Schlagwort-Archive: Nato

Streit um afghanische Milizen: Plünderer im Auftrag der USA

Ihre Mitglieder morden, vergewaltigen und plündern: Afghanische Milizen kämpfen auf Drängen der USA gegen die Taliban. Sie agieren jenseits staatlicher Kontrolle und fallen bisher vor allem durch kriminellen Eifer auf. Jetzt sorgt eine neue Miliz für heftigen Krach unter den Nato-Partnern. Streit um afghanische Milizen: Plünderer im Auftrag der USA weiterlesen

Flüchtiger Saif al-Islam: Strafgerichtshof verhandelt mit Gaddafi-Sohn

Ist die Flucht von Gaddafis Lieblingssohn bald zu Ende? Nach eigenen Angaben verhandelt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag mit Verbindungsleuten von Saif al-Islam über dessen Ergebung – al-Islam wird wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesucht. Den Haags Chefankläger kündigte zudem eine weitere Untersuchung an – zu Operationen der Nato in Libyen. Flüchtiger Saif al-Islam: Strafgerichtshof verhandelt mit Gaddafi-Sohn weiterlesen

Bundeswehr am Hindukusch: Ex-General erklärt Afghanistan-Einsatz für gescheitert

Seit zehn Jahren kämpft der Westen in Afghanistan – es sei vergeblich gewesen, sagt der frühere Bundeswehr-Generalinspekteur Kujat. Das Land sei nicht stabilisiert, und nach dem geplanten Abzug kämen die Taliban „binnen weniger Monate“ wieder an die Macht. Bundeswehr am Hindukusch: Ex-General erklärt Afghanistan-Einsatz für gescheitert weiterlesen

Pressestimmen: „Sie machen Deutschland zum Gespött der Nato“

Für die Enthaltung der Bundesregierung im Uno-Sicherheitsrat über den Libyen-Einsatz zeigen die Leitartikler noch Verständnis. Doch dass die Bundeswehr ohne Kenntnis der Öffentlichkeit indirekt beteiligt sind, bringt sie zur Weißglut. Pressestimmen: „Sie machen Deutschland zum Gespött der Nato“ weiterlesen

Angriff auf FBI-Partner: Hacker düpieren Cyber-Sicherheitsfirma

Dem US-Sicherheitsunternehmen Mantech sind offenbar vertrauliche Daten abhanden gekommen: Anhänger der Web-Guerilla Anonymous veröffentlichen kopiertes Material – und drohen mit weiteren Enthüllungen aus der Zusammenarbeit zwischen Nato, FBI und der Firma. Angriff auf FBI-Partner: Hacker düpieren Cyber-Sicherheitsfirma weiterlesen

Türkei will Dialog mit EU aussetzen: Zypern als Druckmittel

Der türkische Regierungschef Erdogan will alle Gespräche mit der EU für sechs Monate auszusetzen, wenn die Zyprer 2012 die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Das verschärft den Konflikt um die geteilte Insel und ist eine Belastung für die Beziehungen der EU zur Türkei. Aber die Drohung bringt auch die Chance mit sich, dass sich beide Parteien endlich klarmachen können, was sie voneinander wollen. Türkei will Dialog mit EU aussetzen: Zypern als Druckmittel weiterlesen

Luftangriffe: Nato bombardiert versehentlich Wohnhaus in Tripolis

Die Nato hat eingeräumt, versehentlich ein Wohnhaus in der libyschen Hauptstadt Tripolis bombardiert und dabei allem Anschein nach mehrere Menschen getötet zu haben. Der Oberkommandeur des Nato-Einsatzes in Libyen, der kanadische General Charles Bouchard, bedauerte in einer am Sonntagabend veröffentlichten Erklärung den Vorfall. Luftangriffe: Nato bombardiert versehentlich Wohnhaus in Tripolis weiterlesen

Gefragte Wendehälse: Ehemalige Stasi-Spezialisten im Nato-Einsatz

Frühere Kryptologen der DDR-Staatssicherheit sind einem Medienbericht zufolge nach der Wende bei einem bundesdeutschen Unternehmen untergekommen, das für die Regierung und die Nato arbeitet. Hauptgrund: Man hatte Angst, dass sich die Spezialisten in den Nahen Osten absetzen. Gefragte Wendehälse: Ehemalige Stasi-Spezialisten im Nato-Einsatz weiterlesen

Spionage im Bundestag: Verfassungsschutz soll im Parlament gespitzelt haben

Der Berliner Verfassungsschutz hatte einem Zeitungsbericht zufolge jahrelang einen Spitzel im Bundestag. Der wissenschaftliche Mitarbeiter eines SPD-Verteidigungsexperten soll Geheimdokumente und Nato-Unterlagen eingesehen haben – mit Wissen seines Chefs. Spionage im Bundestag: Verfassungsschutz soll im Parlament gespitzelt haben weiterlesen

Kunduz-Affäre: Verteidigungsministerium wollte Wahrheit gezielt vertuschen

Der Kunduz-Ausschuss vernimmt die gefeuerten Spitzenbeamten Wichert und Schneiderhan – sie müssen sich heiklen neuen Fragen stellen. Interne Dokumente belegen nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen, wie eine „Gruppe 85“ im Verteidigungsministerium Nato-Ermittlungen beeinflusste. Und sogar versuchte, die Justiz zu steuern. Kunduz-Affäre: Verteidigungsministerium wollte Wahrheit gezielt vertuschen weiterlesen