Schlagwort-Archive: Net Mobile AG

Telefon­abzocke: Aufsicht schaltet Abofalle ab

Die Bundes­netz­agentur hat gegen die Telefongesell­schaft First Telecom GmbH aus Frank­furt am Main ein Verfahren geführt und ange­ordnet, dass die Firma von ihr betriebene Telefon­nummern abschalten muss. Die „rechts­widrig beworbenen Dienste sind somit nicht mehr erreich­bar“, schreibt die Bundes­netz­agentur. Telefon­abzocke: Aufsicht schaltet Abofalle ab weiterlesen

Fuchsich.de zum 02.02.2016

Meldungen und Beiträge von Fuchsich.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Fuchsich.de zum 02.02.2016 weiterlesen

WAP-Billing goes next level

Der Beschiss beim Wap-Billing hat jetzt eine neue Stufe erreicht – man installiert sich eine App via dem Google Play Store, welche dann, ohne etwaiges zutun Ihrerseits wie bspw. „auf etwas klicken“, mehrere kostenpflichtige Abos automatisiert für Sie abschließt. WAP-Billing goes next level weiterlesen

Abo-Falle: Duisburgerin gewinnt Kampf gegen Internet-Abzocker

Karola Sieg-Bette hat den mühsamen Kampf angenommen, die entsprechenden Beträge per Lastschrift zurückgebucht und ihren Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel informiert. „Dort wurde ich an den vermeintlichen Anbieter, die Net Mobile AG, verwiesen. Abo-Falle: Duisburgerin gewinnt Kampf gegen Internet-Abzocker weiterlesen

Abo-Abzocke: Die miesen Tricks von Drittanbietern und was man dagegen tun kann

Es sind Firmen wie zum Beispiel CloudCover Mobile, BA Bound oder die Net Mobile AG mit Sitz in Rumänien, dem US-Bundesstaat Kalifornien oder sogar in Deutschland, die den Weg als Drittanbieter nutzen, um Mobilfunkkunden ein Abo anzudrehen und sich das Geld über den Netzbetreiber vom angeblichen Abonnenten holen. Abo-Abzocke: Die miesen Tricks von Drittanbietern und was man dagegen tun kann weiterlesen

Smartphone-Ärger: Abo-Abzocke aus dem Nichts

Das Inkasso Billinfo/Globilekommunikation Ltd. als Unterhändler der börsennotierten Düsseldorfer Net mobile AG reagiert binnen weniger Stunden mit einer Abo-Kündigung auf eine Email, die eigentlich den Vertragsschluss infrage stellte. Smartphone-Ärger: Abo-Abzocke aus dem Nichts weiterlesen

Abzocktalk zum 14.02.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 14.02.2013 weiterlesen

Da simmer dabei…

Nebst der „Eurowebtainment“ gibt es ja noch ein ganz tolles „Treffen“. Gemeint ist „The European Summit“ für die „Online-Entertainment Industrie“. Da simmer dabei… weiterlesen

Vater zahlt nicht: Zehnjährige Hilteranerin tappt im Internet in Abo-Falle

Schraders Handyrechnung weist normalerweise einen Betrag zwischen 15 und 20 Euro auf. Im Frühjahr 2009 stiegen seine Rechnungen mehrere Monate hintereinander auf bis zu 55 Euro. „Ich hatte einen Drittanbieter auf der Rechnung, den ich gar nicht kannte“, sagt Schrader. Es handelte sich um die Firma Net Mobile AG mit Hauptsitz in Düsseldorf, die zwischen 35 und 42 Euro für „genutzte Angebote“ in Rechnung stellte. Vater zahlt nicht: Zehnjährige Hilteranerin tappt im Internet in Abo-Falle weiterlesen

Inkasso-Heute reloaded – ein paar Jahre später

Im Oktober 2008, also vor etwa 3,5 Jahren, veröffentlichte ich einen Beitrag mit dem Titel „Inkasso-Heute: Wenn unternehmerische Kreativität alle natürlichen Grenzen sprengt„. Der Beitrag entstand auf Grund der Inkasso-Praktiken der sogenannten Nutzlosbranche. Getan hat sich hier nicht wirklich etwas – aber es gab und gibt viele neue „Dienstleister“. Inkasso-Heute reloaded – ein paar Jahre später weiterlesen

Akte 2011 vom 29.11.11: Achtung, Ihr Smartphone wird zum Geldfresser! (Video)

Angefangen hat alles vor ein paar Tagen. Jenny E. klickt sich auf dem Smartphone durch ihren Facebook-Account. Dabei stößt sie auf ein Video, das eine Freundin weitergeleitet hat. Das Video ist kaum der Rede wert, eine Schlange fällt von einem Ast. Die Benachrichtigung über das Abo erreicht sie Sekunden später per SMS. Kosten: 4,99 pro Woche. Akte 2011 vom 29.11.11: Achtung, Ihr Smartphone wird zum Geldfresser! (Video) weiterlesen

Handy-Nutzern wird das Geld unbemerkt aus der Tasche gezogen

„Dein Abo wurde um fünf Euro gebucht“. Mit diesem SMS-Text am Handy begann für eine Pichlerin die teure Abzocke einer dubiosen deutschen Firma. Sie hatte nie eine Leistung bestellt, ihre Handyrechnung war aber plötzlich mehr als doppelt so hoch. Handy-Nutzern wird das Geld unbemerkt aus der Tasche gezogen weiterlesen