationale Energieagentur eine Rekordmenge an Ölreserven freigeben. Die Rohstoffe lagern unter anderem in den USA, Europa und Japan. Strategische Ölreserven: Westen bereitet Notfallplan für Iran-Blockade vor weiterlesen