Schlagwort-Archive: Piraterie

Google, Yahoo und AOL wollen Werbung auf Piraterie-Sites eindämmen

In den USA haben sich Betreiber großer Werbenetzwerke einer freiwilligen Selbstverpflichtung unterworfen, die Werbeschaltungen auf Websites verhindern soll, deren Inhalte gegen Urheberrechte verstoßen. Google, Yahoo und AOL wollen Werbung auf Piraterie-Sites eindämmen weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 16.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.07.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 26.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.06.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 04.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.04.2012 weiterlesen

Abmahnung wegen Filesharing: Wenn Musik-Piraten mein Wlan nutzen

Verbraucherschützer warnen: Bereits jetzt läuft jeder fünfte illegale Download über einen fremden Internetanschluss. Betroffene kämpfen mit hohen Geldforderungen – und lassen damit die Kassen von Musikindustrie und Abmahnanwälten klingeln. Abmahnung wegen Filesharing: Wenn Musik-Piraten mein Wlan nutzen weiterlesen

Urteil: Softwarepiraten aus Erfurt müssen in den Knast

Zwei 35-jährige Männer aus Thüringen haben jetzt eine Menge Zeit zum Nachdenken: Sie wurden vom Landgericht Mühlhausen zu Freiheitsstrafen von dreieinhalb Jahren sowie drei Jahren und zehn Monaten verurteilt – ohne Bewährung. Damit ging der Prozess um die beiden bisher größten Raubkopien-Händler Deutschlands zu Ende. Urteil: Softwarepiraten aus Erfurt müssen in den Knast weiterlesen

Provider geben monatlich Nutzerdaten zu 300.000 Verbindungen heraus

Deutsche Internet-Provider geben jeden Monat aufgrund von Gerichtsbeschlüssen Benutzerdaten zu 300.000 Internetverbindungen an Rechteinhaber weiter. Das teilte der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco mit. Er sieht damit einen Beleg dafür, dass „Internet-Piraterie“ auch bekämpft werden kann, ohne in Grundrechte der Menschen einzugreifen. Provider geben monatlich Nutzerdaten zu 300.000 Verbindungen heraus weiterlesen

Gefälschte Software: Raubkopierer erwirtschafteten 1,4 Millionen Euro

Die Software-Pakete sahen auf den ersten Blick echt aus und waren erstaunlich preiswert: 20 Prozent unter Marktpreis für Microsoft-Programme – warum nicht, dachten sich da offenbar über 1000 Käufer. Nun gestanden die Software-Piraten vor Gericht, ihnen drohen Haftstrafen. Gefälschte Software: Raubkopierer erwirtschafteten 1,4 Millionen Euro weiterlesen

Online-Binnenmarkt: EU-Kommission will geistiges Eigentum schützen

Die Europäische Union will einen gemeinsamen Online-Binnenmarkt schaffen, in dem geistiges Eigentum gut geschützt ist. Einen entsprechenden Rahmenplan hat EU-Kommissar Michel Barnier präsentiert. Vorgesehen sind Musik-Lizenzen und Regeln für „verwaiste“ Bücher. Online-Binnenmarkt: EU-Kommission will geistiges Eigentum schützen weiterlesen

Rapidshare wehrt sich gegen Piraterie-Vorwurf von Marktforschern

Der Filehoster Rapidshare hat eine Studie der Marktforscher von MarkMonitor über „Piraterie“ im Internet scharf zurückgewiesen. Rapidshare werde darin verleumdet, die Behauptung, die Website betreibe „digitale Piraterie“, sei absurd, heißt es laut Medienberichten in einer Mit-teilung. Rapidshare wehrt sich gegen Piraterie-Vorwurf von Marktforschern weiterlesen