Schlagwort-Archive: PDF

Betrügerische Mailschutze: Falsche Abmahnung auch noch mit Trojaner

Auch wer auf diesen Nepp nicht hereinfällt und kein Geld überweist, kann den Betrügern trotzdem auf den Leim gehen – nämlich durch das Öffnen des Mail-Anhangs. Das Schreiben von „Dr. Kroner & Kollegen“ ist der Mail in einer angehängten pdf-Datei beigefügt. Und diese Datei kann einen so genannten Trojaner enthalten – ein Virus, das den Computer ausspäht. Betrügerische Mailschutze: Falsche Abmahnung auch noch mit Trojaner weiterlesen

Warnungen zum 29.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 29.03.2012 weiterlesen

Warnung: Falsche Telekom-Rechnungen unterwegs

Viele Internetnutzer staunten nicht schlecht und auch im Postfach von Mindener-Rundschau landete eine „Online Rechnung“ der „Deutschen Telekom GmbH“ über 79,45 Euro. „Diese Rechnungen stammen nicht von uns“, so ein Sprecher der Telekom. Im Anhang befindet sich ein PDF-Dokument mit dem Namen „telekom.pdf“. Warnung: Falsche Telekom-Rechnungen unterwegs weiterlesen

Keine Email vom Finanzamt – Spam lockt mit Steuerbescheid und ELSTER-Verfahren

Vor dieser Masche warnt derzeit das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt). Die Behörde erklärt, dass massenhaft Emails versendet werden, die in dem Betreff Hinweise auf das ELSTER-Verfahren enthalten. Die Betreff lauten in etwa so: „ELSTER Steuerverwaltung“ oder „2011/12 ELSTER Finanzamt 2012″. Keine Email vom Finanzamt – Spam lockt mit Steuerbescheid und ELSTER-Verfahren weiterlesen

MSUpdate-Trojaner attackierte Rüstungsfirmen

Mit einer Einladung zu renommierten Fachkonferenzen haben Unbekannte versucht, einen Trojaner bei Firmen der Rüstungsindustrie einzuschleusen. Wer den angehängten Flyer im PDF-Format öffnete, handelte sich über eine bis dahin nicht bekannte Lücke im Acrobat-Reader Spionage-Software ein, erklären die Sicherheitsfirmen Seculert und Zscaler. MSUpdate-Trojaner attackierte Rüstungsfirmen weiterlesen

Sicherheitslücke: PDF-Dokument öffnete Hackern die PC der Rüstungsindustrie

Erst klicken, dann denken: Weil Angestellte vieler Firmen oft reflexartig E-Mail-Anhänge öffnen, hatten Unbekannte leichtes Spiel. Durch eine bislang unbekannte Sicherheitslücke konnten sie sich Zugang zu Computern vieler Unternehmen verschaffen. Sicherheitslücke: PDF-Dokument öffnete Hackern die PC der Rüstungsindustrie weiterlesen

Spionage-Coup: Hacker spähten Rüstungskonzerne monatelang aus

Sicherheitsexperten sprechen von einer Aktion „echter Profis“: Unbekannten ist es gelungen, geheime Daten von Rüstungsfirmen aus Japan, Israel, Indien und den USA auszuspähen – monatelang. Erst jetzt wurde der Angriff aufgedeckt. Die Schadsoftware hatten Mitarbeiter unabsichtlich eingeschleust. Spionage-Coup: Hacker spähten Rüstungskonzerne monatelang aus weiterlesen

Scam-Mails: Lotterie-Betrug mit PDF in deutscher Sprache

Online-Betrüger versenden Mails mit PDF-Anhang, in denen den Empfängern mitgeteilt wird, sie hätten viel Geld in einer Lotterie gewonnen. Die Texte in der Mail sowie der PDF-Datei sind in deutscher Sprache, wenn auch mit vielen Fehlern gespickt. Scam-Mails: Lotterie-Betrug mit PDF in deutscher Sprache weiterlesen

Facebook übernimmt Reiseempfehlungs-Site – und schließt sie

Das US-amerikanische Social Network Facebook hat die Reiseempfehlungswebsite Nextstop übernommen. Die Nextstop-Mitglieder haben nun noch bis zum 1. September Zeit, das vor zwei Jahren gegründete Angebot zu nutzen und ihre Beiträge als PDF- oder HTML-Dateien sowie für Picasa und Google Maps zu exportieren. Danach soll das Angebot geschlossen werden. Details zu der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Facebook übernimmt Reiseempfehlungs-Site – und schließt sie weiterlesen

Adobe warnt: Flash/PDF-Sicherheitslücke

Adobe warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke im Flash-Player (Windows, Macintosh, Linux und Solaris) im Adobe Reader und in Acrobat 9.x. Im Advisory des Herstellers heißt es, dass Versuche, diese Sicherheitslücken auszunutzen, in „freier Wildbahn“ beobachtet werden konnten. Es soll demnach möglich sein, bei einem solchen Angriff die Kontrolle über den Rechners des Opfers zu erhalten. Adobe warnt: Flash/PDF-Sicherheitslücke weiterlesen

Cyber-Gangster missbrauchen Google für kriminelle Machenschaften

Sicherheitsexperten warnen vor einer neue perfide Masche, mit der Cyber-Gangster Google auszutricksen und die Suchmaschine für die Verbreitung von Schadsoftware missbrauchen. Dabei wird eine anfangs harmlose PDF-Datei gegen einen brandgefährliche HTML-Datei ausgetauscht, sobald Google die ursprüngliche Datei in den Suchergebnissen anzeigt. Cyber-Gangster missbrauchen Google für kriminelle Machenschaften weiterlesen