Schlagwort-Archive: Neuseeland

Copyright-Verletzungen in den USA – Schlappe für Kim Dotcom: Razzia in Neuseeland war legal

Die auf Antrag der Amerikaner ausgestellten Durchsuchungsbefehle seien angemessen gewesen, urteilte ein Berufungsgericht in der Hauptstadt Wellington und hob damit das Urteil einer niedrigeren Instanz auf. Copyright-Verletzungen in den USA – Schlappe für Kim Dotcom: Razzia in Neuseeland war legal weiterlesen

Abzocknews zum 01.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 28.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.09.2012 weiterlesen

Ermittlungen gegen Megaupload: Kim Dotcom wittert gigantische Verschwörung

Medienunternehmen und die US-Politik haben sich verschworen, um die umstrittene Plattform Megaupload zu vernichten. Das vermutet zumindest Gründer Kim Schmitz alias Kim Dotcom – und auch den Grund glaubt er zu kennen. Ermittlungen gegen Megaupload: Kim Dotcom wittert gigantische Verschwörung weiterlesen

Megaupload-Gründer: Kim Schmitz bekommt mehr Geld

Der in Neuseeland unter Hausarrest stehende deutsche Gründer der inzwischen gesperrten Internet-Datenplattform Megaupload erhält mehr Geld. Ein neuseeländischer Richter erhöhte am Donnerstag die Summe für den monatlichen Lebensunterhalt von Kim Schmitz und seiner Familie auf 60.000 neuseeländische Dollar. Megaupload-Gründer: Kim Schmitz bekommt mehr Geld weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

Neuseeland: Kim Schmitz soll Aufenthaltsgenehmigung erkauft haben

Der Gründer von Megaupload hätte laut eines neuseeländischen Politikers aufgrund seiner Vorstrafen keine Aufenthaltsgenehmigung in dem Land bekommen dürfen. Erst durch eine Millioneninvestition habe er diese erkauft. Neuseeland: Kim Schmitz soll Aufenthaltsgenehmigung erkauft haben weiterlesen

USA beantragen Auslieferung von Kim Dotcom

Die USA haben einen Auslieferungsantrag für den deutschen Gründer der inzwischen gesperrten Internet-Plattform Megaupload vorgelegt. Die neuseeländische Staatsanwältin Anne Toohey, die in diesem Fall die Interessen der USA vertritt, teilte am Montag mit, der Antrag gegen Kim Dotcom sei am Freitag beim Gericht in Auckland eingereicht worden. USA beantragen Auslieferung von Kim Dotcom weiterlesen

Kim Dotcom von Megaupload: „Ich bin kein Raubkopier-König“

Raubkopien habe er immer bekämpft, sagt Megaupload-Gründer Kim Dotcom. Die Vorwürfe gegen ihn nennt der in den USA wegen Gründung einer kriminellen Organisation Angeklagte „böswillig“. Er habe Beweise für seinen Kampf gegen illegale Inhalte. Kim Dotcom von Megaupload: „Ich bin kein Raubkopier-König“ weiterlesen

Frei gegen Kaution: Megaupload-Chef Schmitz aus U-Haft entlassen

Kim Schmitz ist frei: Einen Monat nach seiner Festnahme in Neuseeland wurde der Gründer von Megaupload gegen Kaution aus dem Gefängnis entlassen. Der Richter sah keine Fluchtgefahr. Schmitz muss strenge Auflagen erfüllen – unter anderem ist ihm der Zugriff aufs Internet verwehrt. Frei gegen Kaution: Megaupload-Chef Schmitz aus U-Haft entlassen weiterlesen

Neue Vorwürfe gegen Megaupload-Betreiber

Gegen die Betreiber der Internet-Datenplattform Megaupload um den Deutschen Kim Schmitz gibt es einen Monat nach der Festnahme neue Vorwürfe. US-Ermittler werfen ihnen jetzt auch vor, Material von anderen Websites wie etwa YouTube kopiert und über Megaupload angeboten zu haben, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht, die am Wochenende veröffentlicht wurden. Neue Vorwürfe gegen Megaupload-Betreiber weiterlesen

Gründer von Megaupload: „Mr Dotcom“ Kim Schmitz wegen Betrug angeklagt

Allein im Jahr 2010 soll Kim Schmitz 42 Millionen Dollar verdient haben – allerdings illegal. Deswegen sitzt er in Neuseeland im Gefängnis. US-Behörden erheben nun neue Vorwürfe gegen den Megaupload-Gründer. Gründer von Megaupload: „Mr Dotcom“ Kim Schmitz wegen Betrug angeklagt weiterlesen

Megaupload: Weiterer Angeklagter auf Kaution freigelassen

Knapp vier Wochen nach seiner Festnahme im Rahmen der Polizeiaktion gegen den Sharehoster Megaupload ist ein 40-jähriger Deutscher in Neuseeland auf Kaution freigelassen worden. Laut Medienberichten erhielt er die Auflage, sich ausschließlich im Haus eines mitangeklagten Niederländers in Auckland aufzuhalten. Megaupload: Weiterer Angeklagter auf Kaution freigelassen weiterlesen