Schlagwort-Archive: Online-Downloaden-Service Ltd.

Abofallen-Urteile um 99downloads.de rechtskräftig – Revisionen vom BGH als unbegründet verworfen

Mit Beschluss vom 13.02.13 hat der BGH die Revisionen um den Komplex der Abofallen aus und um Hamburg (Online-Downloaden-Service Ltd., Online Premium Content Ltd., Belleros Premium Media Ltd.) verworfen. Die Urteile des Landgerichts Hamburg (Az. 608 KLs 8/11) vom 21.03.12 sind somit rechtskräftig und bleiben bestehen: Abofallen-Urteile um 99downloads.de rechtskräftig – Revisionen vom BGH als unbegründet verworfen weiterlesen

Specials – Hamburger Ableger

Die Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte haben kürzlich auf das sehr umfangreiche Urteil des LG Hamburg wegen Abofallen der Belleros Premium Media Ltd., Online-Downloaden-Service Ltd., RA Sven Schulze (auch bekannt als die laufende Aktentasche) und anderen hingewiesen. Im Urteil findet man viele interessante und auch aufschlussreiche Informationen zum Wirken derer, um die es in diesem Special geht: „Hamburger AblegerSpecials – Hamburger Ableger weiterlesen

Prozess in Hamburg: Abo-Abzocker muss brummen

In Hamburg endet ein Prozess gegen Betreiber von Internet-Abofallen. Der Hauptangeklagte kommt hinter Gitter, fünf weitere Männer erhalten Bewährungsstrafen. Wie eine aktuelle einstweilige Verfügung gegen die Hamburger Verbraucherzentrale zeigt, sind solche juristischen Erfolge gegen fragwürdige Internetdienste alles andere als selbstverständlich. Prozess in Hamburg: Abo-Abzocker muss brummen weiterlesen

Haftstrafen für Internet-Abzocker gefordert

Sie sollen mehr als fünf Millionen Euro ergaunert haben: Seit Ende Oktober müssen sich mehrere Männer und eine Frau wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft forderte am Freitag vier Jahre Gefängnis für den Hauptangeklagten. Haftstrafen für Internet-Abzocker gefordert weiterlesen

Akte 2011 vom 08.11.11: Der Abofallen-Prozess (Video)

Viele Internetportale locken ihre User in die Falle: Statt Gratis-Programmen kommen teure Rechnungen und Mahnungen. Obwohl die Maschen der Abzocker sehr ähnlich sind, gibt es immer neue Opfer. Damit soll jetzt Schluss sein, die Justiz greift ein. Akte 2011 vom 08.11.11: Der Abofallen-Prozess (Video) weiterlesen

Hilfe gegen miese Tricks

Die Verbraucherzentrale Torgau hat Bilanz gezogen. Mehr als 2400 Menschen haben dort im vergangenen Jahr Rat und Hilfe gesucht. Dazu kommen weitere 2600, die die Verbraucherzentrale auf anderen Wegen erreicht hat. Sei es über Vorträge, Aktionen oder Besuche von Schulklassen. In ihrem Jahresrückblick geht die Zentrale detailliert auf die Beratungsschwerpunkte für das Jahr 2010 ein. Im Folgenden können nur einige ausgewählte Punkte vorgestellt werden. Hilfe gegen miese Tricks weiterlesen

ARD Ratgeber Recht vom 29.01.11: Dubiose Internetverträge (Video)

outlets.de, onlinedownloaden.de, Top-of-Software.de, opendownload.de, routenplaner-service.de, routenplaner-power.de – die Masche ist stets dieselbe. Damit sie funktioniert und möglichst lukrativ ist, müssen drei Bedingungen gegeben sein… ARD Ratgeber Recht vom 29.01.11: Dubiose Internetverträge (Video) weiterlesen

Akte 2011 vom 15.02.2011: Großer Schlag gegen Abofallen-Mafia (Video)

Online Downloaden, 99downloads, Online Premium Content – die Drahtzieher dieser Abofallen sind immer dieselben. Aber sie verstecken sich hinter ständig wechselnden Firmennamen und vielen oft ahnungslosen Strohmännern. AKTE ist den Hintermännern seit Monaten auf der Spur. Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat aktuell zwei der führenden Köpfe festgenommen. Der Vorwurf: Gewerbsmäßiger, bandenmäßiger Betrug. Akte 2011 vom 15.02.2011: Großer Schlag gegen Abofallen-Mafia (Video) weiterlesen

Mutmaßliche Abofallen-Betreiber festgenommen

Beamte des Hamburger Landeskriminalamts haben zwei Männer festgenommen, die im Inter-net mehr als 65.000 Menschen um zusammen fast 5 Millionen Euro betrogen haben sollen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurden nach Durchsuchungen im gesamten Bundesgebiet die zwei mutmaßlichen Drahtzieher der Website „online-downloaden.de“ in Gewahrsam genommen und 1,5 Millionen Euro sichergestellt. Mutmaßliche Abofallen-Betreiber festgenommen weiterlesen

Warnung vor neuen (alten) Freeware-Abzockern

Sie heißen Estesa GmbH (Estesa Ltd.), Connect Solutions Verein & Co. KG oder Internox Ltd. und betreiben unter Domains wie Web-Downloads.net, Freewarearchiv.net und Software-Archiv.com klassische Freeware-Fallen wie z. B. Top-of-Software (zuvor Softwaresammler.de und Opendownload.de), wobei Mega-Downloads.net und Abcload.de treffender wäre. Warnung vor neuen (alten) Freeware-Abzockern weiterlesen

C’t: Die aktuelle Hitliste der Kostenfallen (Video)

Ein Fingertipp an der falschen Stelle und schon hat man ein teures Abo abgeschlossen, das gleich mit der Telefonrechnung abgebucht wird. Wehren kann man sich gegen diese neue Form der Abzocke kaum. Das c’t magazin zeigt, welche aktuellen Kostenfallen auf uns lauern und gibt Tipps, wie man sie umschiffen kann. C’t: Die aktuelle Hitliste der Kostenfallen (Video) weiterlesen

Kostenfallen: Bundesregierung, Bundesländer und Staatsanwaltschaften sind gefordert

Im Kampf gegen Kostenfallen im Internet hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) weitere Erfolge verzeichnen können. Nachdem der vzbv geklagt hatte, wurden die Betreiber der Seiten „Outlets.de“ und „Onlinedownloaden.de“ mangels Kostentransparenz zur Unterlassung verurteilt. Doch die Urteile sind nicht mehr als Nadelstiche gegen die Online-Plage. „Alleine können wir den Kampf nicht gewinnen.“ Kostenfallen: Bundesregierung, Bundesländer und Staatsanwaltschaften sind gefordert weiterlesen

Akte 2010 über Abofallenanwälte vor Gericht (Video)

Die Firmen, die hinter den Abofallen stehen, sind immer die gleichen üblichen Verdächtigen: 99downloads.de, abcload.de, opendownload.de, online-liebestest.deonline-downloaden.de und noch viele andere mehr. Sehr selbstsicher und betont „unschuldig“ zeigte sich bei der Gerichtsverhandlung vor dem Landgericht in Bonn Rechtsanwalt Sven Schulze. Ein Interview lehnte RA Schulze mit der Begründung ab: „öffentlichkeitsscheu„. Akte 2010 über Abofallenanwälte vor Gericht (Video) weiterlesen

WDR Markt – Die Internetabzocke: „Top-of-Software.de“ der Antassia GmbH (Video)

Ein schneller Klick im Internet, ein unbedachtes Eingeben der Mailadresse, schon ist der Nutzer zum Opfer geworden. Statt Gratissoftware erhält er eine Rechnung über ein Abo, das er niemals wollte und so passiert es jeden Tag tausendfach in Deutschland: Man surft auf einer vermeintlich kostenlosen Seite und erhält kurz darauf eine Rechnung. WDR Markt – Die Internetabzocke: „Top-of-Software.de“ der Antassia GmbH (Video) weiterlesen

Neue Verflechtungen um Win-Loads.net

Anscheinend läuft derzeit eine neue Rechnungswelle von der Win-Loads.net aus Wien für die angebliche Nutzung der Abzockseite win-loads.net. Als Rechnungsabsender tritt die Win-Loads.net mit einem Postfach aus Wien auf. Als Kontoinhaber wird in den Schreiben eine Fa DOMEMBER angegeben. Eine Firma Domember ist neuerdings auch im Impressum von win-loads.net als Anbieter des Nutzlosdienstes angegeben. Neue Verflechtungen um Win-Loads.net weiterlesen