Schlagwort-Archive: Online-Banking

Mehr Rechte für Phishing-Opfer

Der Betrug beim Online-Banking nimmt stetig zu. Zwar haben sich in der Vergangenheit einige Institute im Sinne des Kunden außergerichtlich mit ihnen geeinigt, vor Gericht hatten sie jedoch meist die besseren Karten. Doch das dürfte sich ändern. Kürzlich erst haben zwei Gerichtsentscheidungen eine neue Richtung vorgegeben. Mehr Rechte für Phishing-Opfer weiterlesen

Online-Betrug: 10.000 Euro verschwunden

Opfer eines Internet-Betrügers wurde dieser Tage ein Kunde der Kreissparkasse (KSK) Euskirchen. Der 60-Jährige wurde um knapp 10 000 Euro erleichtert, nachdem er per Online-Banking eine Überweisung getätigt hatte. Im Rahmen dieser Internetsitzung war der Firmeninhaber auf einer perfekt gefälschten Internetseite gelandet. Online-Betrug: 10.000 Euro verschwunden weiterlesen

Viren-Warnung: Trojaner tarnt sich als Firefox-Plugin

Die Sicherheitsfirma BitDefender hat einen Trojaner entdeckt, der sich als harmloses Plugin für den Mozilla Firefox ausgibt. Unbemerkt beobachtet der Schädling namens Trojan.PWS.Chromelnject.A die besuchten Websites und protokolliert Passwörter von Online-Banken. Viren-Warnung: Trojaner tarnt sich als Firefox-Plugin weiterlesen

Tendenz zu Online Banking und Shopping Betrug nimmt weiterhin zu

Grade in der jüngeren Vergangenheit mehren sich die Berichte, dass Betrügereien in den Bereichen Onlineshopping, Social Shopping und Online Banking weiterhin rapide zunehmen- Damit ist nicht nur der schwunghafte Datenhandel gemeint, sondern immer raffiniert werdende Phishingversuche, die mittlerweile sogar schon via Callcenter gemacht werden. Tendenz zu Online Banking und Shopping Betrug nimmt weiterhin zu weiterlesen

Mainzer verliert verliert 10000 Euro durch Phishing

Ein 59-jähriger Mann aus Mainz ist das Opfer eines Phishing-Angriffs bei einem Bankgeschäft geworden und erstattete anschließend eine Anzeige bei der Polizei. Als er eine Transaktion per Onlinebanking durchführen wollte, erschien eine Fehlermeldung die ihn dazu aufforderte eine neue TAN-Nummer einzugeben. Mainzer verliert verliert 10000 Euro durch Phishing weiterlesen