Schlagwort-Archive: Online-Shops

Fake-Shops mit Plagiatsware von Markenartiklern – Shops ohne Impressum auf .de .at .ch Domänen

Es gibt kein Impressum, aber macht man sich die Mühe die Registrierungsdaten zu prüfen, zeigen die Spuren in Richtung Fernost: Häufig steht da zwar eine deutsche Person mit halbwegs stimmiger Adresse als Eigentümer der Domäne… Fake-Shops mit Plagiatsware von Markenartiklern – Shops ohne Impressum auf .de .at .ch Domänen weiterlesen

Landgericht weist Urmann-Berufung zurück

Im Verfahren um massenhafte Abmahnungen von Onlineshop-Betreibern hat das Landgericht Regensburg die Berufung von Urmann und Frank Drescher am Dienstag zurückgewiesen. Eine Revision wurde nicht zugelassen. Urmanns Kanzlei U+C hatte im Namen von Drescher und dessen KVR Handelsgesellschaft Onlineshop-Betreiber wegen… Landgericht weist Urmann-Berufung zurück weiterlesen

Jetzt auch noch bei eBay: Abmahnung der Empfehlungsfunktion durch die Kanzlei Dr. Bahr

Die Kanzlei Dr. Bahr aus Hamburg fällt in letzter Zeit vermehrt durch Abmahnungen im Namen der Quante-Design GmbH & Co KG auf. Insbesondere Unternehmer, die Sonnenschirme verkaufen, leben derzeit in großer Abmahngefahr. Jetzt auch noch bei eBay: Abmahnung der Empfehlungsfunktion durch die Kanzlei Dr. Bahr weiterlesen

Neues Verbraucherrecht: Die Abmahnwelle rollt

Einige Shops haben die Umstellung ihrer Informationen im Shop (noch) nicht vorgenommen. Auch alte Widerrufsbelehrungen sind noch zu finden. Wie zu erwarten war, werden nun die ersten Abmahnungen verschickt. Neues Verbraucherrecht: Die Abmahnwelle rollt weiterlesen

Sicherungsmaßnahmen wegen Fakeshops

In dem Verfahren 31 Js 47/12 der Staatsanwaltschaft Detmold wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges gegen Robert VARGATU und andere als Betreiber der Internetseiten www.delti-shoping.biz, www.reifen-cosma.de, www.reifen-sfatolae.biz, www.wheels-tire.biz, www.pneu-matic.de, www.pneu-handel.net, www.pneushandel.net, www.reifen4store.com und www.reifenonline-shop.com wurden gerichtlich mehrere Konten der Beschuldigten beschlagnahmt und auf diesen Konten Bargeldbeträge in Höhe von insgesamt 29.174,58 Euro gepfändet. Sicherungsmaßnahmen wegen Fakeshops weiterlesen

Internet-Betrüger vom Landgericht Göttingen zu mehrjähriger Haft verurteilt

Zu Freiheitsstrafen von einem Jahr und zehn Monaten bis zu drei Jahren und acht Monaten sind drei Betrüger verurteilt worden, die im Internet bis zu 1600 Kunden mit dem Angebot unschlagbar preiswerter Lieferungen gegen Vorkasse geleimt haben. 451 der Fälle hat jetzt das Landgericht Göttingen verhandelt. Internet-Betrüger vom Landgericht Göttingen zu mehrjähriger Haft verurteilt weiterlesen

PC Fritz erwirkt einstweilige Verfügung gegen Microsoft

Wie angekündigt, wehrt sich der PC-Händler PC Fritz aus Halle gegen die von Microsoft erhobenen Vorwürfe, gefälschte Software und Raubkopien zu vertreiben. PC Fritz erwirkt einstweilige Verfügung gegen Microsoft weiterlesen

Betreiber betrügerischer Onlineshops verhaftet

Die bei der Staatsanwaltschaft Göttingen eingerichtete Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Internetkriminalität führt in Zusammenarbeit mit der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine Gruppe von Betrügern… Betreiber betrügerischer Onlineshops verhaftet weiterlesen