Schlagwort-Archive: Nebenjob

ZDF Recht brisant vom 25.02.11: Unseriöse Nebenjobs (Video)

Millionen von Arbeitssuchenden durchforsten täglich die Stellenanzeigen auf der Suche nach einem Job oder Nebenjob. Doch nicht immer sind die dort angebotenen Stellen auch seriös. ZDF Recht brisant vom 25.02.11: Unseriöse Nebenjobs (Video) weiterlesen

ZDF Wiso: Unseriöse Job-Angebote (Video)

„Top-Verdienst bei freier Zeiteinteilung“, „600 Euro nebenbei als Testperson verdienen“ oder „In wenigen Wochen zum Millionär“ – verlockende Anzeigen in Zeitungen oder im Internet. Diese Art von „Job-Angeboten“ sind nicht neu und doch häufen sich in regelmäßigen Abständen die Beschwerden bei Verbraucherschützern. ZDF Wiso: Unseriöse Job-Angebote (Video) weiterlesen

Polizei nimmt Abzocker-Ring in Dresden hoch

Vier Verdächtige, die als Drahtzieher einer Abzocker-Firma gelten, sind am Sonnabend fest-genommen worden. Die Polizei platzte nachmittags in eine Präsentationsveranstaltung der Firma im Dresdner Mercure-Hotel auf der Hamburger Straße und nahm einen Mann (42) und eine Frau (31) mit. Polizei nimmt Abzocker-Ring in Dresden hoch weiterlesen

SPD will Nebeneinkünfte genauer erfassen: „Offen und ehrlich“ – keine „Feigenblattlösung“

Die SPD will genauer wissen, was Bundestagsabgeordnete nebenbei verdienen. Die bisherige Einordnung von Einkünften in Stufen bis zu 7000 Euro soll ergänzt werden, um das Ausmaß der Nebentätigkeiten „nachvollziehbar und etwaige Interessenkonflikte erkennbar zu machen“. SPD will Nebeneinkünfte genauer erfassen: „Offen und ehrlich“ – keine „Feigenblattlösung“ weiterlesen

Verbraucherzentrale: Warnung vor Nebenverdiensten im Netz

Zahlreiche Firmen locken Surfer im Netz mit angeblich leicht verdientem Geld für ihre Aktivi-täten. Schon für den Empfang und das Öffnen von Reklame-E-Mails werden Summen ver-sprochen. Vor solch unseriösen Nebenverdienst-Angeboten hat jetzt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gewarnt. Verbraucherzentrale: Warnung vor Nebenverdiensten im Netz weiterlesen

Ein Buch, 29 Vorträge und einige Hunderttausend Euro: Die Nebeneinkünfte des Peer Steinbrück

In Mannheim waren sie stolz auf ihren Gastredner. „Peer Steinbrück tritt nicht überall auf“, bemerkte die Stadtmarketing Mannheim GmbH in einer Werbebroschüre – was in etwa heißen sollte: Der ehemalige Finanzminister weiß Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Ein Buch, 29 Vorträge und einige Hunderttausend Euro: Die Nebeneinkünfte des Peer Steinbrück weiterlesen

Teure 0900er-Hotlines: So werden Jobsuchende abgezockt

Mit einem Stundenlohn von bis zu 16 Euro lockt eine Zeitungs-Annonce, in der eine Senioren-betreuung gesucht wird. August-Willy Ladner aus Frankfurt greift zum Telefon, wird an eine 0900er Nummer verwiesen. Anstatt eines Jobs, gibt es eine Rechnung von 5,79 Euro für 2,33 Minuten Gesprächszeit. Teure 0900er-Hotlines: So werden Jobsuchende abgezockt weiterlesen

Polizei: Kleinanzeigen mit fragwürdigem Inhalt

Vermehrt beobachtet die Konstanzer Polizei zwielichtige Kleinanzeigen. In diesen bieten die Inserierenden Nebenverdienste an. Details würden auf Anfrage in einer E-Mail erläutert, schildert die Polizei. Doch das Angebot ist für die Polizei dubios, wie ihr Sprecher Peter Hauke mitteilte. Im aktuellen Fall würde Rentnern ein Nebenverdienst durch Geldbotentätigkeit offeriert. Polizei: Kleinanzeigen mit fragwürdigem Inhalt weiterlesen

Wegen leichtfertiger Geldwäsche verurteilt

Im Frühjahr vergangenen Jahres lernte die 23-Jährige über das Internet einen jungen Mann in Russland kennen. Nachdem man sich ein wenig angefreundet hatte, bot ihr der neue Bekannte einen lukrativen Nebenjob an. Sie müsse nur Geld, dass sie zuvor auf ihr Konto überwiesen bekäme, auf ein anderes Konto weiterleiten. Wegen leichtfertiger Geldwäsche verurteilt weiterlesen

Dreiste Abzocke: Statt Job nur Geldausgaben

Die Interessenten würden zu einer Präsentation der Firma White Marketing Oasis nach Dresden eingeladen. “Doch bevor es ans Geldverdienen geht, muss man einen Mitarbeitervertrag unterschreiben, dafür 150 Euro zahlen und weiter an Seminaren der Business Academy teilnehmen“, berichtet Gabriele Emmrich. Anschließend werde eine Liste mit Seminarterminen verteilt und ein Seminarbeitrag von über 4.000 Euro eingefordert. Dreiste Abzocke: Statt Job nur Geldausgaben weiterlesen