Schlagwort-Archive: Panama

Was passiert, wenn Sie auf diesen neuen Spam-Link klicken

Eine neue Form professionell wirkender Werbe-Mails soll die Empfänger in die Arme von Versicherungsmaklern treiben. Die Spur der Absender führt zu Deutschlands größtem Adressenhändler für Versicherungen. Was passiert, wenn Sie auf diesen neuen Spam-Link klicken weiterlesen

Mehr als 1000 Deutsche nutzen Offshore-Dienste

Oder ein Informatiker und ein Anwalt, die 2015 von einem Gericht in Mannheim zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt wurden: Sie hatten vornehmlich Rentner am Telefon terrorisiert und ihnen Mitgliedschaften für erfundene Lotto-Tippgemeinschaften… Mehr als 1000 Deutsche nutzen Offshore-Dienste weiterlesen

Panama Papers: Bombe oder Blindgänger?

Immerhin gibt das massive Datenleck der panamaischen Kanzlei Mossack Fonseca Hinweise auf Steuerhinterzieher weltweit. Aber das ist auch schon alles. Beweise liefern die im International Consortium for Investigative Journalists (ICIJ)… Panama Papers: Bombe oder Blindgänger? weiterlesen

Maxolution Online Service GmbH = C.U.I.Y.C. Internet Services Inc. der Ruzena Hanakovicova

Öfter mal schlägt bei mir diverser Hardcore-Spam von der langjährig bekannten C.U.I.Y.C. Internet Services Inc. der Ružena Hanakovičová auf. Als Absender dieser Spam-Mails wird bspw. business-empfehlung.de oder base-sender.com ausgewiesen, welche immer auf die besagte C.U.I.Y.C. in „Panama“ verweisen. Maxolution Online Service GmbH = C.U.I.Y.C. Internet Services Inc. der Ruzena Hanakovicova weiterlesen

Sharehoster: Bitshare-Geschäftsführer will nichts von Kinox.to wissen

Der angebliche Bitshare-Geschäftsführer Mark Girak hat bestritten, mit der illegalen Plattform Kinox.to zusammenzuarbeiten. Er sagte dem Onlinemagazin Torrentfreak: „Wir hatte niemals Kontakt mit den Kinox.to-Leuten, es gab einmal ein Affiliate-Programm, aber schon seit zwei Jahren haben sie unsere Website überhaupt nicht mehr genutzt.“ Sharehoster: Bitshare-Geschäftsführer will nichts von Kinox.to wissen weiterlesen

Steueroase: Reiche Deutsche sollen in Panama-Firmen engagiert sein

Welche Rolle spielen einige der reichsten Deutschen im Steuerparadies Panama? Laut „Süddeutscher Zeitung“ hat ein englischer Hacker die Firmendatenbank des Landes verfügbar gemacht. Verzeichnet ist dort offenbar das Who’s who… Steueroase: Reiche Deutsche sollen in Panama-Firmen engagiert sein weiterlesen

Betrug um Firmenbucheinträge

ZRW sei auf den Seychellen registriert, berichtet „Heute“ (Montagsausgabe). Die Zahlscheine kommen den Angaben zufolge aus Hongkong, die Web-Adresse führt zu einem Panama-Registrar, der Server steht in Istanbul und das Geld landet auf Zypern. Betrug um Firmenbucheinträge weiterlesen

Abzocknews zum 06.10.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 06.10.2012 weiterlesen

Anleger um 4,5 Millionen Euro betrogen

Er nannte sich „Direktor“ der „First Intercontinental Bancorp Ltd.“ (FIB) in Auckland (Neu-seeland). In Zeiten der Bankenkrise versprach Egon Z. (71) Anlegern, die ihm ihr Geld an-vertrauten, Renditen von bis zu 60 Prozent. Er tätigte Geschäfte in Holland, England, Zypern und in Panama. Dabei war Egon Z. nur Gehilfe für Wirtschafts- und Steuerrecht. Anleger um 4,5 Millionen Euro betrogen weiterlesen