Schlagwort-Archive: OECD

Abzocknews zum 24.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 08.02.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 08.02.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 28.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.09.2012 weiterlesen

Angst vor Flaute: OECD empfiehlt Deutschland höhere Mehrwertsteuer

Kritik am deutschen Steuersystem: Die Experten der OECD warnen vor den hohen Arbeitskosten in der Bundesrepublik. Steuern und Abgaben müssten gesenkt werden, im Gegenzug könne die Mehrwertsteuer steigen. Hauptproblem sei der ermäßigte Satz von sieben Prozent. Angst vor Flaute: OECD empfiehlt Deutschland höhere Mehrwertsteuer weiterlesen

Belastungen im Job: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist psychisch krank

Schizophrenie, Angstzustände, Depressionen: In den Industriestaaten leiden einer OECD-Studie zufolge zwanzig Prozent der Beschäftigten unter psychischen Erkrankungen. Sie haben ein deutlich höheres Risiko, arbeitslos zu werden, als Gesunde. Dabei gäbe es eine Reihe von Maßnahmen, um sie zu unterstützen – und im Job zu halten. Belastungen im Job: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist psychisch krank weiterlesen

Untersuchung aller 14 Ministerien: OECD hält Griechenland für reformunfähig

Vernichtender kann ein Urteil nicht ausfallen: Die OECD bescheinigt dem griechischen Regierungsapparat, „weder die Kapazität noch die Fähigkeit zu großen Reformen“ zu haben. Und das ist längst nicht alles. Untersuchung aller 14 Ministerien: OECD hält Griechenland für reformunfähig weiterlesen

Schuldenkrise in EU und USA: OECD warnt vor weltweiter Rezession

Die Schuldenkrise in Europa und den USA droht die gesamte Welt in eine Rezession zu stürzen – das berichtet die OECD in ihrem neuen Wirtschaftsausblick. Laut den Experten sind die Risiken enorm, unverblümt schreiben sie von einer möglichen „Katastrophe“. Schuldenkrise in EU und USA: OECD warnt vor weltweiter Rezession weiterlesen

Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt

Ein neues Buch enthüllt, dass die Schweiz eine Drehscheibe des internationalen Rohstoffhandels ist. Demnach maximieren die global agierenden Konzerne mit raffinierten Tricks ihre Gewinne. Die Förderländer leiden unter dem kapitalistischen Monopoly – und bleiben arm. Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt weiterlesen

Teure Diktatur: Was Ägypten die Internet-Abschaltung kostet

Die tagelang anhaltende Abschaltung des Internet in Ägypten samt zwischenzeitlicher Deakti-vierung der Mobilfunk-Dienste hat der ägyptischen Volkswirtschaft großen Schaden zugefügt. Schätzungen über die direkten Kosten gehen weit aus einander. Ob nun 19 Millionen (Pyramid Research) oder 90 Millionen US-Dollar (OECD), die langfristigen Folgen sind weit schwerwie-gender. Teure Diktatur: Was Ägypten die Internet-Abschaltung kostet weiterlesen