Schlagwort-Archive: Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)

Zwickauer Terrorzelle: NSU-Terrorist war für NPD-Spitzenpolitiker tätig

Die Mitglieder der Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) hatten offenbar engere Kontakte zur Führung der NPD. Demnach war Uwe Mundlos als Fahrer für den thüringischen NPD-Landesvorsitzenden Frank Schwerdt tätig. Zwickauer Terrorzelle: NSU-Terrorist war für NPD-Spitzenpolitiker tätig weiterlesen

Zwickauer Terrorzelle: Einige Neonazi-Helfer können nicht bestraft werden

Mehrere mutmaßliche Helfer der Zwickauer Terrorzelle werden ungestraft davonkommen. Denn nach zehn Jahren verjährt das Unterstützen einer terroristischen Vereinigung. Zwickauer Terrorzelle: Einige Neonazi-Helfer können nicht bestraft werden weiterlesen

Streit um Vorratsdatenspeicherung: FDP trotzt schwarz-rotem Druck

Angesichts der rechtsextremen Terrorserie drängen Union und SPD auf die Vorratsdatenspeicherung, doch die FDP-Justizministerin bleibt unbeirrt: Das jahrelange Versagen der Sicherheitsbehörden im Fall des Neonazi-Trios könne man so nicht aufarbeiten, sagt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger – und findet mit ihrer Haltung die Zustimmung namhafter Parteifreunde. Streit um Vorratsdatenspeicherung: FDP trotzt schwarz-rotem Druck weiterlesen

Rechter Terror in Deutschland: Spur der Neonazis führt auch ins Ausland

Die rechtsextreme Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ hat nach einem Zeitungsbericht möglicherweise auch Kontakte ins Ausland unterhalten: Ermittler halten es für möglich, dass die Neonazis den Umgang mit Waffen im Ausland trainiert haben. Die Behörden prüfen außerdem, ob die Neonazis Sprengstoff im Besitz hatten, der aus einem Bundeswehrdepot gestohlen worden war. Rechter Terror in Deutschland: Spur der Neonazis führt auch ins Ausland weiterlesen

Neonazi-Mordserie: Niedersachsen räumt Panne bei Terrorfahndung ein

Innenministerium und Verfassungschutz in Niedersachsen haben schwere Fehler eingestanden: Der mutmaßliche Komplize des Zwickauer Neonazi-Trios, Holger G., habe zwar unter Beobachtung gestanden – er wurde allerdings nur als Mitläufer eingestuft. Erkenntnisse seien nicht gespeichert worden. Neonazi-Mordserie: Niedersachsen räumt Panne bei Terrorfahndung ein weiterlesen

Rechter Terror: Die mögliche Verbindung der Täter zum Geheimdienst

Bei den Ermittlungen gegen die rechte Terrorgruppe werden Zweifel an den Thüringer Sicherheitsbehörden laut. Ausweispapiere weisen auf eine Verbindung zum Geheimdienst hin. Rechter Terror: Die mögliche Verbindung der Täter zum Geheimdienst weiterlesen