Schlagwort-Archive: Nationalsozialismus

Anzeigen zu Corona auf Facebook: Profit mit Panikmache

Die Pandemie sei vorbei, eine Inzidenz von unter 100 nicht möglich – so heißt es in bezahlten Anzeigen auf Facebook. AfD-Seiten sponsern zudem die Verbreitung unbelegter Behauptungen oder sogar Verschwörungsmythen, Verstöße haben kaum Folgen. Anzeigen zu Corona auf Facebook: Profit mit Panikmache weiterlesen

Christian Lüth: AfD trennt sich von Fraktionssprecher wegen Faschismusvorwürfen

Christian Lüth sprach von Anfang an für die Partei, er war ein mächtiger Strippenzieher hinter den Kulissen. Nun hat ihn die AfD überraschend freigestellt. Christian Lüth: AfD trennt sich von Fraktionssprecher wegen Faschismusvorwürfen weiterlesen

NS-Vergangenheit und Verfassungsschutz: Über die Seilschaften der Altnazis

Es hat mehr als sechs Jahrzehnte gedauert – nach BKA und BND lässt jetzt auch das Bundesamt für Verfassungsschutz die braune Vergangenheit seiner Mitarbeiter systematisch erforschen. Das Projekt liegt in den Händen renommierter Historiker, und ihre Ergebnisse werden, soviel ist klar, erschüttern: Die alten Verbindungen der Nazis reichten bis in die Spitze der Behörde. NS-Vergangenheit und Verfassungsschutz: Über die Seilschaften der Altnazis weiterlesen

Geheimdienst: NS-Verbrecher sollte für den BND Fidel Castro ausspionieren

Vier Jahre lang hat der Bundesnachrichtendienst den ehemaligen NS-Verbrecher Walther Rauff beschäftigt. Nach SPIEGEL-Informationen sollte der Erfinder der mobilen Gaskammer Fidel Castro ausspionieren. Heute distanziert sich der BND von seinem Ex-Mitarbeiter. Geheimdienst: NS-Verbrecher sollte für den BND Fidel Castro ausspionieren weiterlesen

Studien über Hugo Boss in der NS-Zeit: Mode mit brauner Vergangenheit

Hugo Boss schneiderte einst Uniformen für SS und Hitlerjugend. Von den Nazi-Verstrickungen des Firmengründers wollte der Modekonzern nach dem Krieg jedoch nichts mehr wissen. Eine erste Studie zur braunen Historie von Hugo Boss blieb unveröffentlicht. Eine zweite darf nun erscheinen – und geht auch auf das Gerücht ein, Boss sei Hitlers Leibschneider gewesen. Studien über Hugo Boss in der NS-Zeit: Mode mit brauner Vergangenheit weiterlesen

Hymnen-Panne bei Kanu-WM: Misstöne bei der Siegerehrung

Peinlich, peinlich: Bei der Siegerehrung deutscher Athleten haben die Organisatoren der Kanu-WM in Ungarn die falsche Hymne eingespielt: Statt „Einigkeit und Recht und Freiheit“ erklang auf einmal: „Deutschland, Deutschland über alles“. Hymnen-Panne bei Kanu-WM: Misstöne bei der Siegerehrung weiterlesen

Streit um PR-Aktion: NPD sucht nach „Adolf“

„Ein deutscher Vorname, der etwas aus der Mode gekommen ist“: Vor der Berlin-Wahl sorgt ein Kreuzworträtsel innerhalb der rechtsextremen NPD für heftigen Streit. Sogar Parteimiglieder kritisieren die PR-Aktion als „dümmlich im Quadrat“. Doch der Berliner NPD-Chef will „den Leuten den Rätselspaß nicht verderben“. Streit um PR-Aktion: NPD sucht nach „Adolf“ weiterlesen

Volkswagen: Wie sehr war Auto Union mit NS-Regime verstrickt?

Historiker konfrontieren den Volkswagen-Konzern mit neuen Zahlen zum Einsatz von Zwangsarbeitern und Häftlingen aus Konzentrationslagern (KZ) beim Audi-Vorgänger Auto Union. Neueste Recherchen ergäben ein ungewöhnlich hohes „Ausmaß an KZ-Arbeit“. Volkswagen: Wie sehr war Auto Union mit NS-Regime verstrickt? weiterlesen

65 Jahre nach Kriegsende: Trier entzieht Adolf Hitler die Ehrenbürgerwürde

Die Stadt Trier hat Adolf Hitler die Ehrenbürgerwürde aberkannt. Dies sei „ein Zeichen gegen Rassismus und Nationalismus und für Demokratie und Toleranz“, sagte der Trierer Oberbürgermeister Klaus Jensen (SPD). Der Beschluss des Stadtrats fiel am Donnerstagabend nahezu einstimmig. 65 Jahre nach Kriegsende: Trier entzieht Adolf Hitler die Ehrenbürgerwürde weiterlesen

Wie Deutschlands Sittenwächter ticken

Sex-Mangas, Metzelfilme, Nazi-Propaganda – was Jugendliche verderben könnte, kommt auf den Index. Wegen bisweilen skurriler Urteile hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien viele Feinde. Einmal im Monat treffen sich ihre Gutachter zum großen Aussieben. Christoph Gunkel war dabei. Wie Deutschlands Sittenwächter ticken weiterlesen

Nazisumpf facebook. Offener Brief an die Samwer Brüder

Sehr geehrte Herren, Sie haben kräftig in den Deutschland-Start von facebook investiert. Diesen Fakt will ich an dieser Stelle nicht weiter bewerten. In Ermangelung konkreter Ansprechpartner in Deutschland und fehlender Reaktion auf Meldungen zur Sache, sehe ich mich heute gezwungen, mit Ihnen ein mir wichtiges Thema zu behandeln. Jeder bekommt im Leben ein zweite Chance. Sie haben damals in Sachen „Völkischer Beobachter“ nur halbherzig reagiert. Machen Sie es diesmal besser. Nazisumpf facebook. Offener Brief an die Samwer Brüder weiterlesen