Schlagwort-Archive: Panda

Panda verspricht Gratis-Superwaffe gegen Viren

Konkurrenz für „Avira AntiVir“ und „AVG Anti-Virus“: Ab sofort bietet auch Panda ein kostenloses Anti-Viren-Programm – und verspricht eine Revolution. Die Software soll dank Internet-Unterstützung („Cloud Computing“) schneller und schlanker als die Konkurrenz sein. Experten haben das Programm schon getestet. Panda verspricht Gratis-Superwaffe gegen Viren weiterlesen

Japanischer Amokläufer lockt Computer-Nutzer in die Trojaner-Falle

Schon wenige Tage nach der Tat haben nun die Panda Security Labore E-Mails entdeckt, die genau dieses Ereignis nutzen, um ihre Schädlinge unter Computer-Nutzern zu verbreiten – ein weiteres Beispiel für Social Engineering Techniken, die zum Einsatz kommen, wenn aktuelle Geschehnisse allgemeines Interesse wecken. Japanischer Amokläufer lockt Computer-Nutzer in die Trojaner-Falle weiterlesen

Gefälschte Panda Security Mails im Umlauf

Panda Security warnt Computer-Nutzer vor einer neuen Welle von Spam-Mails, die den Namen des Sicherheitsunternehmens missbraucht, um den Empfängern Schadsoftware unterzuschieben. Um den Anschein einer legalen Nachricht zu erwecken, ist in der Mail das Panda Security Logo enthalten. Als Köder dient der angebliche Link zum Online-Scanner ActiveScan“. Gefälschte Panda Security Mails im Umlauf weiterlesen

Malware Warnung: Potter und Pamela locken in die Falle

Aufsehen erregende Meldungen in der Betreffzeile einer Mail locken immer wieder gutgläubige Computer-Nutzer in die Spam- und Malware-Falle. Aktuell ist wieder Mal besondere Vorsicht angesagt. Seit einigen Tagen registrieren die Panda Security Labore einen signifikanten Anstieg an Spam-Mails, die trotz variierender Betreffzeilen auf denselben Versender hindeuten: In allen Mails ist der Hinweis auf ein sensationelles Video („Sensation.New Video – make haste to look!!!“) und ein Link mit dem Hinweis „Download Now“ enthalten. Malware Warnung: Potter und Pamela locken in die Falle weiterlesen

Panda Software entdeckt neuen Trojaner

Der Virenschutz Anbieter Panda Software hat einen neuen Trojaner im Netz entdeckt, der gegenüber anderen Trojanern der gezielt nach Mailadressen aktueller Kontaktlisten eines Anwenders sucht. Wenn alle Mailadressen gefunden wurden, erfolgt die Speicherung in einer Textdatei und anschließende Datenübertragung per FTP auf den Server des Autors. Panda Software entdeckt neuen Trojaner weiterlesen