Schlagwort-Archive: Paysafecard

Neuer Erpressungs-Trojaner dreht seine Runden

Im Netz kursieren neue Varianten des GVU-Trojaners. Die aktuelle Version überlagert den Desktop nach der Anmeldung des infizierten Benutzers mit einer Warnmeldung, der Zugang zum PC sei „vorläufig“ gesperrt worden. Man möge 100 Euro per PaySafeCard einzahlen, um wieder Zugriff auf den Rechner zu erhalten. Neuer Erpressungs-Trojaner dreht seine Runden weiterlesen

Warnungen zum 29.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 29.03.2012 weiterlesen

Warnungen zum 26.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 26.03.2012 weiterlesen

Warnungen zum 16.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 16.03.2012 weiterlesen

Braunau: Versuchter Betrug mit „Paysafe“-Karten

Ein Unbekannter versuchte letzten Freitag, per Telefon eine 46-Jährige aus dem Bezirk Braunau zum Kauf von acht „Paysafe“ Karten zu je 100 Euro zu überzeugen. Eine aufmerksame Mithörerin konnte den versuchten Betrug verhindern. Braunau: Versuchter Betrug mit „Paysafe“-Karten weiterlesen

AK warnt vor „Delta-Lotto“

Ungeniert versuchen derzeit Betrüger an Geld von Konsumenten in Kärnten zu kommen: „Zuerst erhält man einen Anruf mit der freudigen Nachricht, man hätte bei ‚Delta Lotto‚ einen hohen Gewinn gemacht. Man müsse nur noch eine Anzahlung von 500 Euro tätigen, und das Geld wird überwiesen“. AK warnt vor „Delta-Lotto“ weiterlesen

80-jährige Frau zahlte 5000 Euro für „Gewinn“

Der Anrufer war so überzeugend, dass die 80-jährige Frau aus dem Bezirk Mürzzuschlag, keine Zweifel hatte. Sie habe gewonnen, viel Geld, teilte ihr die Stimme am anderen Ende der Leitung mit. Sie müsse aber zuerst 1800 Euro Transaktionsgebühr über Western Union auf ein Konto ins Ausland überweisen. 80-jährige Frau zahlte 5000 Euro für „Gewinn“ weiterlesen

Polizei: Warnung vor Anwerbung von Ebay-Warenagenten bzw. Finanzagenten

In den letzten Tagen wurde bekannt, dass vor und vermutlich auch während der Weihnachtszeit wieder verstärkt Zeitungs- und Internetanzeigen durch unbekannte Täter geschalten werden, bei denen sogenannte Ebay-Warenagenten oder Finanzagenten gesucht werden. Polizei: Warnung vor Anwerbung von Ebay-Warenagenten bzw. Finanzagenten weiterlesen

Abmahnung und Phishing: So schützen Sie sich vor Internetbetrügern

Kriminelle imitieren Abmahnungen, um Internetnutzern Angst zu machen. Wer aus Panik die Strafzahlung überweist, sieht sein Geld nie wieder. Abmahnung und Phishing: So schützen Sie sich vor Internetbetrügern weiterlesen

WDR daheim & unterwegs vom 02.09.11: Neue Internetabzocke (Video)

Plötzlich ist der eigene Computer gesperrt und das Bundeskriminalamt wirft dem Benutzer das Surfen auf Seiten mit Kinderpornografie vor. Gegen Zahlung einer Strafe von einhundert Euro werde der PC wieder freigeschaltet. Von wegen BKA! Ein Riesen-Betrug, das Ganze. Doch die Masche funktioniert! WDR daheim & unterwegs vom 02.09.11: Neue Internetabzocke (Video) weiterlesen

Aggressiver Computervirus in immer neuen Varianten

Die Bildschirmmeldung gibt vor, von der Bundespolizei oder vom Bundeskriminalamt zu stammen. Sie fordert den Benutzer auf, einen Geldbetrag in Höhe von anfänglich 100 Euro über die Prepaid-Zahlsysteme Ukash oder PaySafe-Card zu entrichten, damit der PC wieder freigeschaltet wird. Aggressiver Computervirus in immer neuen Varianten weiterlesen