Schlagwort-Archive: Nigeria Connection

Abzocknews zum 29.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.11.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 26.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.06.2012 weiterlesen

Hacker knacken E-Mail-Konten

E-Mails von Freunden aus Amerika, die angeblich in Spanien ausgeraubt wurden und deshalb dringend Geld benötigten: Vor dieser neuen Betrugsmasche warnte unsere Zeitung vor zwei Wochen. Doch jetzt knacken die Hacker vermehrt auch E-Mail-Konten in der Region. Die Zahl der Opfer wächst täglich. Hacker knacken E-Mail-Konten weiterlesen

Nigeria-Connection: Online-Gangster entführen Mann und dessen Tochter

Internet-Betrüger greifen zu immer drastischeren Mitteln, um an Geld zu kommen. Die neueste Masche: Opfer kidnappen und Lösegeld in Millionenhöhe erpressen, wie unlängst geschehen. Zwei Südkoreaner waren einem altbekannten E-Mail-Betrug der Nigeria-Connection aufgesessen und in der Hoffnung auf einen Lottogewinn nach Südafrika gereist – direkt in die Hände ihrer Kidnapper. Nigeria-Connection: Online-Gangster entführen Mann und dessen Tochter weiterlesen

Sofort Betrug gewittert

Dass Dieter Hunold mehrere Millionen Dollar erben sollte, wie ihm kürzlich der angebliche US-Bankier Dr. Bernard R. in einem Brief weismachen wollte, konnte der Sottrumer nicht glauben. Der Angeschriebene witterte Betrug, reagierte sofort und alarmierte die Polizei. Die Rotenburger Beamten sind froh, dass sich Hunold nicht auf den dubiosen und betrügerischen Schriftverkehr eingelassen hat. Er habe völlig richtig gehandelt. Sofort Betrug gewittert weiterlesen

Nigeria-Connection-Bande in Bremen gefasst

Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen konnten in den letzten Tagen einen Erfolg im Kampf gegen Geldwäsche und so genannten Vorschussbetrügereien verzeichnen. Vier aus Nigeria stammende Männer wurden am Mittwoch vorläufig festgenommen. Nigeria-Connection-Bande in Bremen gefasst weiterlesen

Vorsicht: Dreiste Abzocke mit Senioren

Mehrere ähnlich gelagerte Fälle, der auch als „Scamming“ bezeichneten oder unter dem Überbegriff „Nigeria Connection“ bekannt gewordenen Betrugsmasche, wurden in den letzten Monaten im Süden Oberbayerns bekannt. Durchwegs ältere Menschen wurden meist telefonisch, in wenigen Fällen auch per Fax, über ihren unglaublichen Gewinn – einen Luxuswagen oder einen vergleichbaren Geldbetrag – informiert. Vorsicht: Dreiste Abzocke mit Senioren weiterlesen

Die Spur führt nach Afrika: Abzocke durch betrügerische E-Mails

Immer wieder erhalten Menschen auch am Hochrhein betrügerische Nachrichten, die auf wun-dersame Weise in ihrem E-Mail-Postfach landen. Diese gefälschten E-Mails locken mit Geldse-gen. Wie Onlinebetrüger Kasse machen wollen. Die Spur führt nach Afrika: Abzocke durch betrügerische E-Mails weiterlesen

Scam-Mails: Lotterie-Betrug mit PDF in deutscher Sprache

Online-Betrüger versenden Mails mit PDF-Anhang, in denen den Empfängern mitgeteilt wird, sie hätten viel Geld in einer Lotterie gewonnen. Die Texte in der Mail sowie der PDF-Datei sind in deutscher Sprache, wenn auch mit vielen Fehlern gespickt. Scam-Mails: Lotterie-Betrug mit PDF in deutscher Sprache weiterlesen

Spam, Spam, Spam: Das steckt hinter dem Müll-Mail-Schwachsinn

Deutlich mehr als 80 Prozent aller weltweit verschickten E-Mails sind reiner Müll. Lästiger Werbe-Trash, betrügerische Angebote, virtuelle Tretminen – Spam eben. Vom Nigeria-Scam bis zur Phishing-Falle: Wir haben uns angesehen, was da im Postfach lauert – und wie es funktioniert. Spam, Spam, Spam: Das steckt hinter dem Müll-Mail-Schwachsinn weiterlesen

Kriminalität: Scheckbetrüger Nigeria-Connection schickte Scheck nach Annen

Die Annener Familie Zengerle, die von der betrügerischen Nigeria-Connection eine fingierte Buchung ihrer Ferienwohnung erhielt, hat inzwischen wie erwartet einen falschen Scheck aus London bekommen, ausgestellt auf die renommierte HSBC-Bank. Kriminalität: Scheckbetrüger Nigeria-Connection schickte Scheck nach Annen weiterlesen

Die dreistesten Maschen der Online-Gangster

So wie große Bahnhöfe und Volksfeste Taschendiebe wie magisch anziehen, lockt das Inter-net zahlreiche Online-Kriminelle an. Mit immer raffinierteren und dreisteren Methoden gehen sie auf Beutezug und wollen meist nur eines: unser Geld. Wir haben die 15 dreistesten Maschen der Online-Gangster zusammengestellt. Die dreistesten Maschen der Online-Gangster weiterlesen

SWR Marktcheck vom 10.02.2011: Partnerbörsen – Getäuscht und Abkassiert (Video)

Partnerbörsen im Internet bieten schnelle und scheinbar unkomplizierte Kontaktmöglichkei-ten, um einen neuen Partner zu finden. Man schreibt sich, baut Vertrauen auf und manche Menschen verlieben sich sogar. Manchmal ist der Gegenüber jedoch nur ein Betrüger, der nur eines will: Geld. MARKTCHECK klärt über die Maschen beim Betrug in Partnerbörsen auf. SWR Marktcheck vom 10.02.2011: Partnerbörsen – Getäuscht und Abkassiert (Video) weiterlesen