Schlagwort-Archive: Namen

Daten von über einer Million Kunden bei Neckermann.de gestohlen

Hacker haben beim Versandhändler Neckermann.de Namen und Mailadressen von 1,2 Millionen Gewinnspielteilnehmern gestohlen. Nach Unternehmensangaben befanden sich die Gewinnspieldaten auf einem „Neben-System“, der Hauptserver mit den Daten aller Kunden des Onlineshops sei nicht betroffen. Daten von über einer Million Kunden bei Neckermann.de gestohlen weiterlesen

Ex-NDR-Filmchefin Heinze: Klage wegen Betrug und Untreue zugelassen

Doch noch ein Verfahren gegen Doris J. Heinze: Das Hamburger Landgericht hat eine Anklage wegen Betrug, Bestechlichkeit und Untreue zugelassen. Die ehemalige NDR-Fernsehspielchefin hatte Drehbücher unter falschem Namen produziert. Auch Heinzes Mann muss sich vor Gericht verantworten. Ex-NDR-Filmchefin Heinze: Klage wegen Betrug und Untreue zugelassen weiterlesen

Datenschützer: EU will Ortsdaten zur Privatsache erklären

Mobilfunk- und Internetfirmen sollen die Positionsdaten ihrer Kunden besser schützen: Die Datenschützer der EU-Mitgliedstaaten wollen nach einem Zeitungsbericht eine entsprechende Empfehlung aussprechen. Die Ortsdaten sollen genauso sensibel behandelt werden wie Name und Geburtstag. Datenschützer: EU will Ortsdaten zur Privatsache erklären weiterlesen

Datenleck bei Uno-Organisation: Unesco entblößt Hunderttausende Bewerber im Web

Namen, Anschrift, bisherige Arbeitgeber und Jahresgehälter, alles einsehbar für jeden: Die Unesco hat über Jahre Bewerbungsunterlagen von Diplomaten, Wissenschaftlern und Mitar-beitern ins Netz gestellt. Betroffene sind entsetzt – die Uno-Organisation schweigt. Datenleck bei Uno-Organisation: Unesco entblößt Hunderttausende Bewerber im Web weiterlesen

Beileidsbekundungen folgt dreiste Abzocke

Selbst nach dem Tod ist man nicht sicher vor skrupellosen Zeitgenossen. Windige Firmen grasen Todesanzeigen in Zeitungen sowie im Internet ab und bieten Hinterbliebenen gezielt dubiose Dienstleistungen an. In Wittlich ist jüngst versucht worden, mit dieser Masche zwei Familien abzuzocken. Beileidsbekundungen folgt dreiste Abzocke weiterlesen

Daten-Diebstahl im Sony Playstation Network: Das müssen Sie jetzt wissen

Hacker haben im Netzwerk der Spielkonsole Sony Playstation Daten von 77 Millionen Kunden gestohlen. Wir sagen Ihnen, was Sie als Betroffene jetzt wissen müssen. Daten-Diebstahl im Sony Playstation Network: Das müssen Sie jetzt wissen weiterlesen

Google dementiert CNN-Bericht: Gesichtserkennung möglich – aber nicht geplant?

Es ist der Albtraum der Datenschützer: Eine Handy-Kamera erfasst das Gesicht eines Passan-ten, eine Software schaut in einer Datenbank nach und verrät den Namen des Unbekannten. Die Technik dafür ist da. Verwirklicht werden soll sie nicht, versichert Google. Google dementiert CNN-Bericht: Gesichtserkennung möglich – aber nicht geplant? weiterlesen

Vorwürfe im Wettskandal: FC St. Pauli macht Spielernamen öffentlich

Der FC St. Pauli geht in die Offensive: Der Hamburger Club hat die Namen der Spieler ge-nannt, die im Fußball-Wettskandal als Zeugen verhört wurden. Trainer Holger Stanislawski legt „die Hand ins Feuer“ für seine „Jungs“ und regte sich über „halbseidene Berichte“ auf. Vorwürfe im Wettskandal: FC St. Pauli macht Spielernamen öffentlich weiterlesen