Schlagwort-Archive: Partnerprogramm

OLG Dresden: Affiliate-Links müssen als Werbung gekennzeichnet werden

Das OLG Dresden hat das Portal finanztip.de verpflichtet, bei sog. Affiliate-Links deutlich und unmissverständlich darauf hinzuweisen, dass es sich um Werbung handelt und ferner dazu, die Behauptung zu unterlassen, das Portal sei werbefrei, solange Affiliate-Marketing betrieben wird (Urteil vom 05.07.2019, Az.: 14 U 207/19). OLG Dresden: Affiliate-Links müssen als Werbung gekennzeichnet werden weiterlesen

Großrazzia gegen Kinox.to-Betreiber

Sächsische Ermittler haben vorige Woche im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Dresden in einer groß angelegten Razzia die Betreiber des Onlineportals Kinox.to aufzuspüren versucht. Die Seite, die auf illegal kopierte Medieninhalte wie aktuelle Kinofilme verlinkt, rangiert unter den Top 50 der von Deutschland aus besuchten Webangebote. Großrazzia gegen Kinox.to-Betreiber weiterlesen

Abofalle grosshandel-b2b.biz von FORTUNFIVE UG

Mit supergünstigen Preisen aus angeblichen Lagerverkäufen wird schon seit einigen Jahren im Internet Jagd auf „Abonnenten“ gemacht. Das Problem an der Sache: die meisten Betroffenen sind sich gar nicht bewusst, dass sie gerade ein Abo… Abofalle grosshandel-b2b.biz von FORTUNFIVE UG weiterlesen

Wie suchende Singles im Internet abgezockt werden

Die Reportage “Die Liebesfalle” deckt auf, wie einsame Herzen auf Singlebörsen ausgenutzt und abgezockt werden. Die Autoren gehen der Frage nach, ob die Branche hält, was die Werbung verspricht… Wie suchende Singles im Internet abgezockt werden weiterlesen

Publisher warten auf Provisionszahlung: Was ist da los bei AdIndex?

Besagter Publisher hatte 2012 und 2013 einige Partnerprogramme über AdIndex beworben und für diese Provision erhalten – nur leider nicht auf´s Bankkonto. Obwohl einzelne Beträge teilweise monatelang im System angezeigt wurden, war es AdIndex laut eigener Aussage anscheinend nicht möglich, die Beträge zu begleichen, da: Publisher warten auf Provisionszahlung: Was ist da los bei AdIndex? weiterlesen

Abzocknews zum 07.02.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.02.2014 weiterlesen

Massenhafte Abmahnungen der Kanzlei U+C für The Archive AG wegen RedTube-Streaming (19. Update)

Die einschlägig bekannten U+C Rechtsanwälte (Kanzlei Urmann + Collegen des Thomas Urmann) sorgen derzeit mit einer, natürlich innovativen, “Abmahnidee” für Aufsehen. Mit Hilfe des LG Köln wurden Inhaber hinter IP-Adressen angeblicher Nutzer von RedTube.com, einem Streaming-Angebot aus dem Hause Manwin, erlangt und jetzt mahnt man im Auftrag der in der Schweiz ansässigen The Archive AG massenhaft ab. Nachfolgend eine Übersicht dazu, sowie weitere Informationen für Betroffene und Interessierte: Massenhafte Abmahnungen der Kanzlei U+C für The Archive AG wegen RedTube-Streaming (19. Update) weiterlesen

Frankfurter Kreisel – Innovationen im B2B-Business oder: Alte Abofallen im neuen B2B-Gewand

Der Patchworkmarkt zeigt ein aktuelles Foto vom Briefkasten der Stacheldrahtfestung in Rodgau. Auf dem Foto findet sich auch eine B2B Web Consulting GmbH (vorher Date2Day GmbH | GF: Silvia Marencakova), welche sich für kostenpflichtige B2B-Portale nach dem Schema der Vendis GmbH bzw. JW Handelssyteme GmbH (vorher Melango.de GmbH) unter Avenue-Shopping.de und Profi-Kochrezepte.de verantwortlich zeichnet. Dies zeigt wohl die ersten Versuche, die B2B-Masche auf weitere „Zielgruppen“ auszuweiten. Frankfurter Kreisel – Innovationen im B2B-Business oder: Alte Abofallen im neuen B2B-Gewand weiterlesen

Yatada.de – ein neues B2B-Portal einer YaTaDa UG

Sowohl die Kanzlei Wilde Beuger Solmecke als auch Rechtsanwalt Ralf Möbius thematisieren derzeit ein neues B2B-Portal unter yatada.de einer YaTaDa UG. Das Geschäftsmodell der YaTaDa UG auf yatada.de ähnelt dem der Vendis GmbH (GF: Eva Rüpps) oder eben auch der JW Handelssysteme GmbH (vorher Melango.de GmbH, GF: David Jähn, Thomas Wachsmuth), wobei man auch auf weitere interessante Überschneidungen aufmerksam wird. Yatada.de – ein neues B2B-Portal einer YaTaDa UG weiterlesen

Google, Yahoo und AOL wollen Werbung auf Piraterie-Sites eindämmen

In den USA haben sich Betreiber großer Werbenetzwerke einer freiwilligen Selbstverpflichtung unterworfen, die Werbeschaltungen auf Websites verhindern soll, deren Inhalte gegen Urheberrechte verstoßen. Google, Yahoo und AOL wollen Werbung auf Piraterie-Sites eindämmen weiterlesen

BinLayer Neustart nach Übernahme durch QE GmbH & Co. KG

Alte Forderungen sind weiterhin bei dem Insolvenzverwalter von BinLayer GmbH zu holen. Doch wer ist eigentlich die QE GmbH & Co. KG. Wir hören auch zum ersten mal von der Firma. Geschäftsführer ist laut Impressum ein Herr Ansas Meyer. Eine kurze Google Abfrage hat ergeben, dass dieser früher Geschäftsführer der Firma “co.de / Websuche Search Technology GmbH & Co. KG” war. BinLayer Neustart nach Übernahme durch QE GmbH & Co. KG weiterlesen

Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk

Und jetzt geht’s ans Abkassieren: hinter Adblock Plus stehen offenbar finanzstarke “strategische Partner” aus der Werbeindustrie… Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk weiterlesen