Schlagwort-Archive: Nürburgring Automotive GmbH

Millionengrab Rennstrecke: Nürburgring versinkt im Chaos

Es ist das Prestigeprojekt von Kurt Beck: Mit Millioneninvestitionen wollte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident den defizitären Nürburgring auf Kurs bringen. Doch die Rennstrecke verschlingt immer mehr Landes-Millionen – und Becks Regierung steht unter dem Verdacht, das ganze Ausmaß des Desasters zu verschleiern. Millionengrab Rennstrecke: Nürburgring versinkt im Chaos weiterlesen

Millionengrab in der Eifel: Kurt Becks Nürburgring-Konzept steht vor dem Aus

Der Streit um die Zukunft des Nürburgrings spitzt sich zu: Nun rebellieren die privaten Betreiber des Freizeitparks an der Rennstrecke gegen die Höhe der Pacht, die sie ans Land zahlen müssen. Die Unternehmer drohen mit Stilllegung der Anlage, der Plan von Ministerpräsident Beck steht vor dem Ende. Millionengrab in der Eifel: Kurt Becks Nürburgring-Konzept steht vor dem Aus weiterlesen

Nürburgring: Streit um Logo ist beendet

Ist es ein erster Erfolg des neuen Willens zum Dialog am Nürburgring? Im Fall der Abmahnung, die die Nürburgring Automotive GmbH (NAG) Anfang der Woche wegen einer vermutlichen Markenrechtsverletzung an Heiko Wolff, den Webmaster von ring-region.de, verschickt hatte, ist eine Einigung in Sicht. Nürburgring: Streit um Logo ist beendet weiterlesen

Nürburgring: NAG verschickt Abmahnung

Der Streit zwischen dem Nürburgring-Betreiber Nürburgring Automotive GmbH (NAG) und deren Gegnern geht in die nächste Runde: Aus Sicht der Automotive haben die automotive-kritischen Organisatoren eines Straßenfestes in Nürburg (Freitag, 28. Oktober) durch ein Logo auf ihren 13 000 Plakaten und Flyern Markenrechte verletzt. Nürburgring: NAG verschickt Abmahnung weiterlesen

Rheinland-Pfalz: Das Nürburgring-Desaster

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck wollte Deutschlands bekannteste Formel-1-Rennstrecke zum ganzjährigen Publikumsmagneten machen. In Wirklichkeit ließ er sich abzocken, und die Kosten explodieren. Die Zeche zahlt das Land. Nach der Wahl wird die EU-Kommission unerlaubten staatlichen Beihilfen nachspüren. Rheinland-Pfalz: Das Nürburgring-Desaster weiterlesen

Nach einstweiliger Verfügung: Nürburgringforum geht vom Netz

Kurz vor seinem zehnjährigen Bestehen ist das wichtigste Fanforum rund um den Nürburgring geschlossen worden. Rund 60.000 über die Jahre zusammengekommene Beiträge von Fans und Besuchern der Rennstrecke sind seitdem offline. Hintergrund ist eine einstweilige Verfü-gung des Landgerichts Köln gegen den Betreiber des Forums, Mike Frison. Nach einstweiliger Verfügung: Nürburgringforum geht vom Netz weiterlesen

Nürburgring-Skandal: „Schweinerei und Betrug am Leser“ – Krimi-Autor zu Werbezwecken missbraucht

Da blickt einem Bestseller-Krimiautor Jacques Berndorf alias Michael Preute mit seinem neu-esten Roman „Die Nürburg-Papiere“ in der Hand auf einer großen Zeitungsanzeige der Nür-burgring Automotive GmbH unübersehbar entgegen. Daneben die Floskel: „Wir freuen uns, wenn wir die Fantasie anregen“. Nürburgring-Skandal: „Schweinerei und Betrug am Leser“ – Krimi-Autor zu Werbezwecken missbraucht weiterlesen