Schlagwort-Archive: Panik

Anzeigen zu Corona auf Facebook: Profit mit Panikmache

Die Pandemie sei vorbei, eine Inzidenz von unter 100 nicht möglich – so heißt es in bezahlten Anzeigen auf Facebook. AfD-Seiten sponsern zudem die Verbreitung unbelegter Behauptungen oder sogar Verschwörungsmythen, Verstöße haben kaum Folgen. Anzeigen zu Corona auf Facebook: Profit mit Panikmache weiterlesen

Gerüchte um Bankenpleite: Panische Letten stürmen Geldautomaten

Ein Gerücht hat zu einer Massenpanik unter lettischen Bankkunden geführt: Über Twitter hieß es am Wochenende, schwedische Kreditinstitute befänden sich in einer Schieflage – daraufhin kam es zum Run auf die Geldautomaten der Banken. Vielerorts gingen die Banknoten aus. Gerüchte um Bankenpleite: Panische Letten stürmen Geldautomaten weiterlesen

Falschmeldungen: Mexikanischen Twitterern drohen 30 Jahre Haft

Autounfälle, panische Eltern, zusammengebrochene Notrufleitungen – und das alles wegen ein paar Twitter-Meldungen. Zwei Mexikaner haben die Nachricht von einer angeblichen Geiselnahme in einer Schule verbreitet. Nun drohen ihnen bis zu 30 Jahren Haft. Falschmeldungen: Mexikanischen Twitterern drohen 30 Jahre Haft weiterlesen

Kaspersky lästert über McAfees „schäbige Ratte“

Vor zwei Wochen schlug McAfee Alarm und warnte vor der „Operation Shady RAT“, in der insgesamt 72 Behörden und Organisationen in 14 Ländern gehackt und ausspioniert worden seien. Dieser Report sei jedoch Panikmache, die absichtlich verdreht dargestellte Informationen verbreite, kontert jetzt Eugene Kaspersky auf seine bekannt deftige Art. Kaspersky lästert über McAfees „schäbige Ratte“ weiterlesen

ISDN-Anschlüsse: Telekom droht ihren Kunden mit Kündigung

Verkehrte Welt: Die Deutsche Telekom droht plötzlich vielen Kunden unverhohlen mit der Kündigung. Es geht um Altverträge bei ISDN-Anschlüssen und Internetzugänge – der Bonner Konzern möchte am liebsten beides im Paket verkaufen. Die Konkurrenz spricht von „Panikmache“ und „Irreführung“. ISDN-Anschlüsse: Telekom droht ihren Kunden mit Kündigung weiterlesen

Spammer missbrauchen Schweinegrippe

Skrupellose Betrüger missbrauchen die Panik rund um den Ausbruch der Schweinegrippe, um mit Spam schnell Kasse zu machen. In Millionen von Spam-Nachrichten werben die Betrüger für angebliche Heilmittel oder Impfstoffe – wer die Mittel kauft, wird entweder Opfer von Kreditkartendieben oder erhält gefälschte oder verunreinigte Präparate. Spammer missbrauchen Schweinegrippe weiterlesen

Conficker: Experten halten Internet-Wurm für Panikmache

Der sogenannte „Conficker-Wurm“ hat in den vergangenen Tagen weltweit für Schlagzeilen gesorgt: Bis zu 50 Millionen Computer seien infiziert worden, warnten Hersteller von Anti-Viren-Software. Doch ein Test von „Computerbild“ hat nun ergeben, dass diese Zahl wohl eine interessengeleitete Übertreibung ist. Conficker: Experten halten Internet-Wurm für Panikmache weiterlesen