Schlagwort-Archive: Online-Banking

Schwere Sicherheitslücke: Deutsche Finanzagentur muss Online-Banking aussetzen

Der Chaos Computer Club hat die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland auf eine schwere Sicherheitslücke hingewiesen. Der Finanzdienstleister, der die Schulden der Republik verwaltet, schaltete daraufhin sein Online-Banking ab – und die Staatsanwaltschaft ein. Schwere Sicherheitslücke: Deutsche Finanzagentur muss Online-Banking aussetzen weiterlesen

Internetkriminalität steigt dramatisch: Internet-Betrüger werden immer raffinierter

Die Internet-Kriminalität hat im vergangenen Jahr auch in Münster dramatisch zugenommen. Wie Ulrich Bahlo, Leiter des zuständigen Spezialkommissariats, berichtet, liegen die aktuellen Fallzahlen um mehr als 20 Prozent über denen von 2009. Internetkriminalität steigt dramatisch: Internet-Betrüger werden immer raffinierter weiterlesen

Schwarzmarktpreise für gestohlene Online-Banking-Daten ermittelt

Die Rendite ist offenbar enorm: 700 US-Dollar muss ein Krimineller für die Zugangsdaten zu einem Bankkonto bezahlen, mit dem sich ein garantiertes Guthaben von 82.000 Dollar erwirt-schaften lässt. Für weniger belastbare Konten muss man laut einem Bericht des AV-Herstel-lers Panda nur 80 US-Dollar ausgeben. Schwarzmarktpreise für gestohlene Online-Banking-Daten ermittelt weiterlesen

24-Jährige aus Delmenhorst zockt „Bank of Scotland“ ab

Das Abzocken des Internet-Geldhauses „Bank of Scotland“ war wohl ihr größter Coup. Am Freitag verurteilte das Oldenburger Landgericht die 24-Jährige aus Delmenhorst zu einer Frei-heitsstrafe von eineinhalb Jahren. Die verhängte Strafe wurde noch einmal zur Bewährung ausgesetzt. 24-Jährige aus Delmenhorst zockt „Bank of Scotland“ ab weiterlesen

iPhone-Banking mit gravierenden Lücken

Für die aktuelle Ausgabe des Computermagazins c’t hat heise Security die beliebtesten multi-bankfähigen iPhone-Apps für Online-Banking speziell auf Sicherheit getestet: In iControl, iOutBanking und S-Banking fanden sich dabei gravierende Sicherheitsprobleme, die letztlich zur Kompromittierung von Kontodaten und sogar TANs führen können. iPhone-Banking mit gravierenden Lücken weiterlesen

400.000 infizierte Computer in Deutschland: Polizei zerschlägt Bande von Online-Hackern

Eine internationale Bande von Kriminellen, die im großen Stil Betrug beim Online-Banking be-gangen hat, ist von der Polizei gesprengt worden. Die Täter sollen durch mehr als 260 mani-pulierte Überweisungen mindestens 1,65 Millionen Euro Beute gemacht haben. Außerdem hatten sie die Computer der Betroffenen manipuliert. 400.000 infizierte Computer in Deutschland: Polizei zerschlägt Bande von Online-Hackern weiterlesen

Online-Banking: 16-Jähriger findet 17 Banken-Sicherheitslücken

Ein 16-jähriger Schüler hat zwei Tage gebraucht, um 17 Banken ernsthafte Sicherheitslücken nachzuweisen. Das Computermagazin „c’t“ berichtet in seiner aktuellen Aufgabe über die teils tatsächlich kritischen Probleme – und über die mangelnde Bereitschaft mancher Bankhäuser, schnell zu reagieren. Online-Banking: 16-Jähriger findet 17 Banken-Sicherheitslücken weiterlesen

Banking-Trojaner ZeuS nimmt SMS-TAN-Verfahren ins Visier

Neue Varianten des Banking-Trojaners ZeuS nehmen jetzt das SMS-TAN-Verfahren (bzw. mobile TAN, mTAN) ins Visier, berichtet der Sicherheitsdienstleister S21sec in seinem Blog. Beim SMS-TAN-Verfahren werden Transaktionsnummern (TANs) für Online-Bankgeschäfte auf das Handy des Kunden geschickt, mit denen dieser über einen Webbrowser dann etwa eine Online-Überweisung legitimiert. Banking-Trojaner ZeuS nimmt SMS-TAN-Verfahren ins Visier weiterlesen

Vorsicht Internet: Die Tricks der Kriminellen werden immer ausgefeilter (Video)

Netzkriminelle werden immer professioneller: Sie nutzen soziale Netzwerke, stehlen ver-schiedene Zugangsdaten – bis hin zur kompletten Identität – und bedienen sich damit an fremden Bankkonten. Die neuesten Zahlen zur Internetkriminalität sind alarmierend: Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 33 Prozent gestiegen. Vorsicht Internet: Die Tricks der Kriminellen werden immer ausgefeilter (Video) weiterlesen

Betrug beim Online-Banking: BKA warnt vor neuen Trojanern (Video)

Immer mehr Menschen werden beim Online-Banking Opfer von Betrügern. Am bekanntesten dabei ist das „Phishing“, bei dem die Täter persönliche Daten und Tan-Nummern ausspähen. Jetzt warnt das Bundeskriminalamt vor Angriffen durch zwei neue sogenannte Trojaner, die sich in Computer einschleichen. Betrug beim Online-Banking: BKA warnt vor neuen Trojanern (Video) weiterlesen