Schlagwort-Archive: Petition

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Foxconn: Firmenserver gehackt, Petition gegen Arbeitsbedingungen

Ein interner Bestellserver des OEM-Zulieferers Foxconn soll in der Nacht zum Donnerstag gehackt worden sein. Von dem taiwanischen Unternehmen, das unter anderem für Apple in China iPads und iPhones baut, wurden Zugangsdaten veröffentlicht, darunter auch Passwörter für Kunden wie Apple sowie das des Firmenchefs Terry Gou. Foxconn: Firmenserver gehackt, Petition gegen Arbeitsbedingungen weiterlesen

Bundestag kippt Internetsperren – endgültig

Internetseiten mit Kinderpornos werden nicht gesperrt, sondern komplett gelöscht. Der Bundestag kippte nahezu einstimmig die umstrittenen Internet-Sperren. Das bereits ausgesetzte Sperrgesetz wurde von den Parlamentariern endgültig aufgehoben. Bundestag kippt Internetsperren – endgültig weiterlesen

Petition gegen Inkasso-Wahnsinn

Opfer von Abo-Fallen beklagen sich immer wieder “Dass man nichts tun kann!” – Doch, kann man: Unter “Aktuelle Petition gegen das Mahn-Wahn-Inkasso-Unwesen” kann man sich der Petition namentlich anschließen und damit erreichen, dass der so genannte Petitionsausschuss des Bundestages die Sache zu einem politischen Thema macht, was letzten Endes auch dazu führen kann, dass den klassischen Abofallen per Gesetz der Geldhahn abgedreht wird. Petition gegen Inkasso-Wahnsinn weiterlesen

Datenkrake Origin: Gamer laufen Sturm gegen „Battlefield 3“

Die Online-Spiele- und Vertriebsplattform Origin bringt Käufer des Actionspiels „Battlefield 3“ auf die Barrikaden. Über 8000 Gamer fordern in einer Petition ein Verkaufsverbot des Kassenschlagers von Game-Hersteller Electronic Arts, der nun einlenkt. Datenkrake Origin: Gamer laufen Sturm gegen „Battlefield 3“ weiterlesen

Verbraucherschützer starten Petition für einfacheren Datenschutz

Deutsche Verbraucherschützer wollen den Datenschutz im Internet vereinfachen. Nach ihren Vorstellungen müssen schon die Voreinstellungen bei Geräten und Diensten maximalen Datenschutz gewährleisten. Damit der Bundestag dieses Prinzip gesetzlich verankert, startete der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Dienstag eine Online-Petition. Verbraucherschützer starten Petition für einfacheren Datenschutz weiterlesen

50.000 zeichnen Petition gegen Vorratsdatenspeicherung

Die von Kai-Uwe Steffens vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung eingereichte Petition an den Deutschen Bundestag gegen das anlasslose Sammeln von Telekommunikationsdaten hat am Mittwoch die Marke von 50.000 Mitunterzeichnern erreicht. Damit muss sich der Petitionsausschuss in einer öffentlichen Anhörung mit dem Anliegen beschäftigen. 50.000 zeichnen Petition gegen Vorratsdatenspeicherung weiterlesen

Umstrittenes Programm: Kritik an Apple wegen schwulenfeindlicher App

Apple ist bekannt dafür, die Inhalte von iPhone-Apps streng zu kontrollieren. Eine umstrittene App, die „Heilung von Homosexualität“ unterstützen soll, lässt das Unternehmen allerdings zu – und wird dafür hart von Schwulen- und Lesbenverbänden kritisiert. Umstrittenes Programm: Kritik an Apple wegen schwulenfeindlicher App weiterlesen

Streit über die Netzneutralität: Initiative gegen Zwei-Klassen-Internet

Virenverseuchtes Internet für alle und eine Hochglanz-Version für zahlungskräftige Nutzer – der Albtraum der Initiative Pro Netzneutralität. Große Konzerne planen, eine schnellere Datenspur einzurichten. Das will die Initiative verhindern und startete eine Petition. Streit über die Netzneutralität: Initiative gegen Zwei-Klassen-Internet weiterlesen

Online-Petitionen an den Bundestag immer populärer

Mehr als ein Drittel aller Petitionen beim Deutschen Bundestag sind im vergangenen Jahr über das Internet eingegangen. Eingaben auf dem elektronischen Weg würden immer populärer, berichtete die Vorsitzende des Petitionsausschusses, Kersten Steinke (Linke), am Dienstag bei der Übergabe des Jahresberichts an Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 18.861 Petitionen (2008: 18.096) verzeichnet. 6724 gingen elektronisch ein. Online-Petitionen an den Bundestag immer populärer weiterlesen

Blinde Menschen protestieren gegen Vodafone

Nachdem Vodafone Ende 2008 die auf Navigationslösungen für Handys spezialisierte schwedische Firma Wayfinder Systems übernommen hatte und diese nun wegen Konkurrenz durch kostenlose Angebote von Nokia und Google schließt, wenden sich blinde und sehbehinderte Menschen aus der ganzen Welt nun in einer Online-Petition an Vodafone. Blinde Menschen protestieren gegen Vodafone weiterlesen