Schlagwort-Archive: Operation

Polizei fasst Telefonbetrüger

Eine in Kasachstan gebürtige Öhringerin wurde Mitte Februar von einem angeblichen Rechtsanwalt ihres Sohnes angerufen. Er gaukelte der 47-Jährigen vor, dass ihr Sohn einen Unfall verschuldet habe, bei dem sowohl er als auch ein Mädchen verletzt wurde. Beide befänden sich im Krankenhaus, das Mädchen müsse notoperiert werden − dies gehe aber nur gegen eine Vorauszahlung von 6000 Euro. Polizei fasst Telefonbetrüger weiterlesen

Auf russisch abgezockt

Es war eine unglaubliche Geschichte, die der unbekannte Anrufer seinem Opfer am Telefon erzählte. Er sei der Anwalt ihres Sohnes. Jener hätte einem Mädchen Schaden zugefügt, dabei wäre das Mädchen eine Treppe heruntergestürzt und müsste nun operiert werden. Die OP koste 18 000 Euro. Auf russisch abgezockt weiterlesen

Fingierte Unfälle! Miese Abzocke von Aussiedlern

Mit einer miesen Masche zocken Betrüger derzeit in Sachsen lebende Aussiedler aus Russland und den GUS-Staaten ab. Vermeintliche Rechtsanwälte behaupten, dass Verwandte in Unfälle verwickelt seien, und kassieren dann „zur Abwehr strafrechtlicher Verfolgung“ Tausende Euro. Fingierte Unfälle! Miese Abzocke von Aussiedlern weiterlesen

Internet-Gedächtnis: Google will Streit um Brust-OP nicht vergessen

Ein Arzt verlangt, dass Google nicht länger einen 20 Jahre alten Bericht über einen angeb-lichen Kunstfehler verlinken darf. Das Unternehmen wehrt sich juristisch. Ein Recht auf Ver-gessen gibt es im Internet bisher nicht. In der Europäische Union gibt es Pläne, genau das zu ändern. Internet-Gedächtnis: Google will Streit um Brust-OP nicht vergessen weiterlesen

Bundessozialgericht: Schönheits-OP kann ein „tätlicher Angriff“ sein

Eine ungenügende ärztliche Aufklärung besonders bei Schönheitsoperationen kann einen Anspruch auf staatliche Opferentschädigung nach sich ziehen. Das entschied am Donnerstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. Es erkannte damit erstmals einen ärztlichen Kunstfehler als Fall für das Opferentschädigungsgesetz an (Az: B 9 VG 1/09 R). Bundessozialgericht: Schönheits-OP kann ein „tätlicher Angriff“ sein weiterlesen

Betrug nach Schönheits-OP

Ihr Traum von der perfekten Brustgröße hat eine 30-jährige Bonnerin nun wegen Betruges auf die Anklagebank gebracht: Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, statt der nicht abrechenbaren Schönheitsoperation bei ihrer Versicherung die Rechnung für einen fingierten Klinikaufenthalt wegen Unterleibsproblemen von 19 Tagen eingereicht zu haben. Betrug nach Schönheits-OP weiterlesen

Fragwürdige Praktiken in Krankenhäusern: „Wird ein Eingriff gut bezahlt, wird er häufig gemacht“

Der Bundestag hat heute eine milliardenteure Therapie für die kränkelnden Kliniken verabschiedet. Trotzdem warnen Krankenhausverbände vor zahlreichen Insolvenzen. tagesschau.de fand Hinweise darauf, dass Kliniken aus wirtschaftlicher Not sogar Operationen durchführen, die nicht unbedingt notwendig sind. Fragwürdige Praktiken in Krankenhäusern: „Wird ein Eingriff gut bezahlt, wird er häufig gemacht“ weiterlesen

Wettbewerbszentrale: Kein Gewinnspiel für Brust-OP

Die Wettbewerbszentrale hat mit Erfolg eine Diskothek in Celle abgemahnt: Die Betreiber und die vermittelnde Agentur haben sich verpflichtet, keine Schönheitsoperation zu verlosen. Die Disko wollte ursprünglich am 22. November unter 30 Bewerberinnen eine Brustvergrößerung verlosen. Wettbewerbszentrale: Kein Gewinnspiel für Brust-OP weiterlesen